Werbung

Nachricht vom 11.11.2019    

Erste Heimspielniederlage für den SSV95 Wissen

Am vergangenen Samstag empfing der SSV95 Wissen vor heimischer Kulisse die Reserve aus Moselweiß. Nach dem schwachen Auftritt und der entsprechend hohen Niederlage auswärts gegen Puderbach wollte die Mannschaft um Trainer Steffen Schmidt vor allem „besseren Handball zeigen, um möglichst die Punkte in Wissen zu behalten“.

„Nils Demmer gelangen im Heimspiel gegen den TV Moselweiß 9 Treffer. Vor allem in der Schlussphase hatte er erheblichen Anteil an der Verbesserung des Ergebnisses.“ (Foto: SSV95Wissen)

Wissen. Die immer noch ersatzgeschwächten Wissener Handballer starteten verhalten in die Partie und konnten erstmals nach viereinhalb Minuten durch Philipp Hombach, den mit 10 Toren besten Werfer an diesem Tage, zum 1:2 verkürzen. Im weiteren Verlauf konnte sich Moselweiß bis zur Auszeit in der 17. Minute über ein vor allem starkes Kreisläuferspiel auf 6:10 absetzen. Zu selten gelang es dem SSV, das solide Angriffsspiel der Koblenzer durch schnelles und kompaktes Verschieben der Abwehrreihe zu unterbinden. Nach der Auszeit sollte der SSV durch zwei schnelle Tore nochmals auf 8:10 (22.) verkürzen, ehe ein 0:4-Lauf und acht torlose Minuten für Wissen zum Halbzeitstand von 8:14 führten.

In der Halbzeitpause baute Trainer Schmidt seine Spieler auf und forderte „aggressiveres und dennoch faires Abwehrspiel“ vor allem gegen die erste Welle der Gäste aus Koblenz sowie „mehr Durchschlagskraft im Angriffsspiel von allen Spielern“.

Jedoch zeigte sich nach der Pause ein unverändertes Bild. Das eigene Wissener Angriffsspiel geriet gegen eine stabile gegnerische Abwehr mehr und mehr ins Stocken, sodass der Rückstand bis zur 52. Minute auf 13 Tore zum zwischenzeitlichen 14:27 kontinuierlich anwuchs. Nichtsdestotrotz gab sich der SSV zu keinem Zeitpunkt auf und zeigte eine kämpferische Leistung. Vor allem dem solide spielenden Torhütergespann Reifenrath/Becher und dem gut aufgelegten Nils Demmer (9) war es zu verdanken, dass in den Schlussminuten der Rückstand auf acht Tore zum Entstand von 22:30 verkürzt werden konnte.
„Wir dürfen jetzt nicht die Köpfe hängen lassen und müssen weiter geschlossen an unserem Spiel arbeiten. Wir haben hier und heute gegen einen starken Gegner viel investiert, gut gekämpft und verloren“, fasste Trainer Schmidt das Spiel zusammen.



Die nächste Partie des SSV95 Wissen in der Landesliga Rhein/Westerwald findet bereits nächste Woche Samstag, den 16.11. um 18:00h in Wissen, ausnahmsweise in der BBS Halle, gegen die TG Oberlahnstein statt.

Es spielten: Becher, Reifenrath – B. Nickel, Scholz, C. Hombach (1/1), Diederich (1/1), Brenner (1), C. Nickel, Demmer (9), Orthey, P. Hombach (10/2). (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


Auch der dritte „Kölsche Ovend“ der Lebenshilfe war ein Erfolg

Am Samstag, 9. November, fand im Bürgerhaus Flammersfeld wieder der „kölsche Ovend“ der Lebenshilfe statt. ...

Erfolgreicher Saisonstart des Schachkreises Altenkirchen

In etwas veränderter Aufstellung zur Vorsaison begann die 1. Mannschaft des Schachkreises Altenkirchen ...

Förster führen durch den Friedwald Wildenburger Land

Wer den Friedwald Wildenburger Land kennenlernen möchte, hat dazu am 20. November um 15 Uhr bei einer ...

Ein einsatzreiches Wochenende für die Feuerwehr Hamm/Sieg

Das vergangene Wochenende war für die Feuerwehrleute aus Hamm kein erholsames. Vier Einsätze mussten ...

Berno Neuhoff wird Bürgermeister der Verbandsgemeinde Wissen

Berno Neuhoff wird am 1. Juli des kommenden Jahres Bürgermeister der Verbandsgemeinde Wissen und damit ...

Ohne Blutspender könnte vielen Kranken nicht geholfen werden

Zur Ehrung vielfacher Blutspender konnte der Vorsitzende des DRK-Ortsvereins Gebhardshain, Konrad Schwan, ...

Werbung