Werbung

Nachricht vom 23.11.2019    

Sternstunden: Lichterscheinabend auf dem Pflanzenhof Schürg

Im Rahmen der „Sternstunden“ fand auch in diesem Jahr wieder der Lichterscheinabend am 22. November auf dem Pflanzenhof Schürg statt. Tausende Lichter stimmten die Besucher auf die bevorstehende Adventszeit ein und bescherten eine märchenhafte Atmosphäre.

Der Pflanzenhof Schürg verwandelte sich zum Lichterscheinabend in ein Lichtermeer. (Fotos: rst)

Wissen. Was gibt es an einem kalten Novemberabend Schöneres als funkelnde Lichter, ein wärmendes Feuer und duftenden Glühwein? All das und noch Vieles mehr gab es beim Lichterscheinabend auf dem Pflanzenhof Schürg. Seit vielen Jahren findet er traditionell in der Vorweihnachtszeit statt und stimmt auf die besinnlichen Adventstage ein. Die Bäume auf dem Pflanzenhof wurden, passend zum Sternstunden-Motto, mit großen Leuchtsternen dekoriert und in vielen Ecken und Winkeln leuchteten Kerzen und Lichterketten.

Moderne Weihnachtsdekoration in gemütlicher Atmosphäre
Bei den Adventskränzen setzt man auf dem Pflanzenhof Schürg in diesem Jahr auf moderne Elemente und aktuelle Trends, sagt Lisa Schürg. Naturmaterialien, Grüntöne und Eukalyptus sind besonders gefragt. Ob Christbaumschmuck, Weihnachtsfiguren oder schlichte Holzdeko – für jeden Geschmack war etwas dabei.



Am Schwedenfeuer konnten sich die Besucher aufwärmen und im Anschluss Winzerglühwein und Apfelpunsch aus hofeigenen Äpfeln genießen. Frische Waffeln und Hatzfeldt’sche Wildbratwurst rundeten das kulinarische Angebot ab.
Lisa Schürg freute sich über die zahlreichen Besucher. Einen besonderen Dank sprach sie dem Pflanzenhof-Team aus, das den Hof liebevoll geschmückt und damit für eine unvergleichliche Atmosphäre gesorgt hat. (rst)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Leitungsdoppelung sichert Trinkwasserversorgung im AK-Land

Die Versorgungssicherheit mit Trinkwasser von mehr als 100.000 Menschen im Landkreis Altenkirchen wurde ...

Kinderklinik stolz auf große Anzahl an Jubilaren

Die Anzahl langjähriger verdienter Mitarbeitender in einem Unternehmen ist unbestritten auch ein Indikator ...

Schwerer Verkehrsunfall auf der B 256 sorgte für Behinderungen

Am Samstag, 23. November, kam es auf der Bundesstraße B 256, gegen 11.55 Uhr, zu einem schweren Verkehrsunfall ...

Steinebach: Heizungskeller brannte in voller Ausdehnung

Am Freitag, den 22. November um 15.24 Uhr wurden die Feuerwehren aus Steinebach und Rosenheim zu einem ...

Weihnachtsmarkt in Hachenburg vom 12. bis 15. Dezember

Die Vorbereitungen des Hachenburger Weihnachtsmarkts sind bereits weit gediehen. Es wird wieder ein umfangreiches ...

Neue Führungsspitze bei der DRK-Bereitschaft Birken-Honigsessen

Die DRK Bereitschaft Birken-Honigsessen traf sich zur Mitgliederversammlung. Neuwahlen führten zur Änderung ...

Werbung