Werbung

Region |


Nachricht vom 27.05.2010    

Kreisjugendsportfest mit 332 Schülerinnen und Schülern

Ideale Wettkampfbedingungen fanden 332 Schülerinnen und Schüler im Siegstadion in Wissen vor. Das Kreisjugendsportfest, zugleich auch die Qualifikation für die Teilnahme am Landesjugendsportfest, führte elf teilnehmende Schulen zum sportlichen Wettkampf zusammen. Die Siegerehrung nahmen Landrat Michael Lieber und der Sportkreisvorsitzende Dr. Michael Weber vor.

Wissen. Das diesjährige Kreisjugendsportfest führte 332 Jugendliche aus elf Schulen des Landkreis ins Dr.-Grosse-Siegstadion nach Wissen. Teilnahmeberechtigt waren Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 1993/1994 bis 1997/1998. Das Kreisjugendsportfest dient der Qualifikation für das Landesjugendsportfest im September in Worms. Die Organisation des Sportfestes hatten wie schon seit vielen Jahren Peter Fuhrmann (VG Hamm), Thomas Heck (Kopernikus-Gymnasium) und Sebastian Blumberg (Kreisverwaltung).
Im Dreikampf, im 800-Meter-Lauf (weiblich) und im 1000-Meter-Lauf (männlich) fanden die Wettkämpfe statt. Die Siegerehrung für die Erst-, Zweit- und Drittplatzierten nahmen Landrat Michael Lieber und der Sportkreisvorsitzende Dr. Michael Weber im Stadion vor. Es gab Ehrenurkunden der Landesregierung und einen Buchgutschein des Kreises Altenkirchen.
Hier die übermittelten Ergebnisse:
Dreikampf Schüler M14, Platz 1, Tomas Sumskis, Don-Bosco-Realschule, Herdorf, Platz 2, Nico Stausberg, Kopernikus-Gymnasium, Wissen, Platz 3 Jonas Rödder, Freiherr-vom-Stein-Gymnasium Betzdorf.
Dreikampf Schüler M15: Platz 1, Robin Stangier, Marion-Dönhoff-Realschule, Wissen, Platz 2 Patrick Berg, Don-Bosco-Realschule, Herdorf, Platz 3, Philip Hombach, Kopernikus-Gymnasium Wissen.
Dreikampf Schüler M12: Till Stausberg, Kopernikus-Gymnasium, Wissen, Platz 2, Dustin Pauls, Westerwald-Realschule, Gebhardshain, Felix Klein, Realschule Kirchen.
Dreikampf Schüler M13: Platz 1, Antonie Hussing, Realschule Kirchen, Leon Wagner, Geschwister-Scholl-Realschule, Betzdorf, Platz 3, Lukas Gerhardus, Berta-von-Suttner-Realschule, Betzdorf.
Dreikampf Schülerinnen W14 : 1. Platz, Anna Fischbach, Kopernikus-Gymnasium Wissen, Platz 2, Mandy Lafere, Konrad-Adenauer-Hauptschule Wissen, Platz 3, Lisa Döhl, Kopernikus-Gymnasium, Wissen.
Dreikampf Schülerinnen W15: Platz 1, Nina Lorsbach, Kopernikus-Gymnasium, Wissen, Platz 2, Vanessa Spiess, Westerwald-Realschule, Gebhardshain, Platz 3, Anika Müller, Westerwald-Realschule, Gebhardshain.
Dreikampf Schülerinnen W12: Platz 1, Antonia Mettbach, Geschwister-Scholl-Realschule, Betzdorf, Platz 2, Johanna Schmidt, Geschwister-Scholl-Realschule, Betzdorf, Platz3, Nadja Hoffmann, IGS Hamm.
Dreikampf Schülerinnen W13: Platz 1 Helen Ortmann, IGS Hamm, Platz 2, Theresa Muhl, Freiherr-vom-Stein-Gymnasium, Betzdorf, Platz3, Jana Zimmermann, Freiherr-vom-Stein-Gymnasium, Betzdorf.
Dreikampf, Weibliche Jugend B: Platz 1, Michelle Schneider, Platz 2, Vanessa Hof, Platz 3, Luisa-Maria Mockenhaupt, alle vom Freiherr-vom-Stein-Gymnasium, Betzdorf.
Dreikampf, Männliche Jugend B: Platz 1, Tobias Schmidt, Hauptschule Wissen, Platz 2, Till Latsch, Marion-Dönhoff-Realschule Wissen, Tim Schweitzer, Don-Bosco Realschule Herdorf.
Ergebnisliste Langläufe
800m, Weibliche Jugend B - Finale
1.Platz, Maya Eisel, F.-v.-St.-Gymnasium Betzdorf, (2:54,5), 2. Platz, Christina Schwan, Kopernikus-Gymnasium Wissen, (2:55,3), Platz 3, Marise Stausberg, Kopernikus-Gymnasium Wissen, (3:01,8). 800m
Schülerinnen A - Finale, Schülerinnen W15 - Zeitläufe
Platz 1, Miriam Schmidt, F.-v.-St.-Gymnasium Betzdorf (3:04,6), Platz 2, Anne Dietrich, F.-v.-St.-Gymnasium Betzdorf (3:05,6), Platz 3, Michelle Jung, F.-v.-St.-Gymnasium Betzdorf (3:06,2).
800m
Schülerinnen B - Finale Schülerinnen W12 - Zeitläufe
Platz 1, Antonia Mettbach, G.-Sch.-Realschule Betzdorf(2:57,0), Platz2, Lina Holschbach, Ww.-Realschule Gebhardshain (3:04,8), Platz 3, Lisa Klöckner, Ww.-Realschule Gebhardshain (3:09,0).
Schülerinnen W13 - Zeitläufe
Platz 1, Theresa Schmitt, F.-v.-St.-Gymnasium Betzdorf (2:48,3)Platz 2,Jana Zimmermann, F.-v.-St.-Gymnasium Betzdorf (2:48,3), Platz 3, Hannah Bachmann, Ww.-Realschule Gebhardshain (3:08,0).
1000m, Männliche Jugend B – Finale Zeitläufe
1.Platz, Michael Enderling, F.-v.-St.-Gymnasium Betzdorf (2:56,3), 2.Platz, Yannick Brandts, M.-D.-Realschule Wissen (3:00,0), 3.Platz, Dennis Märzhäuser, Ww.-Realschule Gebhardshain (3:03,5).
1000m, Schüler A - Finale, Schüler M14 - Zeitläufe
1.Platz, Christopher Schön, Ww.-Realschule Gebhardshain (3:33,0), 2.Platz, Robin Nachtigall, Kopernikus-Gymn. Wissen (3:39,4), 3.Platz, Ogün Kahriman, D.-B.-Realschule Herdorf (3:46,0).
Schüler M15 - Zeitläufe
1.Platz, Paul-Robert Heimann, B.v.S.-Realschule Betzdorf (3:16,9), 2.Platz, Tumay Kaplan, D.-B.-Realschule Herdorf (3:20,2), 3. Platz, Artur Pleis, M.-D.-Realschule Wissen (3:21,2).
1000m, Schüler B - Finale, Schüler M12 - Zeitläufe
1.Platz, Jannik Weller, F.-v.-St.-Gymnasium Betzdorf, (3:38,9) 2. Platz, Dustin Pauls, Ww.-Realschule Gebhardshain (3:50,6), 3.Platz, Fabian Brenner, Ww.-Realschule Gebhardshain (3:51,7).
Schüler M13 - Zeitläufe
1. Platz, Antonie Hussing, Realschule Kirchen (3:29,4), 2.Platz, Tim Schneider, Ww.-Realschule Gebhardshain (3:31,5), 3.Platz, Leon Kniller, G.-Sch.-Realschule Betzdorf (3:49,5). (hw)
xxx
Landrat Michael Lieber und der Sportkreisvorsitzende Dr. Michael Weber (von links) zeichneten zahlreiche erfolgreiche Sportler aus. Fotos: Helga Wienand


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Klinik-Zukunft: Bürgerinitiative fordert klare Aussagen von Gesundheitsminister Hoch

Noch ist die Zukunft der beiden ehemaligen DRK-Krankenhäuser im AK-Land ungewiss, wobei für das Hospital ...

Wald-Pädagogisches Projekt geht weiter: Neue Arbeit Altenkirchen erhielt eine Spende

Am Montag (31. März) konnten die Geschäftsführerin Stefanie Schneider und der Vorsitzende Rainer Düngen ...

Forst: Zwei Bienenzuchtvereine tauschen sich zu Varroa-Bekämpfung aus

In Forst kamen zwei Bienenzuchtvereine der Verbandsgemeinde Hamm/Sieg zu einem fachlichen Austausch zusammen. ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Weitere Artikel


Sportfest des TuS 09 Honigsessen gelungen

Ein Sponsorenlauf für das Projekt "Kunstrasenplatz" und für die Jugendabteilung, und spannende Fußballspiele ...

Westerwälder Literaturtage gehen in die 2. Runde

Zur literarischen Matinee kommt am Sonntag, 6. Juni, der Künstler Erwin Wortelkamp. Im Rahmen der Westerwälder ...

"Verbraucherschutz für Senioren - Teilhabe sichern"

Zum Thema "Verbraucherschutz für Senioren - Teilhabe sichern" laden die heimischen Landtagsabgeordneten ...

Genossen verbrachten interessanten Tag in Mainz

Einen interessanten Tag verbrachten SPD-Mitglieder aus der Verbandsgemeinde Betzdorf auf Einladung des ...

Waldwoche begeisterte Kita-Kinder

Förster Fritz Rhensius wurde regelrecht mit Fragen gelöchert bei der Waldwoche der Kita-Kinder der "Villa ...

"Tournee" für das Königspaar hat begonnen

Für die St.-Hubertus-Schützenbruderschaft und deren Königspaar hat der Reigen der Besuche der Schützenfeste ...

Werbung