Werbung

Nachricht vom 27.05.2010    

Bruderschaft begeht das Fronleichnamsfest

Auch in diesem Jahr begeht die St.-Hubertus-Bruderschaft Birken-Honigsesse wieder das Fronleichnamsfest, das höchste Fest aller Schützenbruderschaften.

Birken-Honigsessen. Am Sonntag, 6. Juni, begeht die St.-Hubertus-Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen das höchste Fest aller Schützenbruderschaften, nämlich das Fronleichnamsfest. Antreten der Bruderschaft ist um 8.45 Uhr auf dem Kirchplatz der St. Elisabeth-Kirche in Birken, anschließend Gottesdienst und Auszug der Prozession. Während der Prozession wird die Bruderschaft den Ehrendienst am Allerheiligsten versehen.
Das erste Fronleichnamsfest überhaupt konnte die damals erst wenige Monate "junge" Bruderschaft am 5. Juni 1969 feiern. Als Träger des Baldachin fungierten abwechselnd Hubert Buchen, Bernhard Demmer, Gregor Hombach, Albert Leidig, Paul Otto, Albert Solbach, Heinz Steffes und Robert Zimmermann. Das Allerheiligste wurde vom 1. Vorstand der Bruderschaft flankiert. Bei dieser Gelegenheit wurden zum ersten Mal die neu angeschafften Schützenhüte stolz in der Öffentlichkeit getragen. Zum Fronleichnamsfest am 28. Mai 1970 konnte der Vorstand die neu angeschafften Uniformen der Bevölkerung präsentieren.
Über 40 Jahre sind vergangenen, vieles in der Gesellschaft hat sich geändert. Aber nach wie vor ist das Fronleichnamsfest das höchste Fest der Bruderschaft und damals wie heute ist es eine Ehre und Selbstverständlichkeit für Vorstand und Bruderschaft, das Allerheiligste dankbar zu begleiten.
Brudermeister und Offiziercorps bitten die Mitgliedschaft um rege Teilnahme.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Erfolgreicher Start für junge Badmintonspieler in Mayen

In Mayen fand der erste Mini-Cup der Saison statt, auf den sich die jungen Teilnehmer intensiv vorbereitet ...

Neue Kompetenz e.V.“ in Altenkirchen – Gründungscoaching und Beratung für Väter

Der Verein "Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V." in Altenkirchen engagiert sich als gemeinnützige Organisation ...

Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Weitere Artikel


"Tournee" für das Königspaar hat begonnen

Für die St.-Hubertus-Schützenbruderschaft und deren Königspaar hat der Reigen der Besuche der Schützenfeste ...

Waldwoche begeisterte Kita-Kinder

Förster Fritz Rhensius wurde regelrecht mit Fragen gelöchert bei der Waldwoche der Kita-Kinder der "Villa ...

Genossen verbrachten interessanten Tag in Mainz

Einen interessanten Tag verbrachten SPD-Mitglieder aus der Verbandsgemeinde Betzdorf auf Einladung des ...

BBS-Schüler informierten sich bei Firma Capito

Informationen aus erster Hand erhielten Schüler der BBS Betzdorf/Kirchen jetzt bei einem Besuch der Firma ...

Step-in bei Dance World Masters mit Riesenerfolg

Riesenerfolge für Step-in in Altenkirchen bei den "Dance World Masters" in Kroatien. Gleich zwei Siegertitel ...

Hammer Kirchengemeinden feierten Geburtstag

Den Geburtstag der Kirche feierten am Pfingstmontag die evangelische und die katholische Kirchengemeinde ...

Werbung