Werbung

Nachricht vom 20.11.2019    

Radsport: Siegerehrung des Drei-Berge-Cups 2019

Am vergangenen Freitag, 15. November, fand in den Räumen des Hauptsponsors Autohaus Kamp-EAW GmbH in Betzdorf die Siegerehrung und Preisvergabe des Drei-Berge-Cups 2019 statt. Diese Serie von Bergzeitfahren, die vom RSC Betzdorf, dem RSV Daadetal und dem RSV Osthelden ins Leben gerufen wurde, bot Hobby- und Amateursportlern die Möglichkeit sich auf dem Rad zu messen: Wer fährt am schnellsten bergauf?

Bei der Siegerehrung (Foto: RSC Betzdorf)

Betzdorf. Am Ende war es der Elite-Fahrer Yannick Distel vom RSV Düren, der die geringste Fahrzeit für sich verbuchen konnte, dicht gefolgt vom Betzdorfer Neu-Zugang Julius Butenschön.

Der erste Lauf fand Anfang August im Imhäusertal bei Betzdorf statt, die 4,1 Kilometer lange Strecke führte dabei durch Herkersdorf hinauf zum Druidenstein. Auch das zweite Rennen war durch einen anspruchsvollen Berg im Daadetal gekennzeichnet. Hier führte der vier Kilometer lange Kurs von der Ortsmitte in Daaden hinauf nach Weitefeld. Als besonderes Highlight wurde dieses Rennen auch als Landesmeisterschaft im Bergzeitfahren ausgetragen. Die Entscheidung sollte dann beim Zeitfahren zur Siegquelle in Walpersdorf fallen, doch leider musste dieses Rennen aus verkehrstechnischen Gründen kurzfristig abgesagt werden, so dass die Wertung bereits nach zwei Läufen feststand.



Das sind die Sieger des 3-Berge-Cups 2019 (vlnr):
Elke Weiß (MTB Rhein-Berg), Jakob Prüser, Lisa Weber (beide RSV Osthelden), Marvin Schmidt (Skiclub Bad Marienberg-Unnau), Christiane Ermert (Kern Haus Team RSG Montabaur), Mario Scheel (RSC Betzdorf), Tanja Stumpf-Meier, Karla Zacharias, Leonie Ermert (alle RSV Daadetal), Yannick Distel (RSV Düren), Jonas Hartmann (RSV Osthelden), Vanessa Schmidt (MSC Salzbödetal), Julius Butenschön (RSC Betzdorf), Michael Graben (Leiter Rennsport, RSC Betzdorf) und die ersten Vorsitzenden der ausrichtenden Vereine Klaus Irle (RSV Osthelden), Frank Höfer (RSV Daadetal), Markus Grigat (RSC Betzdorf)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


Ev. Kirchengemeinde Betzdorf wieder mit „Adventsfestival“

Es ist wieder soweit: Die ev. Kirchengemeinde Betzdorf veranstaltet ihren Adventsbasar am Freitag, dem ...

Westwood Fighter räumen bei Adidas Wartburg Classic ab

Am 12. Oktober fand in Bad Salzungen/Thüringen das Adidas Wartburg Classics Turnier der WAKO statt. Dieses ...

Wiederkehrende Beiträge: Viele Wissener wollten sich informieren

In der öffentlichen Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses der Stadt Wissen stand am Dienstag, 19. ...

Freiherr-vom-Stein-Gymnasium in Betzdorf stellte sich vor

Das Freiherr-vom-Stein-Gymnasium Betzdorf-Kirchen öffnete am Samstag, dem 16. November seine Pforten ...

Vorlesetag an der August-Sander-Schule mit Fred Jüngerich

Die Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 6 der August-Sander-Schule waren ganz Ohr, als der Bürgermeister ...

Steigt AK-Land aus Geopark Westerwald-Lahn-Taunus aus?

Die Wellen schlagen inzwischen hoch. Zwar ist eine Entscheidung, ob der Kreis Altenkirchen als Gründungsmitglied ...

Werbung