Werbung

Nachricht vom 11.11.2019    

Saisonhöhepunkt in den Doppeldisziplinen

Zwei Wochen nachdem der Badmintonverband Rheinland seine Meister in den Einzeln ausgespielt hatte, trafen sich die besten Nachwuchsspieler wiederum in Andernach, um auch im Doppel und Mixed um die Titel zu kämpfen. Vom Jugendteam des der DJK Gebhardshain-Steinebach gingen im Mixed U19 Julia Klein und Joshua Trapp an den Start, Julia darüber hinaus im Mädchendoppel U19. Anna Hoß war im Mädchendoppel U15 / U17 sowie im Mixed U15 / U17 mit von der Partie.

Die Rheinlandmeisterschaft beschert der DJK Gebhardshain-Steinebach vier Plätze auf dem Treppchen. Foto: Privat

Gebhardshain / Andernach. Julia und Joshua traten erstmalig gemeinsam bei einer Rheinlandmeisterschaft an. In spannenden Duellen machte sich das intensive Training des letzten Jahres bezahlt und die beiden konnten sich auf Anhieb den dritten Platz sichern. Im Mädchendoppel mit ihrer Partnerin aus Plaidt schrammte Julia bei einigen Spielen knapp am Sieg vorbei, sammelte aber eine große Portion Turniererfahrung.

Anna hatte einen harten Wettkampftag zu absolvieren. Aufgrund von krankheitsbedingten Absagen wurde das eigentlich auf zwei Tage ausgelegte Turnier kurzfristig auf einen Tag zusammengelegt. Da Anna sowohl mit ihrem Mixedpartner Mika Schönborn vom BC „Smash“ Betzdorf, als auch mit ihrer Doppelpartnerin Maya Gerbrand vom TuS Bad Marienberg in den Altersklassen U15 und U17 gemeldet hatte, steckten am Ende des Tages 14 Spiele – teilweise über drei Sätze – in den Beinen.

Aber auch hier zeigte sich die Wirksamkeit des vereinsübergreifenden Trainings am Landesstützpunkt Bad Marienberg und in Betzdorf – konditionell und taktisch lief es trotz der Mehrfachbelastung hervorragend. Während im stark besetzten U17er Mixedfeld immerhin ein guter Mittelfeldplatz heraussprang, konnten Anna und Mika in der AK U15 einen guten dritten Platz erkämpfen. Dabei gelang ihnen im Halbfinale gegen die späteren Rheinlandmeister aus Trier als einziger Paarung das Kunststück, den Favoriten einen Satz abzunehmen.



Im Mädchendoppel lief es richtig rund. Sowohl in der AK U15 als auch in der AK U17 sicherten sich Anna und Maya die Vizemeisterschaft. Insgesamt eine Superbilanz beim Saisonabschluss. Durch die konstant gute Leistung der vergangenen Wochen, hat sich Anna darüber hinaus im Einzel und im Doppel für die südwestdeutschen Meisterschaften im Oktober qualifiziert – Glückwunsch!



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


„The Spirit of FALCO“ weht durch Altenkirchen

„Rock Me Amadeus“ live vom einzigen autorisierten Falco-Interpret Deutschlands: Nach dem großen Erfolg ...

Informationsveranstaltungen an der IGS Hamm/Sieg

Die Integrierte Gesamtschule Hamm/Sieg lädt alle interessierten Eltern, Schülerinnen und Schüler zu einem ...

Café Patchwork: 100 Gäste beim großen Grillfest

Mächtig ins Zeug legten sich jetzt die Mitglieder des Rotaract Clubs Siegen im Café Patchwork: Im Tagesaufenthalt ...

An Adventswochenenden öffnen sich im Zoo Neuwied Türchen

Mögen alle Pinguine wirklich so gerne Eis und Schnee? Warum macht dem Sibirischen Tiger die Kälte wenig ...

Glühweinlauf am 30. November in Hachenburg

Die beiden Hachenburger Marathonläufer Sabine Schneider und Reinhold Krämer veranstalten wieder einen ...

Sind Baumfällungen nach dem 1. Oktober zulässig oder nicht?

Am 1. Oktober endete offiziell die „Vegetationszeit“, in der durch einen Verzicht auf Baumfällungen und ...

Werbung