Werbung

Nachricht vom 12.11.2019    

Berufliches Gymnasium und Höhere Berufsfachschule der BBS Wissen stellen sich vor

Zu einem Informationsabend für interessierte Schüler und Eltern laden die Höhere Berufsfachschule (HBF) und das Berufliche Gymnasium (BGYW) der BBS Wissen für Donnerstag, 5. Dezember, ab 18 Uhr ein.

Wissen. Die Höhere Berufsfachschule wird an der BBS Wissen in den Fachrichtungen Sozialassistenz, Wirtschaft, Informationstechnik und Ernährung und Versorgung angeboten und führt in zwei Jahren zu zwei Abschlüssen. Neben der schulischen Berufsausbildung zum staatlich geprüften Assistenten/zur staatlich geprüften Assistentin, können die Schülerinnen und Schüler auch noch die Fachhochschulreife erwerben.

Das Berufliche Gymnasium Wirtschaft schließt mit der Allgemeinen Hochschulreife (Abitur) ab. Dieses berechtigt zu einem Studium in allen Fachrichtungen. Das Besondere am beruflichen Gymnasium ist, dass kaufmännische Schwerpunkte wie Betriebswirtschaftslehre und Volkswirtschaftslehre als Leistungskurse gewählt werden können.

Besucher können sich an diesem Abend aus erster Hand von Lehrern und Schülern über Zugangsvoraussetzungen, Inhalte und Zukunftschancen informieren lassen. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Weitere Artikel


Martinsmarkt lockte in die Wissener Innenstadt

Am Sonntag, 10. November, lockte der Martinsmarkt wieder zahlreiche Besucher in die Wissener Innenstadt. ...

Gefahrguttransporter kommt von B 8 ab und kracht in Scheune

Am späten Dienstagabend (12. November) gegen 23.16 Uhr kam es erneut zu einem Verkehrsunfall auf der ...

Klares Votum in der VG Wissen: „Ja“ zum offenen Seniorentreff

Man ist gerade am Beginn der Planung eines offenen Seniorentreffs für die Verbandsgemeinde Wissen im ...

Drei Punkte für die 1. Mannschaft in der Oberliga Südwest

Am vergangenen Wochenende konnte die Badminton-Mannschaft des BC Smash Betzdorf 3 von 4 Punkten in der ...

Fachoberschule Gestaltung besucht die Kulturstadt Weimar

Da man sich im Unterricht intensiv mit dem Bauhaus beschäftigt hatte, konnte im Jahr des 100-jährigen ...

Kinder schmücken wieder Wissener Weihnachtsbäume

Am Dienstag, dem 26. November werden die Weihnachtsbäume im Regiobahnhof und vor der ehemaligen Post ...

Werbung