Werbung

Nachricht vom 19.11.2019    

Wettstreit der Jungmajestäten und Kreisjugendtag 2019

Am Samstag, 16. November fand der Kreisjugendtag des Schützenkreises 13.1 (Altenkirchen/Ww.) im Schützenhaus des SV Maulsbach statt. Um 14.00 Uhr trafen sich die Jungmajestäten der Schützenvereine um den Kreisjugendkönig/ die Kreisjugendkönigin und anschließend den Kreisjugendkaiser/ die Kreisjugendkaiserin zu ermitteln.

Die Kreisjugendkönigin mit den Platzierten. Fotos: privat

Maulsbach. Zum Königsschießen mit dem Luftgewehr beziehugnsweise mit der Luftpistole (20 Schuss) traten neun amtierende Jungschützenkönige / -königinnen an. Gewertet wurde der jeweils beste Teiler (bester Schuss im Zentrum). Kreisjugendkönigin 2019 wurde Leonie Strunk (SV Elkhausen-Katzwinkel) Platz 2 belegte Merle Hasselbach (SV Leuzbach-Bergenhausen), der 3. Platz ging an Fidelia Ziener (KKSV Döttesfeld).

Die weiteren Plätze belegten:
4. Christopher Robin Graß (KKSV Daaden)
5. Tobias Holzapfel (SV Adler Michelbach)
6. Jana Brankers (SV Maulsbach)
7. Milena Roezel (SV lm Grunde Marenbach)
8. David Kindlein (Altenkirchener SG)
9. Ralph Schmidt (SG Hamm/Sieg)

lm Anschluss an das Königsschießen wurde der/die Kreisjugendkaiser/ - kaiserin durch Schießen auf einen hölzernen Vogel ermittelt. Hier gingen 17 amtierende und ehemalige Jungmajestäten an den Start. Zunächst wurden die lnsignien geschossen:
Krone Jana Brankers (SV Maulsbach)
Zepter Marc Hoffmann (KKSV Döttesfeld)
Reichsapfel Jana Brankers (SV Maulsbach)
rechter Flügel Leonhard Theis (SV lm Grunde Marenbach)
linker Flügel Jana Brankers (SV Maulsbach)
Stoß Milena Roezel (SV lm Grunde Marenbach).

Beim Höhepunkt des Kaiserschießens, dem Schießen auf den Rumpf, erwies sich der Vogel als zäh. Eine gute Stunde wurde auf den Rumpf geschossen und versucht den Vogel zu erlegen. Schließlich gelang es Marie Grüttner (SG Hamm/Sieg) mit dem 289. Schuss die Kaiserwürde zu erringen.



Während die Jugendlichen sich an dem zähen Vogel versuchten, traten die Jugendbetreuer/innen erstmalig zu einem Pokalschießen mit dem Luftgewehr auf Scheiben an. Bester Jugendbetreuer wurde Matthias Kaiser (SV Scheuerfeld). Er verwies die punktgleichen Monika Böing (SV Leuzbach-Bergenhausen) und Rainer Höfer (KKSV Daaden) gemeinsam auf Platz 2.

Zum Abschluss der Veranstaltung nahm die Kreisjugendleiterin Claudia Roth gemeinsam mit dem 1. Kreisvorsitzenden Jürgen Treppmann die Krönungen und Siegerehrungen vor. Nach der Siegerehrung bedankten sich Claudia Roth und Jürgen Treppmann beim Team des SV Maulsbach mit dem 1. Vorsitzenden Frank Heuten für die freundliche Aufnahme, Bewirtung und logistische Unterstützung.

Jürgen Treppmann bedankte sich bei Claudia Roth und dem 2. Kreisvorsitzenden Heinz-Willi Ellert für die gelungene planerische und organisatorische Durchführng des Wettkampfes. Es bleibt zu hoffen, dass die Veranstaltung im nächsten Jahr wieder gut angenommen wird und der hoffnungsvolle sportliche Nachwuchs vieler Vereine des Schützenkreises 13.1 dazu begrüßt werden kann. PM Kreisjugendleiterin Claudia Roth



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


Vier Mal Gold bei Niederrhein-Cup 2019

Großer Erfolg beim Niederrhein-Cup für Sporting Taekwondo aus Altenkirchen: Vom neunköpfigen Kämpfer-Team ...

Kirchenmusikalische Andacht zum Advent

Die katholische Pfarrgemeinde Horhausen lädt zum Besuch der kirchenmusikalischen Andacht am 1. Adventsonntag, ...

Fit für die Abschlussprüfung Sommer 2020 – Kurse Januar 2020

Sind Sie kurz vor dem Abschluss Ihrer kaufmännischen Berufsausbildung? Möchten Sie sich intensiv auf ...

Tag der offenen Tür am Kopernikus-Gymnasium in Wissen

Das Kopernikus-Gymnasium Wissen lädt alle Interessierten, vor allem alle Schülerinnen und Schüler der ...

Souveräner Auftritt bei U15-Badminton-Meisterschaft

Nach Abschluss der Turniersaison steht für den Badmintonnachwuchs im Rheinland regelmäßig ein Teamwettbewerb ...

Improtheaterabend und -workshop in der Kulturfabrik Kircheib

Mal sind sie ein gefeiertes Volksmusikduo, das nach einer langen Karriere die Bühne verlässt, mal eine ...

Werbung