Werbung

Nachricht vom 12.11.2019    

Drei Punkte für die 1. Mannschaft in der Oberliga Südwest

Am vergangenen Wochenende konnte die Badminton-Mannschaft des BC Smash Betzdorf 3 von 4 Punkten in der Oberliga Südwest einfahren. Beim ersten Heimspiel - Wochenende auf dem Molzberg konnte sich die Mannschaft um Kapitän Kevin Straßer um tolle Unterstützung der Zuschauer freuen.

Die Badminton-Mannschaft des BC Smash Betzdorf hatte ein erfolgreiches Wochenende. Foto: Manfred Böhmer

Betzdorf. Am Samstag empfingen die Betzdorfer den bis dahin Tabellenersten, die BSG Neustadt. Nachdem das 1. Herrendoppel Urban/L. Zimmermann in zwei Sätzen (21:19 21:15) gewinnen konnte, hatten das 2. Herrendoppel Straßer/N. Schönborn sowie das Damendoppel Stahl/Schulz klar in zwei Sätzen das Nachsehen. Auch im Dameneinzel und 2. Herreneinzel hatten die Betzdorfer keine Chance.

Durch die Zwei-Satz-Siege von Urban im 1. Herreneinzel (21:16 21:16) und dem gemischten Doppel Straßer/Schulz (21:16 23:21) konnten die Gastgeber wieder heranrücken. Das 3. Herreneinzel von Youngster Nils Schönborn entschied über Unentschieden oder Niederlage. Nach verlorenem ersten Satz (15:21), kämpfte er sich im zweiten zurück (21:16) und konnte im Entscheidungssatz deutlich mit 21:11 das Unentschieden für seine Mannschaft klar machen. Somit wurde dem Tabellenersten ein Punkt abgezwackt.

Am Sonntagmorgen erwartete man den Aufsteiger TV Mainz-Zahlbach in der heimischen Halle. Wie am Vortag versuchten Urban/L. Zimmermann im 1. Herrendoppel einen Punkt für die Mannschaft zu erspielen. Doch nach knappem ersten und zweiten Satz, verloren sie dann im dritten deutlich (22:24 21:19 13:21) . Im 2. Herrendoppel spielte Straßer mit Oldie Markus Wüst ein tolles Match und die Betzdorfer gewannen klar mit 21:12 und 21:13 .



Die Damen Nina Stahl/ Melanie Schulz taten sich schwer und mussten in den Entscheidungssatz. Nach einem umkämpften Spiel konnten es die Betzdorfer Damen für sich gewinnen (21:16 19:21 21:18) . Im nachfolgenden Dameneinzel musste Nina Stahl wieder über die volle Distanz gehen , gewann knapp im dritten Satz (16:21 21:14 21:19) und holte den 3. Punkt für die Mannschaft. Auch am Sonntag konnte man wieder auf den erst 16-Jährigen Nils Schönborn zählen , mit 21:9 und 21:13 gewann er klar das 3. Herreneinzel. Ebenso das Mixed L.Zimmermann/Schulz gewann in zwei Sätzen. Somit waren Punkt Nummer 4 und 5 für die Betzdorfer und damit der Sieg erspielt.

Zum Schluss spielten dann Routinier Thomas Knaack und Kapitän Kevin Straßer ihre Einzelpartien. Beide mussten in den entscheidenden dritten Satz. Knaack musste sich am Ende knapp mit 19:21 geschlagen geben, Straßer gewann zum Schluss deutlich nach verlorenem ersten Satz (13:21 21:11 21:10 ) und holte den 6. Punkt für die Mannschaft. Endstand 6:2 .

In zwei Wochen stehen die letzten beiden Spiele in der Hinrunde an. Am Samstag, den 23. November, ist man in Remagen zu Gast. Am Sonntag, den 24. November, empfängt man den BC Niederlützingen um 10 Uhr in der Molzberghalle. (PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


Berufliches Gymnasium und Höhere Berufsfachschule der BBS Wissen stellen sich vor

Zu einem Informationsabend für interessierte Schüler und Eltern laden die Höhere Berufsfachschule (HBF) ...

Martinsmarkt lockte in die Wissener Innenstadt

Am Sonntag, 10. November, lockte der Martinsmarkt wieder zahlreiche Besucher in die Wissener Innenstadt. ...

Gefahrguttransporter kommt von B 8 ab und kracht in Scheune

Am späten Dienstagabend (12. November) gegen 23.16 Uhr kam es erneut zu einem Verkehrsunfall auf der ...

Fachoberschule Gestaltung besucht die Kulturstadt Weimar

Da man sich im Unterricht intensiv mit dem Bauhaus beschäftigt hatte, konnte im Jahr des 100-jährigen ...

Kinder schmücken wieder Wissener Weihnachtsbäume

Am Dienstag, dem 26. November werden die Weihnachtsbäume im Regiobahnhof und vor der ehemaligen Post ...

Aufgepasst! Hunde in der dunklen Jahreszeit

In der kalten Jahreszeit wird es an manchen Tagen gar nicht richtig hell. Umso wichtiger ist es jetzt, ...

Werbung