Werbung

Nachricht vom 22.11.2019    

Konzession für Strom für weitere 20 Jahre neu vergeben

Auch in den nächsten 20 Jahren wird die Unternehmensgruppe Energieversorgung Mittelrhein (evm-Gruppe) für das Stromnetz der Ortsgemeinde Nisterberg zuständig sein. Der entsprechende Konzessionsvertrag wurde am Dienstag, 19. November, unterzeichnet.

Auf die nächsten 20 Jahre: (vorne, v.l.) Dr. Andreas Hoffknecht, Geschäftsführer der Energienetze Mittelrhein, unterzeichnet zusammen mit Kirstin Höfer, Ortsbürgermeisterin von Nisterberg, und Wolfgang Schneider, Bürgermeister der Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf, die Konzessionsverträge. (Foto: evm/Röder-Moldenhauer.)

Koblenz/Nisterberg. „Ich freue mich, die langjährige Partnerschaft mit dem Unternehmen fortzusetzen“, erklärt Kirstin Höfer, Ortsbürgermeisterin von Nisterberg. „In den Konzessionsverhandlungen hat die evm mit ihrem Angebot überzeugt.“ Mit dem Vertrag räumt die Ortsgemeinde der evm-Gruppe das Recht ein, Leitungen in öffentlichen Wegen zu verlegen und das Stromnetz zu betreiben. Dafür zahlt das kommunale Energie- und Dienstleistungsunternehmen eine Konzessionsabgabe. Um den sicheren Betrieb und die Wartung der Netze kümmert sich die Energienetze Mittelrhein (enm), die Netzgesellschaft der evm.

„Wir danken der Ortsgemeinde für das uns entgegengebrachte Vertrauen und freuen uns, dass wir auch in den nächsten Jahrzehnten Energiepartner an ihrer Seite sein dürfen“, so Dr. Andreas Hoffknecht, Geschäftsführer der enm. „Die Vertragsverlängerung ist für uns ein Zeichen dafür, dass wir in der Vergangenheit gute Arbeit geleistet haben. Auch zukünftig werden wir eine sichere, zukunftsfähige und effiziente Versorgung gewährleisten.“ Deshalb investiere die evm-Gruppe kontinuierlich in ihre Netze und setze sich zusammen mit den Kommunen für eine intelligente Energiezukunft ein. (PM)


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Erfolgreicher Auftakt des Digitalen Stammtisches in Altenkirchen

In der Verbandsgemeinde Altenkirchen fand die Premiere des Digitalen Stammtisches Westerwald/Sieg statt. ...

Sparkasse Westerwald-Sieg fördert Schulen und Vereine mit fast 50.000 Euro

Das war knapp, um Haaresbreite hat die Sparkasse Westerwald-Sieg (SKWWS) die Schallmauer von 50.000 Euro ...

Betzdorf investiert in die digitale Zukunft: Neue Ortsnetzstationen für ein intelligentes Stromnetz

In Betzdorf schreiten die Arbeiten zur Modernisierung des Stromnetzes voran. Zwei neue digitale Ortsnetzstationen ...

Genussvolle Erfolgsgeschichte: Landrat besucht Kirschbaum Käse-Feinkost

Im Gewerbepark Dauersberg, hoch über Betzdorf, befindet sich ein einzigartiges Geschäft und Café. Der ...

Geisweider Flohmarkt: Ein Paradies für Schatzsucher

Am Samstag, 5. April, öffnet der Geisweider Flohmarkt erneut seine Pforten und lädt Schnäppchenjäger ...

Wasserstoffnetz im nördlichen Rheinland-Pfalz nimmt Gestalt an

Die Energienetze Mittelrhein arbeiten intensiv an der Wasserstoffversorgung für die Industrie in der ...

Weitere Artikel


Elektronische Schießanlage für den KKSV Orfgen

Die Sommerpause nutzten die Schützen zur Renovierung des Schießstandes, sowie die Umstellung auf elektronische ...

Instrument des Jahres: Saxophon-Konzert bei der Kreismusikschule

2019 wurde das Saxophon zum „Instrument des Jahres“ auserkoren. Diese Steilvorlage lässt Andrea Silvia ...

Illuminiertes Konzert-Debut des Bach-Chores am 2. Advent

Seit Sommer dieses Jahres liegt die Leitung des Siegener Bach-Chores in den Händen des neuen Kreiskantors ...

Kita-Kinder aus Pracht zu Besuch beim Tierarzt

In den vergangenen Wochen befassten sich die Vorschulkinder der Kindertagesstätte „Zur Wundertüte“ in ...

Ehrenamtliches Engagement in der SGD Nord gewürdigt

Der Präsident der Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord, Dr. Ulrich Kleemann, händigte drei ...

Pestalozzi-Grundschule: Das nächste große Projekt der VG Altenkirchen

Das Gemäuer ist wirklich in die Jahre gekommen. Vor allem das Innenleben gibt Anlass, über eine umfassende ...

Werbung