Werbung

Nachricht vom 28.08.2007    

Freundschaftsangeln beim ASV

"Petri Heil" heißt es am Sonntag, 2. September, wieder beim "Offenen Freundschaftsangeln" des Angelsportvereins (ASV) Altenkirchen. Teilnahmeberechtigt ist jeder, der im Besitz eines gültigen Jahresfischereischeins ist.

Altenkirchen. Das Freundschaftsangeln des ASV Altenkirchen beginnt am Sonnatg, 2. September, um 6 Uhr mit der Auslosung der Startplätze. Die Weiheranlage im Wiesental ist gut besetzt mit Großforellen, Regenbogenforellen, Stören, Karpfen, Schleien, Spiegel- und Schuppenkarpfen, Aaalen, Hechten, Zandern und Barben. In die Wertung kommt der Fisch mit dem größten Gewicht.
Das offene Freundschaftsangeln beginnt um 7 Uhr und endet um 12 Uhr. Anschließend erfolgt die Siegerehrung. In der Pause zwischen 9 und 10 Uhr können sich Angler und Besucher bei einem Imbiss und kühlen Getränken stärken. Der ASV veranstalter auch wieder eine Tombola mit schönen Preisen.
Vorbestellungen sind möglich beim Vorsitzenden Karlheinz Fels, Telefon 02681/55 16, oder 0172/24 600 99. Die Bekannten "Alekärjer" Räucherforellen können bereits am Samstag, 1. September, von 12 bis 18 Uhr, käuflich erworben werden. Der Räucherforellenverkauf am Sonntag ist von 10 bis 13 Uhr. Es wird um telefonische Vorbestellung gebeten. (wwa)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Helga Rüttger triumphiert beim Altenkirchener Sauschießen

Das alljährliche Sauschießen der Altenkirchener Schützengesellschaft zog auch dieses Mal zahlreiche Teilnehmer ...

LandFrauentag 2025: Zukunftsperspektiven im Fokus

Am Freitag, 25. April, treffen sich die LandFrauen des Kreises Altenkirchen im KulturWerk Wissen, um ...

Ehrenamtliche Heldin: Sarah Schröter erhält DJK-JugendAward

Sarah Schröter, engagierte Ehrenamtlerin und Vorstandsmitglied des DJK Wissen-Selbach TV 1922 e. V., ...

Erfolgreicher Auftritt des SV Neptun Wissen bei Bezirksmeisterschaften

Am ersten Aprilwochenende fanden die Bezirksmeisterschaften im Schwimmen des Bezirks Neuwied/Westerwald ...

Weitere Artikel


Langjährige Chormitglieder geehrt

Karl Wolff, Präsident des Chorverbandes Rheinland-Pfalz, stellvertretender Vorsitzender des Kreis-Chorverbandes ...

Sommerwind bei Lebenshilfe

Begeisterte Anhänger und ein tolles Mitmach-Publikum fand die Gruppe "ZebraSommerWind" beim Sommerfest ...

WW Bank ehrte langjährige Mitarbeiter

Nur noch wenige Zeitgenossen verbringen drei oder gar vier Jahrzehnte und mithin den allergrößten Teil ...

Männerchor Neitersen 95 Jahre alt

Der Wiedbachtaler Männerchor Neitersen feiert sein 95-jähriges Bestehen von Freitag, 31. August, bis ...

Kinder zündelten im alten Bahnhof

Aufregung in den späten Nachmittagsstunden am Montag, 27. August. Mehrere Personen meldeten Brandgeruch ...

Neue Halle ist vom Allerfeinsten

Einsam steht das letzte Gerüst in nunmehr einer der größten Schulturnhallen des Landkreises Altenkirchen. ...

Werbung