Werbung

Nachricht vom 16.11.2019    

Deep Purple, „Im Weißen Rössel“ und „Blasmusikgrüße"

In nur wenigen Wochen steht Weihnachten vor der Tür und somit auch das „Konzert im Advent“ der Daadetaler Knappenkapelle e. V.: Am Sonntag, 8. Dezember (2. Advent), wird ab 17 Uhr das traditionelle Adventskonzert der Knappen im festlich geschmückten Bürgerhaus in Daaden erklingen. Bereits zum dritten Mal steht das Orchester unter der Leitung von Dirigent Michael Weib.

Beim „Konzert im Advent“ am Sonntag, 8. Dezember (2. Advent), präsentiert die Daadetaler Knappenkapelle ein abwechslungsreiches Programm im Daadener Bürgerhaus. Foto: Verein

Daaden. Es verspricht ein unterhaltsamer Adventsnachmittag mit rockigen Klängen, zauberhaften Melodien, wunderbaren Gesangs- und Instrumentalsolisten sowie traditionsbewussten Stücken zu werden. Neben dem großen Orchester wird selbstverständlich auch wieder das Jugendorchester unter der Leitung von Marcel Urrigshardt die Zuhörer bestens unterhalten.

Eintrittskarten sind im Vorverkauf bei DWS Com, Daaden, Saynische Straße Straße 65 (Tel. 02743/92330) erhältlich.


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Haus & Grund: Herausforderungen für Vermieter im Kreis Altenkirchen

In der Stadthalle Betzdorf kamen am vergangenen Freitag die Mitglieder des Haus- und Grundeigentümervereins ...

Feierstunde im Kirchener Rathaus: Beförderung und Jubiläum geehrt

Im Kirchener Rathaus fand eine Feierstunde statt, bei der Patrick Brück befördert und Igor Klippel für ...

Jugendliche Auseinandersetzung auf Aldi-Parkplatz in Herdorf

Am frühen Donnerstagabend kam es auf dem Aldi-Parkplatz in Herdorf zu einer Auseinandersetzung zwischen ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Neue Regeln für die Biotonne ab Mai

Ab dem 1. Mai gelten in Deutschland strengere Vorschriften für die Befüllung der Bioabfalltonne. Ziel ...

Westerwald-Gymnasium verabschiedet 71 Abiturienten – mit Auszeichnungen und Zuversicht

Nach 13 Jahren Schulzeit haben 71 Schülerinnen und Schüler des Westerwald-Gymnasiums Altenkirchen ihre ...

Weitere Artikel


Neptun-Schwimmer maßen sich miteinander

Wie bereits in den vergangenen Jahren, fanden auch in diesem Jahr die Vereinsmeisterschaften des Schwimmvereins ...

KG Altenkirchen: Prinz Christian I. regiert eine weitere Session

Am Freitag, 15. November war es soweit. Das große Geheimnis, das die KG Altenirchen aus dem Namen der ...

Neues Bürgerbüro der CDU in Wissen

Mit einer Einweihungsfeier wurde das neue CDU-Bürgerbüro in Wissen eröffnet: Die Landtagsabgeordnete ...

Autofahrer trank während der Fahrt Bier

Während der Autofahrt Alkohol zu trinken, ist keine gute Idee und sich dabei von der Polizei erwischen ...

Wildunfälle: Frischling und Reh prallten gegen Pkw

Zu zwei Wildunfällen kam es am Freitag bei Kirchen und bei Nisterberg. Beide Male wurden die Tiere so ...

Neue Wohnung, neuer Stromvertrag?

Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz berät regelmäßig zu Fragen rund um den Stromanbieterwechsel. ...

Werbung