Werbung

Nachricht vom 19.11.2019    

Souveräner Auftritt bei U15-Badminton-Meisterschaft

Nach Abschluss der Turniersaison steht für den Badmintonnachwuchs im Rheinland regelmäßig ein Teamwettbewerb auf dem Plan – die Minimannschaftmeisterschaften, die für die Altersklassen U12, U15 und U19 ausgeschrieben sind.

v.l.n.r.: Leni, Anna, Mika, Luis und Julian (Foto: DJK Gebharshain/Steinebach)

Altenkirchen/Gebhardshain. Die U15er Jungs und Mädels der JSG Betzdorf/Gebhardshain reisten zum Auftaktspieltag ins benachbarte Altenkirchen. Mit von der Partie waren als „alte Hasen“ Mika Schönborn, Anna Hoß, Luis Krah und Julian Spies. Als Joker war erstmalig auch Leni Rosenbauer mit dabei. Die fünf JSG’ler hatten dann an diesem Nachmittag gegen den BC Altenkirchen, den BSC Güls und den TB Andernach ein sattes Programm zu absolvieren. Pro Begegnung waren je zwei Doppel und vier Einzel zu spielen.

Bei der Teambesprechung entschloss man sich, aufs Ganze zu gehen und bei den Doppeln die beiden nominell stärksten Spieler aufzuteilen. Diese Taktik ging auf, denn Mika mit wechselnden Partnern im ersten Doppel und Anna mit Leni im zweiten Doppel, konnten alle Matches für sich verbuchen. Bei den Einzeln entschied Mika an Position eins, ebenso wie Anna im zweiten Einzel alle Spiele für sich. Julian zog an Position vier mit seinen Teamkollegen gleich und auch Luis gewann im dritten Einzel bis auf eine Begegnung alle Partien. Leni verlor ihr Einzel nur knapp, konnte bei ihrer Premiere aber unter dem Strich sehr zufrieden sein.



Nach gut vier Stunden Badminton-Pur gingen die fünf mit einem 6:0 gegen Altenkirchen, einem 5:1 gegen Güls und einem weiteren 5:1 gegen Andernach als Dreifachsieger vom Court. Auch wenn die Ergebnisse deutlich erscheinen, war doch das ein oder andere knappe Spiel dabei und jetzt gilt es, die ansprechende Form und die gute Stimmung im Team für die Rückspiele auf diesem Level zu halten – dann ist die Endrunde ein realistisches Ziel. (PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


Tag der offenen Tür am Kopernikus-Gymnasium in Wissen

Das Kopernikus-Gymnasium Wissen lädt alle Interessierten, vor allem alle Schülerinnen und Schüler der ...

Wettstreit der Jungmajestäten und Kreisjugendtag 2019

Am Samstag, 16. November fand der Kreisjugendtag des Schützenkreises 13.1 (Altenkirchen/Ww.) im Schützenhaus ...

Vier Mal Gold bei Niederrhein-Cup 2019

Großer Erfolg beim Niederrhein-Cup für Sporting Taekwondo aus Altenkirchen: Vom neunköpfigen Kämpfer-Team ...

Improtheaterabend und -workshop in der Kulturfabrik Kircheib

Mal sind sie ein gefeiertes Volksmusikduo, das nach einer langen Karriere die Bühne verlässt, mal eine ...

Wieder Vandalismus in der Ortsgemeinde Pracht

Wieder einmal waren „Halbstarke“ in der Nacht von Freitag auf Samstag in der Ortsgemeinde Pracht unterwegs ...

Internet im Kreis Altenkirchen ist ein Stück schneller geworden

Insgesamt 453 Kilometer lang sind die Glasfaserkabel, die in den vergangenen gut zwei Jahren im Rahmen ...

Werbung