Werbung

Nachricht vom 21.05.2010    

1. Lachsfest am Samstag

Zum 1. Wissener Lachsfest ankert ein Nachbau der weltberühmten "Titanic" in Wissens Altstadt. Das Gasthaus "Alte Post" lädt zum besonderen Fest ein, und an der Siegpromenade sowie auf dem Parkplatz vor dem Restaurant gibt es viel zu genießen und zu erleben. Am Samstag, 22. Mai, ab 12 Uhr geht es los.

Wissen. Am Samstag, 22. Mai, ab 12 Uhr startet das erste Lachsfest an der Sieg. Das Restaurant „Alte Post“ in Wissen, direkt an der Sieg gelegen, hat sich dazu etwas Besonderes einfallen lassen. Ein Nachbau der legendären „Titanic“ geht in Wissen vor Anker und dort kann man in der berühmten Bordbar einen Drink genießen.
Im Mittelpunkt steht der Lachs – der Wanderfisch ist wieder heimisch in der Sieg und seinen Nebenflüssen. Er ist natürlich streng geschützt und kommt nicht auf den Speiseteller, aber die Rückkehr des Lachses lieferte lediglich die Idee für das Lachsfest an der Sieg. Vielleicht gibt es in wenigen Jahren auch die Möglichkeit, Lachse aus der Sieg auf die Speisekarten der heimischen Restaurants zu setzen. Johannes Gruber und das Team der „Alten Post“ in Wissen haben das 1. Wissener Lachsfest jedenfalls gut vorbereitet und laden dazu ein.
An der Siegpromenade , direkt am Ufer der Sieg, werden Tische und Bänke stehen, ein Grill ist angeheizt und man kann Lachsvariationen, frisch zubereitet genießen. Weitere kräftige Gerichte vom Grill werden angeboten, damit auch die Fleischliebhaber auf ihre Kosten kommen. Auf dem Parkplatz gegenüber der „Alten Post“ geht die „Titanic“ auf einem eigenes hergestellten Truck vor Anker. Ab 12 Uhr kann man im Schiffsnachbau gemütlich einen Drink an der legendären Bord-Bar nehmen und später das Championsleague-Endspiel auf großer Leinwand sehen.
An Nachmittag lädt die „Alte Post“ zu Kaffee und Kuchen ein, und am Abend kann man Delikates vom Edelfisch und vieles mehr verkosten.
Am Sonntag, 23. Mai ist ab 11 Uhr ein Frühschoppen in der „Titanic“ möglich, dazu lädt die „Alte Post“ in die Bordbar ein. (hw)
xxx
Zum 1. Wissener Lachsfest an der Sieg in der Altstadt geht ein Nachbau der „Titanic“ vor Anker – Frühschoppen in der Bordbar ist am Sonntag möglich. Fotos: Alte Post


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Erfolgreicher Auftakt des Digitalen Stammtisches in Altenkirchen

In der Verbandsgemeinde Altenkirchen fand die Premiere des Digitalen Stammtisches Westerwald/Sieg statt. ...

Sparkasse Westerwald-Sieg fördert Schulen und Vereine mit fast 50.000 Euro

Das war knapp, um Haaresbreite hat die Sparkasse Westerwald-Sieg (SKWWS) die Schallmauer von 50.000 Euro ...

Betzdorf investiert in die digitale Zukunft: Neue Ortsnetzstationen für ein intelligentes Stromnetz

In Betzdorf schreiten die Arbeiten zur Modernisierung des Stromnetzes voran. Zwei neue digitale Ortsnetzstationen ...

Genussvolle Erfolgsgeschichte: Landrat besucht Kirschbaum Käse-Feinkost

Im Gewerbepark Dauersberg, hoch über Betzdorf, befindet sich ein einzigartiges Geschäft und Café. Der ...

Geisweider Flohmarkt: Ein Paradies für Schatzsucher

Am Samstag, 5. April, öffnet der Geisweider Flohmarkt erneut seine Pforten und lädt Schnäppchenjäger ...

Wasserstoffnetz im nördlichen Rheinland-Pfalz nimmt Gestalt an

Die Energienetze Mittelrhein arbeiten intensiv an der Wasserstoffversorgung für die Industrie in der ...

Weitere Artikel


Sensationeller Erfolg für Akkordeon-Orchester

Einen sensationellen Erfolg hatte jetzt das Akkordeon-Orchester der Kreismusikschule beim 10. Internationalen ...

Große Bühne für starke Schülerinnen und Schüler

Im Rahmen des Caritas-Gewalt-Prävention-Projektes "Stark ohne Gewalt" haben Schülerinnen und Schüler ...

Vor 100 Jahren Pfingstgruß aus Namibia

Einen Pfingstgruß schickten Wilhelm und Emil Oerter im Jahr 1911 aus dem damaligen Deutsch-Südwestafrika ...

DRK ehrte Mehrfach-Blutspender

Wer regelmäßig Blut spendet rettet Menschenleben. Die vielen Menschen, die anonym zum Lebensretter werden ...

"Kreative Zerstörung" als Weg aus den Krisen

Das Thema des Empfangs der Wirtschaft im Landkreis Altenkirchen "Innovation und Unternehmerntum - Wege ...

Gesangliche Brücken nach Zakopane geschlagen

Gesangliche Brücken vom Westerwald in die schneebedeckte Hohe Tatra schlug jetzt der MGV "Glück Auf" ...

Werbung