Werbung

Nachricht vom 20.11.2019    

Westwood Fighter räumen bei Adidas Wartburg Classic ab

Am 12. Oktober fand in Bad Salzungen/Thüringen das Adidas Wartburg Classics Turnier der WAKO statt. Dieses Klasse-A-Turnier der Ranglistenwertung ist für das Westwood Elite-Fight-Team aus Hamm/Sieg eines der Topevents, da die Westwood-Kampfsport-Akademie seit dem 1. September offizielles Mitglied der WAKO/DSOB ist.

(Foto: Westwood-Kampfsport-Akademie)

Hamm. Zum neu gegründeten Elite-Team der Westwood-Kampfsport-Akademie gehören nur wenige, besonders geförderte Ausnahmetalente, welche die Qualifikation zur Teilnahme an den WAKO-Turnieren mitbringen. Auf diesem Top-Level-Turnier treffen ausnahmslos die besten Kickboxer deutschlands aufeinander.

Für die Westwood-Kampfsport-Akademie waren die hochmotivierten und in Topform befindlichen Elite-Fighter Dawid Gawenda und Nico Baibussonov mit ihren Head-Coach Saly Brenke angereist. Dawid war in 4 Klassen, Nico in 2 Klassen zu diesem Turnier angemeldet.
Als erster Fighter für die Westwood-Kampfsport-Akademie muste Dawid gegen Anton Parschin, Mitglied des WAKO Top Ten Teams Germany, auf die Matte.

In Dawids erstem Kampf war ihm seine Nervosität spürbar anzumerken, zumal er sofort gegen einen weitaus erfahreneren Gegner seinen Debüt-Kampf zu bestreiten hatte. Leider unterlag Dawid mit 8 zu 2 Punkten, wobei aus Sicht des Head-Coaches Saly Brenke 5 verdiente Punkte von den Schiedsrichtern nicht an Dawid vergeben wurden. Im weiteren Turnierverlauf konnte Dawid zunächst seine Nervosität und dann einen weiteren Gegner besiegen, was ihm einen ersten Platz sicherte. In einem weiteren Kampf schnappte sich Dawid einen hervorragenden zweiten Platz.



Auch der top vorbereitete 13-jährige Nico Baissunonov sicherte sich einen ersten Platz. Zu seinem großen Vorteil zählt neben seiner Größe von 1,82m auch seine enorme Schnelligkeit. So konnte er immer wieder seine „jumping Backfist“ präzise ins Ziel bringen und sicherte sich den verdienten Sieg. In einer weiteren Klasse startete Nico erneut und holte einen hervorragenden zweiten Platz nach Hause. Nico zählt zu Recht zu den Ausnahmeathleten der Weltmeisterschmiede aus dem Westerwald.

Zum guten Schluss musste Dawid noch mal auf die Matte. Die höchste Klasse des Turniers, „Grand Champion Elite“. Dort Kämpfen Herren über 18 Jahre die Besten der Besten gegeneinander .Die Auslosung wollte es so, das Dawid gegen den amtierenden Europameister der WAKO kam, Timmy Sarantoudis.

Dawid ist erst 16 Jahre jung hat schon Wahnsinnserfolge, aber es hatte nicht gereicht gegen ein Timmy Sarantoudis. Die Zeit bringt die Erfahrung mit sich um auch gegen so einen starken Gegner Paroli zu bieten.

Erfolge:
Dawid Gawenda 1 Platz 2 x 2 Platz 3 Platz
Nico Baibossunov 1 Platz & 2 Platz
Damit 16 Platz in Rangliste der WAKO.
Info: www.westwood-kampfsport-akademie.de (PM)


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


Wiederkehrende Beiträge: Viele Wissener wollten sich informieren

In der öffentlichen Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses der Stadt Wissen stand am Dienstag, 19. ...

Gäste der Tagespflege Sonnenblume auf besonderer Tour

„Für unsere Gäste, aber auch für uns Begleitpersonen war das ein wunderschöner Nachmittag“, erinnert ...

Polizei fragt: Wem gehört dieser Tresor?

Nach dem Fund eines Würfeltresors sucht die Polizei den rechtmäßigen Besitzer und bittet um Hinweise ...

Ev. Kirchengemeinde Betzdorf wieder mit „Adventsfestival“

Es ist wieder soweit: Die ev. Kirchengemeinde Betzdorf veranstaltet ihren Adventsbasar am Freitag, dem ...

Radsport: Siegerehrung des Drei-Berge-Cups 2019

Am vergangenen Freitag, 15. November, fand in den Räumen des Hauptsponsors Autohaus Kamp-EAW GmbH in ...

Freiherr-vom-Stein-Gymnasium in Betzdorf stellte sich vor

Das Freiherr-vom-Stein-Gymnasium Betzdorf-Kirchen öffnete am Samstag, dem 16. November seine Pforten ...

Werbung