Werbung

Region |


Nachricht vom 27.05.2010    

Waldwoche begeisterte Kita-Kinder

Förster Fritz Rhensius wurde regelrecht mit Fragen gelöchert bei der Waldwoche der Kita-Kinder der "Villa Kunterbunt" in Wissen. Und das Fragen hat sich für die begeisterten Kleinen gelohnt - sie erfuhren eine ganze Menge über Wald, Pflanzen und Tiere.

Wissen. Die Kinder der Kindertagesstätte "Villa Kunterbunt" erfuhren in ihrer "Waldwoche" viel über den Wald, seine Pflanzen, Tiere und seine Eigenschaften im Naturkreislauf. Die Woche startete für die Kinder mit dem Bau eines Waldhauses, das aus Ästen und Reisig gebaut wurde. Dies diente dem Zweck, dass die Kinder lernen mit natürlichen Materialien zu bauen.
Weiter ging es mit einem Tag im Wald mit Förster Fritz Rhensius vom Forstamt Altenkirchen. Rhensius erklärte den Kindern anschaulich den Lebensraum Wald. Er zeigte den Kindern anhand von Präparaten, welche Tiere im Wald leben, wie die verschiedenen Bäume heißen und wie man sich im Wald verhalten soll. Zwischendurch wurde er mit Fragen gelöchert. Mit weiteren Spielen wurde der Wald mit allen Sinnen erlebbar gemacht. Die Kinder mussten sehen, hören und fühlen. Ein Bach im Grüntal wurde an einem weiteren Tag mit einem Bachpaten unter die Lupe genommen und ein Fledermauskasten inspiziert. Der Kindergarten ließ die Woche mit einem schönen, gemütlichen Abschlussessen im selbstgebauten Waldhaus ausklingen. Eine erlebnisreiche Woche ging für die Kinder viel zu schnell zu Ende.
xxx
Foto: Anschaulich erklärte Förster Fritz Rhensius vom Forstamt Altenkirchen den Lebensraum Wald.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Genossen verbrachten interessanten Tag in Mainz

Einen interessanten Tag verbrachten SPD-Mitglieder aus der Verbandsgemeinde Betzdorf auf Einladung des ...

Kreisjugendsportfest mit 332 Schülerinnen und Schülern

Ideale Wettkampfbedingungen fanden 332 Schülerinnen und Schüler im Siegstadion in Wissen vor. Das Kreisjugendsportfest, ...

Sportfest des TuS 09 Honigsessen gelungen

Ein Sponsorenlauf für das Projekt "Kunstrasenplatz" und für die Jugendabteilung, und spannende Fußballspiele ...

"Tournee" für das Königspaar hat begonnen

Für die St.-Hubertus-Schützenbruderschaft und deren Königspaar hat der Reigen der Besuche der Schützenfeste ...

Bruderschaft begeht das Fronleichnamsfest

Auch in diesem Jahr begeht die St.-Hubertus-Bruderschaft Birken-Honigsesse wieder das Fronleichnamsfest, ...

BBS-Schüler informierten sich bei Firma Capito

Informationen aus erster Hand erhielten Schüler der BBS Betzdorf/Kirchen jetzt bei einem Besuch der Firma ...

Werbung