Werbung

Nachricht vom 21.11.2019    

Sauschießen des SV Elkhausen-Katzwinkel in vollem Gange

Das begehrten Sauschießen des SV Elkhausen-Katzwinkel ist seit dem 14. Oktober wieder angesagt. Bis Montag, den 2. Dezember, hat jeder Interessierte die Möglichkeit, sich durch präzise Schüsse, einen Wurst- und Fleischpreis zu sichern.

(Foto: Plakat)

Katzwinkel-Elkhausen. Es werden vier Klasseneinteilungen vorgenommen: Jugend von 6 bis 18 Jahren, passive Erwachsene und Nichtmitglieder, aktive Schützen auf aktive Auflageschützen ab 46 Jahren. Kinder und Jugendliche von sechs bis zwölf Jahren schießen aufgelegt mit einem Lasergewehr. Alle anderen Teilnehmer schießen mit dem aufgelegten Luftgewehr. Die erzielten Schusswerte werden per Teilerwertung ermittelt. Hierbei haben auch Ungeübte eine reelle Chance auf ein gutes Resultat.

Geschossen werden kann montags und mittwochs jeweils in der Zeit von 17:30 bis 20 Uhr auf der Schießsportanlage des Vereins. Zusätzlich kann noch Sonntag der 1. Dezember von 10 Uhr bis 20 Uhr geschossen werden. Zur Hilfestellung stehen die ausgebildeten Trainer und Betreuer sowie aktive Schützen bereit. Das gemeinsame Wurstessen, in dessen Rahmen auch die Preise übergeben werden, mit anschließender Tombola findet am Samstag den 7. Dezember, um 19 Uhr im Schützenhaus statt. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Helga Rüttger triumphiert beim Altenkirchener Sauschießen

Das alljährliche Sauschießen der Altenkirchener Schützengesellschaft zog auch dieses Mal zahlreiche Teilnehmer ...

LandFrauentag 2025: Zukunftsperspektiven im Fokus

Am Freitag, 25. April, treffen sich die LandFrauen des Kreises Altenkirchen im KulturWerk Wissen, um ...

Ehrenamtliche Heldin: Sarah Schröter erhält DJK-JugendAward

Sarah Schröter, engagierte Ehrenamtlerin und Vorstandsmitglied des DJK Wissen-Selbach TV 1922 e. V., ...

Erfolgreicher Auftritt des SV Neptun Wissen bei Bezirksmeisterschaften

Am ersten Aprilwochenende fanden die Bezirksmeisterschaften im Schwimmen des Bezirks Neuwied/Westerwald ...

Weitere Artikel


17-Jähriger lieferte sich Verfolgungsjagd mit der Polizei

Ein 17-Jähriger PKW-Fahrer hat sich am späten Mittwochabend eine Verfolgungsfahrt mit der Polizei geliefert. ...

Rüddel zum Krankenhaus: Finanzierung und Zukunftskonzept vor Standortfrage klären

„Der Streit um einen geplanten neuen Krankenhausstandort darf nicht darüber hinwegtäuschen, dass das ...

Historische Filmschätze aus dem Siegerland als DVD-Edition

In einem unscheinbaren Gebäude im Siegener Stadtteil Hain lagern sie: Die historischen Filmschätze aus ...

Junger BMW-Fahrer rast über Stopp-Schild – Unfall mit drei Schwerverletzten

Am 20. November gegen 18.25 Uhr wurde ein schwerer Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person zwischen Sessenhausen/ ...

"Hachenburg Plastikfrei" empfiehlt befüllbaren Adventskalender

Für eine plastikfreiere Vorweihnachtszeit hat die Initiative Hachenburg Plastikfrei ein paar einfache ...

Buchtipp: Kinderlachen – Vom Glück, lernen zu dürfen

Anlässlich ihres zehn-jährigen Jubiläums veröffentlicht die Reiner Meutsch Stiftung FLY & HELP ihr zweites ...

Werbung