Werbung

Nachricht vom 16.11.2019    

SV Wissen ehrte seine erfolgreichen Sportler

Von Wolfgang Tischler

Die laufende Saison ist für den Schützenverein Wissen am 30. September zu Ende gegangen. So war es nun an der Zeit die Erfolge zu feiern und viele erfolgreiche Schützen zu ehren. 125 Platzierungen in Einzel- und Mannschaftswertung konnten an dem Abend vermeldet werden.

Viele Urkunden und Pokale wurden an dem Abend verteilt. Fotos: Wolfgang Tischler

Wissen. Schießmeister Burkhard Müller blickte auf ein voll besetztes Schützenhaus und begrüßte unter anderem besonders den ersten Vorsitzenden Karl-Heinz Henn, Ehrenkreisvorsitzenden Bruno Stahl, die Königin Marie aus dem Hause Braun, Jungschützenkönig Johannes I., die Schülerprinzessin Nele die I. aus dem Hause Scheerer sowie den neuen Kreisvorsitzenden Jürgen Treppmann mit Frau.

32 Platzierungen auf dem Treppchen und 29 Mal die Plätze vier bis acht bei den Landesverbandsmeisterschaften für den Wissener SV sowie im Jugendbereich auch für den SV Elkhausen-Katzwinkel und den SV „Im Grunde“ Marenbach, nannte Schießmeister Müller.
16 Sportler vertraten die Farben des Vereins mit teils sehr guten Ergebnissen bei den Deutschen Meisterschaften des Deutschen Schützenbundes, acht Aktive der Bogensportabteilung nahmen mit Erfolgen an den Deutschen Meisterschaften des DFBV
(Deutscher Feldbogenverband) teil.

Zwei Sportler fanden sich bei den Deutschen Meisterschaften in München auf dem Siegerpodest wieder. So konnte sich Kevin Zimmermann in den Disziplinen Luftgewehr und KK Freigewehr 3x40 Schuss jeweils die Goldmedaille und somit die Titel eines Deutschen Meisters sichern. Junior Benedikt Mockenhaupt war es vorbehalten, sich in der Disziplin Luftgewehr Mixed Team die Deutsche Vizemeisterschaft zu erkämpfen. Kevin hatte noch einen vierten Platz und Benedikt zweimal Platz 4, einmal Platz 5 und zweimal Platz 6 belegt. Müller meinte, Kevin und Benedikt seien die sportlichen Aushängeschilder des Vereins.

Was sich im Nachwuchsbereich im letzten Jahr getan hat, nannte Müller beispielhaft. Miguel Brucherseifer mit vier und Benedikt Mockenhaupt mit sechs Starts bei der Deutschen Meisterschaft, dazu war mit Lana Brucherseifer wieder eine tolle Schülerin in München vertreten. „Das ist schon mehr als vorzeigbar. Und was sich aktuell dahinter aufbaut, ist schon mega. Viele neue Jungschützen fanden zu uns den Weg, im Jugendtraining geht es zu wie im Taubenschlag. Hier ist nicht nur Quantität, sondern auch Qualität erkennbar, die, wenn die Kids dabeibleiben, uns noch sehr viel Spaß bereiten werden. Es läuft -und das unserem Verein kürzlich verliehene „Grüne Band“ für optimale Talentförderung, ist mehr als berechtigt“, kam Burkhard Müller ins Schwärmen.

Im Ligabereich spielen sechs Mannschaften überregional, dies ist ein neuer Rekord für den Verein. Insgesamt nahmen 18 Mannschaften am Ligabetrieb teil, hiervon gewannen sechs Mannschaften ihr Endschießen.

Die Bogensportler des SV Wissen konnten sowohl im Schützenbund als auch beim DFBV sehr gute Erfolge feiern. Titel und Platzierungen bei den Landesverbandsmeisterschaften des Rheinischen Schützenbundes und mit David Kipping und Klaus Frühling zwei Deutsche Meister bei den Deutschen Meisterschaften des Deutschen Feldbogenverbandes zeigen in die sportlich richtige Richtung.

Auch international waren die Schützen aus Wissen unterwegs. Mehrfach in Holland, bei den IWAS World Games in Dubai, Europameisterschaften Luftdruck in Osijek (Kroatien), Weltcup in Beijing (China) und Rio de Janeiro, Intarso-Reflexshooting-Cup in Belgien oder Europameisterschaften KK 50 Meter und 300 Meter in Bologna.

Schießmeister Burkhard Müller bedankte sich bei den vielen Helfern im Verein, ohne die die Erfolge nicht möglich wären. Nach einem gemeinsamen Abendessen fand die Ehrung der Sportlerinnen und Sportler statt mit der Übergabe von Urkunden, Plaketten und Pokalen. (woti)

Schützen des Jahres Gewehr- und Pistolenbereich
Jungschütze des Jahres 2019: Benedikt Mockenhaupt
Schütze des Jahres 2019: Kevin Zimmermann
Newcomer des Jahres 2019 Luftgewehr: Max Buchen
Newcomer des Jahres Lasergewehr männlich 2019: Max Weidenruch
Newcomer des Jahres Lasergewehr weiblich 2019: Jana Neuhoff

Schützen des Jahres Bogensportbereich
Schütze des Jahres 2019: Klaus Frühling

Nachstehend die Übersicht der geehrten Sportler und die Plazierungen
Benedikt Mockenhaupt
LVM Einzel KK 100 m Junioren II m. 1. Platz
LVM Einzel KK-Freigewehr 3x40 Jun. II 5. Platz
LVM Einzel KK-Liegendkampf Jun. II m. 1. Platz
LVM Einzel KK-Sportgewehr 3x20 1. Platz Jun II m.
LVM MA LG 40 Schuss Jun. I m. 4. Platz
LVM MA KK 100 m Herren I 3. Platz
LVM MA KK-Sportgewehr 3x20 3. Platz Jun I m.
DM Einzel KK-Liegendkampf Jun II m. 4. Platz
DM Einzel KK-Sportgewehr 3x20 6. Platz Jun. II m.
DM MA KK-Sportgewehr 3x20 6. Platz Jun. II m.
DM Einzel KK 50 Meter Freihand Jun. I 5. Platz
DM Einzel LG 40 Schuss Jun. II. m 4. Platz
DM MA LG 40 Schuss Jun. I m. 10. Platz
DM Einzel KK-Freigewehr 3x40 Jun. II 11. Platz
DM Einzel KK 100 m Herren I 17. Platz
DM MIXED Luftgewehr Junioren 2. Platz
RWS Jugendverbandsrunde Vorkampf LG MIXED 1. Platz in Hannover
RWS Jugendverbandsrunde Vorkampf LG Junioren 3: Platz in Frankfurt
RWS Jugendverbandsrunde Vorkampf LG Junioren 2. Platz in Hannover
RWS Jugendverbandsrunde Endkampf LG MIXED 1. Platz
RWS Jugendverbandsrunde Endkampf LG Mannsch. 2. Platz
Intarso-Reflexshooting-Cup in Belgien Luftgewehr 40 Schuss drei Vorkämpfe und das Finale 1. Platz
Landesjugendsportfest in Mainz – LG 40 Schuss 2. Platz Junioren B Einzel
Landesjugendsportfest in Mainz – LG 40 Schuss 1. Platz Junioren B Mannschaft
Qualifikation für die EM Luftgewehr: 5. Platz Gesamt
H&N-Cup in München - LG 40 Schuss 43. Platz
PREISAS Dortmund KK 3x40 Junioren 8. Platz
ISAS Dortmund KK 3x40 Junioren 15. Platz
Walther-Cup Kevelaer LG 40 Schuss Einzel 3. Platz
Mannschaft 8. Platz
DSB-Pokal Mannschaft 4. Platz
Sportler des Jahres Bezirk 13 im Jugendbereich: 2. Platz
Mitglied Landeskader Rheinischer Schützenbund
Schütze in der LG. Mannschaft I. Bundesliga Nord



Ziguel Brucherseifer
LVM Einzel LG Jun. II m. 1. Platz
LVM Einzel KK-Liegendkampf Jun. II m. 2. Platz
LVM Einzel KK 100 Meter Jun. II. m. 4. Platz
LVM Einzel KK Sportgewehr 3x20 2. Platz Jun. II. m.
LVM Einzel KK 50 m Freihand Jun. I m. 1. Platz
LVM MA KK 50 m Freihand Jun. I 1. Platz
LVM MA LG 40 Schuss Jun. I m. 4. Platz
DM Einzel KK 3x20 Jun. II m. 42. Platz
DM Einzel LG Jun II. m 51. Platz
DM Einzel KK 50 m Freihand Jun. I 37. Platz
DM MA LG 40 Schuss Jun. I m. 10. Platz
Landesjugendsportfest in Mainz – LG 40 Schuss 3. Platz Junioren B Einzel
Landesjugendsportfest in Mainz – LG 40 Schuss 1. Platz Junioren B Mannschaft
DSB-Pokal Mannschaft 4. Platz
Sportler des Jahres Bezirk 13 im Jugendbereich: 5. Platz
Mitglied Landeskader Rheinischer Schützenbund

Julia Brück
LVM Einzel KK 100 Meter Juniorinnen II 3. Platz

Thomas Brucherseifer
LVM Einzel Zimmerstutzen Herren II 2. Platz
LVM Einzel KK 100 m Herren II 4. Platz
LVM MA KK 100 m Herren I 3. Platz
LVM MA KK 50 m Freihand Herren I 1. Platz
DM Einzel Zimmerstutzen Herren II 18. Platz
DM MA Zimmerstutzen Herren II 26. Platz
DSB-Pokal Mannschaft 4. Platz

Julia Neuhoff
LVM Einzel KK 100 Meter Damen I 2. Platz
LVM MA Luftgewehr 40 Schuss 4. Platz Damen I
LVM MA KK 100 Meter Herren I 3. Platz
DSB-Pokal Mannschaft 4. Platz

Lana Brucherseifer
LVM Einzel Luftgewehr 40Schuss 6. Platz Schüler w.
DM Einzel Luftgewehr 40 Schuss 108. Platz Schüler w.
Lndesjugendsportfest in Mainz – LG 40 Schuss 2. Platz Schülerklasse Einzel
Landesjugendsportfest in Mainz – LG 40 Schuss 1. Platz
Schülerklasse Mannschaft
Mitglied Landeskader Rheinischer Schützenbund

Melina Wendler

Landesjugendsportfest in Mainz – LG 40 Schuss 4. Platz Schülerklasse Einzel
Landesjugendsportfest in Mainz – LG 40 Schuss 1. Platz Schülerklasse Mannschaft
Mitglied Landeskader Rheinischer Schützenbund

Jelle Schlechtriemen
DSB-Pokal Mannschaft 4. Platz

Kevin Zimmermann
Fast alle Landesverbandsmeisterschaften wegen anderen sportlichen Verpflichtungen „nur zur Qualifikation“ geschossen
LVM MA KK 50 m Freihand Herren I 1. Platz
DM Einzel LG 60 Schuss SH1/AB1 1. Platz
DM Einzel KK 100 Meter SH1/AB1 4. Platz
DM Einzel KK 3 x 40 Schuss SH1/AB1 1. Platz
ISCH in Hannover LG 60 Schuss SH1 7. Platz
ISCH in Hannover KK 50 m 3 Positions Men 11. Platz SH1
IWAS World Games 2019 - LG 60 Schuss 4. Platz in Dubai SH1/AB1
ETSE in Belfeld LG 40 Schuss 4. Platz Einzel Finale
ETSE in Belfeld LG 40 Schuss 1. Platz Mannschaft
DSB-Pokal Mannschaft 4. Platz
Sportler des Jahres Bezirk 13 – Erwachsenenbereich – 1. Platz
Schütze in der LG. Mannschaft I. Bundesliga Nord
Mitglied Landeskader Behindertensportverband Rheinland-Pfalz

Anna Katharina Brühl
LVM MA LG 40 Schuss Damen I 2. Platz
DM Einzel LG 40 Schuss Damen I 75. Platz
DSB-Pokal Mannschaft 4. Platz
Schütze in der LG. Mannschaft I. Bundesliga Nord

Ulrich Kaiser
DM Einzel Zimmerstutzen Herren II 70. Platz
DM MA Zimmerstutzen Herren II 26. Platz

Bernd Schneider

DM Einzel Luftgewehr 40 Schuss Herren 88. Platz Herren IV

Marlene Osthege
DM Einzel LG Auflage Seniorinnen I 242. Platz
RWS Masters Einzel LG aufgelegt Seniorinnen A 7. Platz (Vorkampf)
RWS Masters Einzel LG aufgelegt Seniorinnen A 8. Platz (Finale)

Mirko Viertel
LVM MA SP KK Herren I 5. Platz

Marco Hassel
LVM MA SP KK Herren I 5. Platz

Konrad Ritter
DM Einzel LG Auflage Senioren V 179. Platz

Leon Kipping
LVM Einzel Blankbogen Halle Junioren/Jugend 5. Platz
DM Einzel Barebow Recurve Junioren 2. Platz
DFBV männlich
DM MA Barebow Recurve 2. Platz DFBV
Altenkirchener Basaltturnier Barebow Recurve 1. Platz Jugendklasse

Beate Meise
LVM Einzel 3D Blank Masters weiblich 2. Platz
DM Einzel Barebow Recurve Senioren 2. Platz
DFBV weiblich
DM MA Barebow Recurve 2. Platz
DFBV
Altenkirchener Basaltturnier Barebow Recurve 2. Platz Masterklasse

Raymund Stoll
LVM MA Blankbogen Herren Outdoor 2. Platz
DM Einzel Bowhunter Recurve 3. Platz DFBV Erwachsene männlich
DM MA Bowhunter Recurve 1. Platz DFBV
Altenkirchener Basaltturnier Bowhunter Recurve 4. Platz Masterklasse
Robin Hood Turnier Bowhunter Recurve 1. Platz Siegburg Masterklasse

Niklas Weitershagen
LVM Einzel Blankbogen Halle, Schüler 2. Platz
LVM Einzel Blankbogen im Freien, Schüler 5. Platz
DM Einzel Barebow Recurve Schüler 2. Platz DFBV männlich
Altenkirchener Basaltturnier Barebow Recurve 2. Platz Schülerklasse
Robin Hood Turnier Barebow Recurve 1. Platz Siegburg Schülerklasse
Hachenburger Löwenturnier Barebow Recurve 2. Platz Schülerklasse

David Kipping
LVM Einzel Blankbogen Halle, Schüler 4. Platz
LVM Einzel Blankbogen im Freien, Schüler 3. Platz
DM Einzel Barebow Recurve Schüler 1. Platz
DFBV männlich
Altenkirchener Basaltturnier Barebow Recurve 1. Platz Schülerklasse
Hachenburger Löwenturnier Barebow Recurve 1. Platz Schülerklasse

Michael Mewes
LVM MA Blankbogen Herren Outdoor 2. Platz
LVM Einzel 3D Blank Herrenklasse 3. Platz
Altenkirchener Basaltturnier Barebow Recurve 4. Platz Herrenklasse
Robin Hood Turnier Barebow Recurve 3. Platz Siegburg Herrenklasse

Yvonne Mewes
LVM Einzel Feldbogen Blank Damen 4. Platz
LVM Einzel 3D Blank Damenklasse 1. Platz
Altenkirchener Basaltturnier Barebow Recurve 1. Platz Damenklasse

Heiko Uhlemann
Altenkirchener Basaltturnier Barebow Recurve 3. Platz Masterklasse
Robin Hood Turnier Barebow Recurve 4. Platz Siegburg Masterklasse
Heidehüttenturnier Barebow Recurve 3. Platz Herchen Masterklasse

Günter Knall
DM Einzel Bowhunter Recurve 2. Platz
DFBV Erwachsene männlich
DM MA Bowhunter Recurve 2. Platz DFBV
Altenkirchener Basaltturnier Bowhunter Recurve 5. Platz Masterklasse

Klaus Frühling
LVM Einzel Feldbogen Blank Masters 2. Platz
LVM MA Blankbogen Masters Outdoor 1. Platz (Neuer Landesrekord)
LVM MA Blankbogen Herren Outdoor 2. Platz
LVM Einzel 3D Blank Masters 2. Platz
DM Einzel 3D Blank Masters 4. Platz
DM Einzel Bowhunter Recurve 1. Platz DFBV Erwachsene männlich
DM MA Bowhunter Recurve 1. Platz DFBV
Altenkirchener Basaltturnier Barebow Recurve 1. Platz Masterklasse
Robin Hood Turnier Barebow Recurve 1. Platz Siegburg Masterklasse
Heidehüttenturnier Barebow Recurve 1. Platz Herchen Masterklasse
Sportler des Jahres Bezirk 13 – Erwachsenenbereich – 2. Platz

Nachfolgend finden Sie Fotos von allen Geehrten, die anwesend waren.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
       
       
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


Neue Wohnung, neuer Stromvertrag?

Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz berät regelmäßig zu Fragen rund um den Stromanbieterwechsel. ...

Wildunfälle: Frischling und Reh prallten gegen Pkw

Zu zwei Wildunfällen kam es am Freitag bei Kirchen und bei Nisterberg. Beide Male wurden die Tiere so ...

Autofahrer trank während der Fahrt Bier

Während der Autofahrt Alkohol zu trinken, ist keine gute Idee und sich dabei von der Polizei erwischen ...

Das waren die schnellsten Schüler beim Westerwälder Firmenlauf

Eine große Resonanz fand die Siegerehrung der schnellsten Teams des Westerwälder Schülerlaufs. Rund 30 ...

Jasmin aus dem Kreis Altenkirchen will Miss Germany werden

Die 22 Jahre alte Jasmin Kornelsin aus Busenhausen im Kreis Altenkirchen will Miss Germany werden – und ...

Fünf neue Feuerwehrleute verstärken den Löschzug Horhausen

Freuen darf sich der Löschzug Horhausen über weitere fünf aktive Feuerwehrfrauen und -männer. Damit gehören ...

Werbung