Werbung

Nachricht vom 14.11.2019    

Zweitbester deutscher Maurergeselle kommt aus Asbach

Florian Blechinger aus Asbach erreichte in einem spannenden Bundesfinale Deutschlands bester Nachwuchsmaurer den zweiten Platz. Angetreten waren in Bad Zwischenahn (bei Oldenburg) zehn Qualifikanten, die zuvor auf Landesebene siegten und mit der dabei erreichten Punktzahl zum Bundesentscheid zugelassen wurden.

Florian Blechinger aus Asbach ist Deutschlands zweitbester Maurer. Foto: Klaus Herzmann

Asbach. Das Finale erstreckte sich über zwei Tage, „gearbeitet wurde insgesamt 15 Stunden“, beschreibt der 23-jährige Florian. Drei Module galt es zu lösen: ein Mauerwerk mit der grafischen Darstellung einer historischen Windmühle im Innenbereich, eine Jahreszahl aus Klinkern und ein Rundbogen, ausgeführt als Grenadierschicht mit stehenden Klinkersteinen.

„Während der Arbeiten war ich voll auf mich konzentriert und ich hatte überhaupt kein Gefühl, wo ich stehen würde. Insgesamt war ich ohne Erwartungsdruck in den Wettbewerb gegangen“, erzählt Florian Blechinger, der im Unternehmen Fritz Meyer GmbH aus Altenkirchen ausgebildet wurde.

Mit einem hauchdünnen Punkt Unterschied wurde es am Ende Silber, „worüber ich mich riesig freue!“. Florian erreichte hervorragende 87 Punkte.

Deutschlands Maurer-Vize absolviert ein duales Studium zum Bauingenieurwesen. Parallel zur Ausbildung studiert er an der Universität Siegen „und wenn alles glatt läuft, schließe ich dort mit dem Bachelor nach acht Semestern ab.“ Die handwerkliche Ausbildung zum Maurer hat er bereits abgeschlossen. Nun kann sich das Nachwuchstalent voll auf das Studium konzentrieren, dem er direkt den Master folgen lassen möchte. Ein wahrhafter „Master“-Plan, der auch eine weitere Mitarbeit im Ausbildungsbetrieb einschließt. „Im Meyer-Team mit seinen 160 Mitarbeitern fühle ich mich sehr wohl, die Arbeiten sind anspruchsvoll und abwechslungsreich“, lobt er die handwerklichen Herausforderungen.




Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


NOW Investments übernimmt Mehrheit an Adik Fahrzeugbau GmbH in Mudersbach

Die NOW Investments Holding GmbH expandiert weiter im Bereich Feuerwehr- und Spezialfahrzeugbau. Mit ...

KONEKT Westerwald 2025: Jobmesse am 10. April in Rennerod

ANZEIGE | Wie finden Jobsuchende und Unternehmen im Westerwald zueinander? Die KONEKT Netzwerkmesse am ...

Ximaj & W&S Motorsport: Sieg bei NLS 2025 und starke Partnerschaft

ANZEIGE | Wie führt Technologie aus dem Westerwald zu Rennsiegen auf der Nordschleife? Die Kooperation ...

Erfolgreicher Auftakt des Digitalen Stammtisches in Altenkirchen

In der Verbandsgemeinde Altenkirchen fand die Premiere des Digitalen Stammtisches Westerwald/Sieg statt. ...

Sparkasse Westerwald-Sieg fördert Schulen und Vereine mit fast 50.000 Euro

Das war knapp, um Haaresbreite hat die Sparkasse Westerwald-Sieg (SKWWS) die Schallmauer von 50.000 Euro ...

Betzdorf investiert in die digitale Zukunft: Neue Ortsnetzstationen für ein intelligentes Stromnetz

In Betzdorf schreiten die Arbeiten zur Modernisierung des Stromnetzes voran. Zwei neue digitale Ortsnetzstationen ...

Weitere Artikel


Theatergruppe der Gebhardshainer Heimatfreunde mit neuem Stück

Die Vorbereitungen für die traditionellen Theateraufführungen der Theatergruppe der Heimatfreunde Gebhardshain ...

Kreis-Crosslauf-Meisterschaften in Pracht

Am Samstag, 23.11.2019 finden ab 13 Uhr die Kreis-Crosslauf-Meisterschaften im Waldgelände um die Waldsportanlage ...

Dorfgemeinschaft Katzwinkel-Elkhausen e.V. lädt zum Adventsfrühstück

Zur Einstimmung auf die kommende besinnliche Adventszeit lädt der Dorfgemeinschaftsverein Katzwinkel-Elkhausen ...

SPD: Standort am Bhf Ingelbach schneidet in Studie besser ab

Es wird von Hachenburger Seite aus immer wieder vehement behauptet, das vom DRK in Auftrag gegebene Gutachten ...

Förderprogramm: Altenkirchen wünscht sich weiteres „Upgrade“

Die Sanierung in Altenkirchen ist gerade erst einmal ein gutes Jahr Geschichte, da beschäftigen sich ...

Zeugen gesucht: Vandalismus und versuchte Brandstiftung

In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag (13./14. November 2019) kam es in der Innenstadt von Wissen ...

Werbung