Werbung

Nachricht vom 22.05.2010    

Männliche U16 legte einen ordentlichen Start hin

Einen veritablen Start in die Sommerrunde hatte die männliche U16 der Faustballer des VfL Kirchen. Mit einer ganz neuen Mannschaft wurde in die Saison gestartet - und das Ergebnis kann sich sehen lassen.

Kirchen. Mit dem Beginn der Sommerrunde, der für die männliche U16 (B-)Jugend in Kirchen  begann, startete der VfL Kirchen mit einer ganz neuen Mannschaft in die Saison. So war der erste Spieltag, der in einer gemeinsamen Runde mit den A-Jugendlichen des Turnverbandes Mittelrhein ausgetragen wird, gleichzeitig der Auftakt für die Heimspieltage im Kirchener Molzbergstadion.
Hier ging für den Heimverein die in der letzten Hallenrunde noch komplett in der C-Jugend angetretene Mannschaft mit Paul Schroeter, Nico Hammer, Robert Pfeifer, Nils Imhäuser, Robin Schuh, Lukas Halbe und Jan Brendebach an den Start.
Nach anfänglichen Eingewöhnungsminuten im ersten Spiel gegen  die B- Jugend des TV Dörnberg wurde das erste Spiel am Ende deutlich mit 2.0 Sätzen gewonnen (15:13, 11:6).
Das Spiel gegen die in gleicher Klasse spielenden jungen Männer aus Selbach stand nie auf unsicheren Beinen und wurde, vor allem durch eine geschlossene, eigenfehlerfreie Leistung klar mit 2:0 Sätzen (11:5, 11:6) gewonnen.
Damit war an diesem Tag das Soll erfüllt, alle angetretenen B-Jugendlichen geschlagen zu haben. Sollte dies am zweiten Spieltag ebenfalls gelingen, wäre dem VfL Kirchen die Meisterschaft in dieser Klasse nicht mehr zu nehmen.
Dieser Spieltag hatte insofern eine Besonderheit zu bieten, als dass die beiden Jüngsten dieser Mannschaft, Lukas Halbe und Jan Brendebach, dem A-Jugendteam des TV Dörnberg aushalfen, da diese krankheitsbedingt nur auf drei Spieler zurückgreifen konnten.
So kam es im dritten Spiel des Tages zu der Begegnung zwischen dem VfL Kirchen (U16) und dem TV Dörnberg (U18), bei dem somit sieben Spieler des VfL Kirchen auf dem Platz standen: In einem spannenden 3-Satz-Spiel setzte sich letztendlich die Mannschaft des TV Dörnberg durch, musste allerdings alle Kräfte mobilisieren, um das Spiel mit 11:9, 6:11 und 11:7 zu gewinnen.
So hatten zumindest die beiden jungen Verstärkungen des VfL persönlich drei Siege an diesem Tag auf dem Konto.
Im letzten Spiel des Tages trat der VfL Kirchen gegen die A-Jugend des TV Weisel an. Die mit aktuellen Bundesligaspielern und knapp 18-jährigen besetzte Mannschaft war für die Kirchener, deren Durchschnittsalter zur Zeit noch weit unter 13 Jahren liegt, sicher noch zwei Nummern zu groß. Das ließen die Weiseler die Jungen auch mit 11:2 und 11:3 spüren. Sicher war dies aber eine Motivation, und unterkriegen lassen werden sich die Jungs durch diese Niederlage erst Recht nicht, zumal die Zeit sicher für sie spricht!
Alles in Allem also ein zufriedenstellender Auftakt der Saison, der die Mannschschaft in ihrer Klasse vorne sieht. (Markus Brendebach)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Erfolgreicher Start für junge Badmintonspieler in Mayen

In Mayen fand der erste Mini-Cup der Saison statt, auf den sich die jungen Teilnehmer intensiv vorbereitet ...

Neue Kompetenz e.V.“ in Altenkirchen – Gründungscoaching und Beratung für Väter

Der Verein "Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V." in Altenkirchen engagiert sich als gemeinnützige Organisation ...

Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Weitere Artikel


Lob vom Bundestrainer für AK-Bogenschützen

Ein Lob vom Bundestrainer erhielten die Altenkirchener Bogenschützen, die das "Erste Internationela ...

Einblicke in Suchtproblematik vermittelt

Um Alkoholmissbrauch ging es jetzt in in der BBS Betzdorf/Kirchen. Volker Noffke brachte zwölf Klassen ...

Beim Juso-Stammtisch ging's um die Bildung

Um Bildungsfragen ging es beim 2. Stammtisch der Jusos im Kreis Altenkirchen, der in Kirchen stattfand. ...

Vor 100 Jahren Pfingstgruß aus Namibia

Einen Pfingstgruß schickten Wilhelm und Emil Oerter im Jahr 1911 aus dem damaligen Deutsch-Südwestafrika ...

Große Bühne für starke Schülerinnen und Schüler

Im Rahmen des Caritas-Gewalt-Prävention-Projektes "Stark ohne Gewalt" haben Schülerinnen und Schüler ...

Sensationeller Erfolg für Akkordeon-Orchester

Einen sensationellen Erfolg hatte jetzt das Akkordeon-Orchester der Kreismusikschule beim 10. Internationalen ...

Werbung