Werbung

Nachricht vom 22.11.2019    

Handlettering für Weihnachten: Ganz ohne „Weihnachtshektik“

Am Montag, dem 2. Dezember, bietet die Kreisvolkshochschule in Altenkirchen erstmals den Kreativkurs „Handlettering für Weihnachten“ an. Das Schöne neben dem Erwerb neuer Fertigkeiten: Die Teilnehmer können für ein paar Stunden den Weihnachtsstress völlig vergessen.

Handlettering: Der Kurs unter der Leitung von Olesja Leikam vermittelt Ideen und Anleitungen, um mit zauberhaft Handgeschriebenem liebe Menschen zu beglücken. (Foto: Kreisverwaltung Altenkirchen)

Altenkirchen. Ob für Weihnachtsgrüße, Geschenkanhänger, persönlich Beschriftetes oder auch adventliches Dekorieren: Der Kurs unter der Leitung von Olesja Leikam vermittelt Ideen und Anleitungen, um mit zauberhaft Handgeschriebenem liebe Menschen zu beglücken. Auch wenn diese drei Stunden von 17 bis 20 Uhr vermutlich zu kurz für alle Ideen sollten, bietet er ausreichend Ideen, um im Anschluss mit Freude diese noch zu Hause umsetzen werden.

Nicht zuletzt können die Teilnehmenden in dem Workshop für ein paar Stunden den Weihnachtsstress völlig vergessen, wenn sie in die Welt der Buchstaben eintauchen. Die Teilnahme kostet 25 Euro. Materialien können zum Teil bei der Kursleiterin zum Selbstkostenpreis erworben werden.

Anmeldungen nimmt die Kreisvolkshochschule entgegen (Kontakt: Tel.: 02681-812212, E-Mail: kvhs@kreis-ak.de). (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Abitur 2025: Ein festlicher Abschied in Hamm/Sieg

In der Raiffeisenhalle in Hamm/Sieg feierten 48 Abiturienten ihren erfolgreichen Schulabschluss. Unter ...

Sportfreunde Wallmenroth als Veranstalter des Jahres 2024 geehrt

Die Sportfreunde Wallmenroth wurden für ihr herausragendes Engagement im Jahr 2024 ausgezeichnet. Bei ...

Seniorenleichtathlet Friedhelm Adorf: Unangefochtenes WM-Gold über 400 Meter

Er sammelt sportliche Auszeichnungen wie andere Briefmarken: Senioren-Leichathlet Friedhelm Adorf steigerte ...

Weitere Artikel


Weihnachtswerkstatt im Technikmuseum Freudenberg

Dass es in Werkstätten und Fabrikhallen geschäftig zugeht, ist für die meisten kein Geheimnis. Doch an ...

Förderung für Kita-Ausbau

Landesregierung erhöht Förderung für Kita-Ausbau um 10 Mio. Euro. Bätzing-Lichtenthäler und Höfer: „Land ...

„Die Freuden und Leiden junger Männer“: Statt Micha Marx Thomas Schmidt

Die Kritzel-Comedy von Micha Marx sollte die eine Hälfte eines Comedy-Abends in der Hachenburger Stadthalle ...

„Siegener Luftrettung für 25 Jahre gesichert“

44 Meter lang, 28 Meter breit, in statischer Meisterleistung mehr als 200 Tonnen verbauter Stahl und ...

Illuminiertes Konzert-Debut des Bach-Chores am 2. Advent

Seit Sommer dieses Jahres liegt die Leitung des Siegener Bach-Chores in den Händen des neuen Kreiskantors ...

Instrument des Jahres: Saxophon-Konzert bei der Kreismusikschule

2019 wurde das Saxophon zum „Instrument des Jahres“ auserkoren. Diese Steilvorlage lässt Andrea Silvia ...

Werbung