Werbung

Nachricht vom 16.11.2019    

KG Altenkirchen: Prinz Christian I. regiert eine weitere Session

Am Freitag, 15. November war es soweit. Das große Geheimnis, das die KG Altenirchen aus dem Namen der Tollität für die Session 2019/2020 gemacht hatte, wurde gelüftet. Die Karnevalsgesellschaft hatte zur großen Prinzenproklamation in die Wiedhalle nach Neitersen eingeladen. Zahlreiche Besucher hatten den Weg in die durch viele fleißige Hände geschmückte Narhalla gefunden.

Alter und neuer Prinz in Altenkirchen ist Christian I. Bergk. (Fotos: kkö)

Altenkirchen/Neitersen. Am Freitag, 15. November hatte die Karnevalsgesellschaft der Kreisstadt in die Wiedhalle in Neitersen zur Proklamation eingeladen. Neben den zahlreichen närrischen Besuchern waren auch viele befreundete Karnevalsvereine aus dem Umland vertreten. Die Karnevalisten hatten vielfach ihre Tollitäten mitgebracht. Als Ehrengäste waren neben Stadtbürgermeister Matthias Gibhardt der erste Beigeordnete der VG Flammersfeld, Rolf Schmidt-Markoski, und der Bürgermeister der VG Altenkirchen, Fred Jüngerich, erschienen. Als Vertreter vom Bund Deutscher Karneval (BDK) feierten Matthias Ennenbach und Heinz-Jürgen Joest mit.

Der Ehrenpräsident Karlheinz Fels eröffnete die Veranstaltung in seiner bekannt humorigen Art. Als erstes bat Fels die Anwesenden um eine Gedenkminute für den am 5. Oktober verstorbenen Präsidenten der Gesellschaft, Dirk Göbler. Fels startete dann das Feuerwerk der guten Laune mit dem Einmarsch der Tanzcorps und des Elferrates. Musikalisch begleitet wurden sie durch den Spielmannszug „Alte Kameraden“ Niederhövels. Es folgte die Begrüßung der Gäste durch den Sitzungspräsidenten Jörg Witt. Nach dem Ausmarsch der Tanzcorps blieben die jüngsten Tänzerinnen auf der Bühne.

Der „Ex-Prinz“ ist auch der neue
Den Auftakt machte das Kindersolomariechen Lilli Müller. Sie erhielt den verdienten Applaus des Publikums. Witt stellte danach die Mitglieder der „Minis“ namentlich vor. Das Solomarichen Leonie Witt konnte einmal mehr ihr Können unter Beweis stellen. Es folgte der Showtanz des mittleren Tanzcorps. Dann war es so weit, Prinz Christian I. zog zum letzten Mal, wie alle glaubten, mit großem Gefolge in die Narhalla ein. Der Prinz bedankte sich für eine tolle Session und erhielt von Karlheinz Fels und Jörg Witt den Orden der Gesellschaft. Nach einem kurzen „Wortgefecht“ der drei Akteure kristallisierte sich die Überraschung langsam heraus: Der „Ex-Prinz“ ist auch der neue. Stadtbürgermeister Gibhardt proklamierte ihn erneut zum Regenten der Narrenschar. Begleitet wird Christian I. von Prinzenführer Siegfried Iwanovski sowie den Adjutanten Christian Rutsch, Ali Ata, Sven Bromba und Sandro Marazza.



Es folgte der Solo-Tanz des Prinzenmariechens Alina Tochenhagen und die Grußworte und Glückwünsche der Gastvereine. Den Abschluss bildete der Showtanz des großen Tanzcorps. Im Anschluss mischte sich der „neue“ Prinz unter sein närrisches Volk und musste zahllose Hände schütteln. Musikalisch begleitet wurden die Karnevalisten durch Wolfgang Scharrenberg. (kkö)


Mehr dazu:   Karneval  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
       

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Neues Bürgerbüro der CDU in Wissen

Mit einer Einweihungsfeier wurde das neue CDU-Bürgerbüro in Wissen eröffnet: Die Landtagsabgeordnete ...

Touristiker tagten in Altenkirchen

Volles Haus im Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Saal der Kreisverwaltung in Altenkirchen: Rund 30 Touristiker ...

Zukunft der Medizin: Uni Siegen und Kreis arbeiten zusammen

Landrat Dr. Peter Enders und der Rektor der Universität Siegen, Professor Dr. Holger Burckhart, trafen ...

Neptun-Schwimmer maßen sich miteinander

Wie bereits in den vergangenen Jahren, fanden auch in diesem Jahr die Vereinsmeisterschaften des Schwimmvereins ...

Deep Purple, „Im Weißen Rössel“ und „Blasmusikgrüße"

In nur wenigen Wochen steht Weihnachten vor der Tür und somit auch das „Konzert im Advent“ der Daadetaler ...

Autofahrer trank während der Fahrt Bier

Während der Autofahrt Alkohol zu trinken, ist keine gute Idee und sich dabei von der Polizei erwischen ...

Werbung