Werbung

Region |


Nachricht vom 26.05.2010    

Gleiche Bildungschancen ermöglichen - Aktionstag

Die heimische Bundestagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler hat dazu aufgerufen, sich am Aktionstag "Bildungspatenschaften direkt" zu beteiligen. Ziel ist es, allen Kindern und Jugendlichen die gleichen Bildungschancen zu ermöglichen und so die Integration von Zuwandererfamilien in Deutschland zu fördern.

Region. Die heimische SPD-Bundestagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler ruft Patenschaftsprojekte in der Region auf, sich am Aktionstag "Bildungspatenschaften direkt" der "Aktion zusammen wachsen" zu beteiligen. Am 9. Juni stellen sich zahlreiche Patenschafts- und Mentoringprojekte in ganz Deutschland vor. Im Fokus stehen Patinnen, Paten und Patenkinder, die öffentlich Geschichten oder gemeinsame Erlebnisse erzählen. Dabei schildern sie Vorteile, Herausforderungen und Erfolge ihrer Patenschaften. Ziel des von der Beauftragten der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration, Staatsministerin Professor Dr. Maria Böhmer, initiierten Aktionstages ist es, Patenschaftsprojekte und ihre wichtige Bedeutung noch bekannter zu machen.
Bätzing-Lichtenthäler: "Bildung und Integration sind die Zukunftsthemen für Deutschland. Es ist wichtig, hier anzusetzen und den engagierten Bürgerinnen und Bürgern unter die Arme zu greifen. Es würde mich persönlich freuen, wenn sich viele Projekte am 9. Juni in Altenkirchen und Neuwied an der Aktion beteiligen."
Zum Mitmachen aufgerufen sind alle Patenschafts- und Mentoringprojekte mit ihren Patinnen, Paten, Patenkindern, Eltern, Lehrerinnen und Lehrern, Erzieherinnen und Erziehern sowie weitere Beteiligte und Interessierte. Neben Erzählungen sind im Rahmen des Aktionstages auch einige weitere Aktivitäten geplant: So sind etwa alle Kinder und Jugendlichen aufgerufen, die Geschichten aufzuschreiben, Bilder davon zu malen, sie als Fotos oder Filme festzuhalten und diese für einen Wettbewerb zum Aktionstag einzureichen. Die schönsten Werke werden im Herbst auf einem bundesweiten Kongress der "Aktion zusammen wachsen" prämiert und in einer "Geschichtenbibliothek" auf der Website der Aktion veröffentlicht. Die schönsten Bilder werden außerdem auf Lesezeichen abgedruckt.
Die "Aktion zusammen wachsen" unterstützt bestehende Patenschaftsprojekte für junge Menschen mit Zuwanderungshintergrund und regt die Gründung neuer Projekte an. Weiterhin sollen Bürgerinnen und Bürger, aber auch potenzielle Unterstützer von Patenschaften überzeugt werden. Ziel ist es, allen Kindern und Jugendlichen die gleichen Bildungschancen zu ermöglichen und so die Integration von Zuwandererfamilien in Deutschland zu fördern.
Mehr Informationen unter www.aktion-zusammen-wachsen.de.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Weitere Artikel


Zwei leere Ölfässer illegal entsorgt

In Kirchen-Freusburg haben Unbelannte zwei leere, angerostete Ölfässer illegal entsorgt. Die Fässer wurden ...

Bewegungsförderung wird ganz groß geschrieben

Im Kindergarten "Zur Wundertüte" in Pracht wird die Bewegungsförderung groß geschrieben. So sollen ...

Erzieherinnen übten Umgang mit Feuerlöschern

Den Umgang mit Feuerlöschern haben jetzt die Erzieherinnen im evangelischen Kindergarten in Hamm geübt. ...

Grundstein für Sparkassen-Forum gelegt

Eine Kupferhülse mit den wichtigen Dokumenten der Zeitgeschichte und der Bauherren wurde am Betzdorfer ...

Spätschicht mit Zach Prather & Slight Return

Die Chicago Blues Nacht mit Zach Prather & Slight Return am Mittwoch, 2. Juni, ab 20 Uhr verspricht einen ...

Königsvogelschießen am Fronleichnamstag

Die Schönsteiner St.-Sebastianus-Schützenbruderschaft lädt am Fronleichnamstag zum Königsvogelschießen ...

Werbung