Werbung

Nachricht vom 13.11.2019    

Klares Votum in der VG Wissen: „Ja“ zum offenen Seniorentreff

Man ist gerade am Beginn der Planung eines offenen Seniorentreffs für die Verbandsgemeinde Wissen im Bereich der Wissener Innenstadt. Eines hat die kürzlich erfolgte Umfrage schon deutlich gezeigt: ein einstimmiges „Ja“ zu diesem geplanten Projekt. Einen Bedarf gibt es, so der Tenor der Antworten zur Umfrage.

Wissen. Die Ehrenamtsbörse der Verbandsgemeinde (VG) Wissen hatte stellvertretend für den „Runden Tisch Senioren“ die Bürgerinnen und Bürger gefragt, ob ein grundsätzliches Interesse an einem offenen Seniorentreff der VG Wissen im Stadtgebiet von Wissen besteht. Vorausgegangen waren Überlegungen des Caritasverbandes Altenkirchen e. V. als Initiator und der zahlreichen weiteren Teilnehmer am Runden Tisch Senioren in der VG Wissen. Hier geht es darum, die vorhandenen Angebote zu bündeln und Themen/Bedarfe für Senioren gemeinsam zu erarbeiten.

Das Ergebnis ist wenig überraschend, geht es dabei doch um „eine gute Sache, welche wichtig für den Kontakt der Senioren ist und einer Vereinsamung entgegenwirken kann“, so war es in mehreren Antworten der Umfrage zu lesen. „Sie rennen offene Türen ein“, schrieb eine Seniorin zurück. Von einer Bereicherung für das Wisserland war zu lesen, und auch von einem Raum für Angebote, Beratungen, Veranstaltungen, einfach als Erzähl-Café. Mögliche Kooperationspartner gäbe es viele, von den Vereinen und Verbänden über Beratungsstellen bis zu den örtlichen Kirchengemeinden. Ein Ort der Begegnung, für welchen nach dieser positiven Auswertung der erfolgten Umfrage nun ein Raum in der Wissener Innenstadt zu suchen wäre. Zwar war die Zahl der Rückläufer nur gering, wie bei solchen Umfragen üblich. Die Qualität der Antworten und die Absender belegten jedoch den Bedarf am Thema.



Der Caritasverband würde sich gerne gemeinsam mit der Verbandsgemeinde und der Stadt Wissen für den „Anschub“ einer solchen Einrichtung einsetzen. Alles Weitere, wie z. B. die Mietzahlung und der Betrieb, muss noch geplant und besprochen werden. Man möchte den Schwung der positiven Umfrage nutzen, und bereits in Kürze gemeinsam mit Bürgermeister Michael Wagener und Stadtbürgermeister Berno Neuhoff sowie City-Manager Ulrich Noß passende barrierefreie Räumlichkeiten in der Stadt Wissen anschauen. Sobald eine mögliche Finanzierung und Beteiligung geklärt wurde, würde die Ehrenamtsbörse stellvertretend für den Runden Tisch Senioren gerne zu einem ersten Treffen für Interessierte ins Foyer des kulturWERKs einladen. Infos zum Thema gibt es im Büro der Ehrenamtsbörse der VG Wissen, sowie beim Caritasverband Altenkirchen e. V. Ansprechpartner ist Jochen Stentenbach unter Tel. 02742/939-159 (Ehrenamtsbörse), oder Christa Abts unter Tel. 02681/2056 (Caritasverband). (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Drei Männer nach bewaffneten Überfall auf Tankstelle festgenommen

Nach dem Überfall auf eine Tankstelle an der Siegener Straße in Altenkirchen hat die Polizei drei Personen ...

Klärschlamm: AK-Land geht neue Wege und alle wollen mit

Die "Kommunale Klärschlammverwertung Region Altenkirchen GmbH", im Frühjahr im AK-Land gegründet, könnte ...

Erste Künstlerinnen-Residenz im Kreis Altenkirchen eröffnet

Seit Anfang des Monats lebt und arbeitet die aus der belgischen Stadt Aalst stammende Künstlerin Claire ...

Gefahrguttransporter kommt von B 8 ab und kracht in Scheune

Am späten Dienstagabend (12. November) gegen 23.16 Uhr kam es erneut zu einem Verkehrsunfall auf der ...

Martinsmarkt lockte in die Wissener Innenstadt

Am Sonntag, 10. November, lockte der Martinsmarkt wieder zahlreiche Besucher in die Wissener Innenstadt. ...

Berufliches Gymnasium und Höhere Berufsfachschule der BBS Wissen stellen sich vor

Zu einem Informationsabend für interessierte Schüler und Eltern laden die Höhere Berufsfachschule (HBF) ...

Werbung