Werbung

Region |


Nachricht vom 29.05.2010    

Nisterbrücke bei Thal soll für Fußgänger geöffnet werden

Scheinbar hat sich der Gang an die Öffentlichkeit für die Bürger von Thal gelohnt. Der Landesbetrieb Mobilität teilte mit, dass die Nisterbrücke aufgrund eines neuen Gutachtens für Fußgänger wieder geöffnet werden soll.

Thal. Am Freitag, 28. Mai, fand in der Kreisverwaltung Altenkirchen ein Gespräch zu der Sperrung der Kreisstraße 48 bei Thal statt.
An der Besprechung nahmen neben Landrat Michael Lieber und den Bürgermeistern der Verbandsgemeinden Wissen und Hamm, dem Ersten Beigeordneten der Ortsgemeinde Roth, Udo Hammer, auch Vertreter des Landesbetriebes Mobilität (LBM) Diez teil. Zu den Bedenken der Ortsgemeinde Roth, über die in der Presse bereits ausführlich berichtet wurde, nahm der LBM detailliert Stellung.
Die Vollsperrung wurde aus Gründen der Verkehrssicherheit vorgenommen, da die Brücke akut einsturzgefährdet ist. Der LBM wies darauf hin, dass wegen der "Gefahr im Verzug" schnelles Handeln geboten war.
Auf Anregung der Gemeinde hat in der letzten Woche eine zusätzliche Untersuchung stattgefunden, mit dem Ergebnis, dass das Bauwerk in den nächsten Tagen wieder für Fußgänger geöffnet ist, falls die Schäden künftig nicht weiter zunehmen. Daher erfolgt weiterhin eine genaue Beobachtung des Zustandes durch den LBM.
Gleichzeitig betonte der LBM in seiner Pressemitteilung, dass bereits seit letztem Jahr in enger Abstimmung mit dem Kreis an der Planung einer neuen Brücke gearbeitet werde.
Der LBM und Kreis warben um Verständnis bei den Bürgern von Thal und Umgebung sowie deren Besuchern und versprachen, die Gemeinden über die weiteren Schritte zu unterrichten.
xxx
Der Beiegeornete Udo Hammer (links) hatte nicht locker gelassen, nun soll zumindestens für die Fußgänger die Nisterbrücke wieder passierbar sein. Foto: Helga Wienand



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unbekannte Täter heben Schachtdeckel in Eichen aus

In der Nacht von Donnerstag auf Freitag kam es in Eichen zu einem gefährlichen Vorfall. Unbekannte entfernten ...

Haus & Grund: Herausforderungen für Vermieter im Kreis Altenkirchen

In der Stadthalle Betzdorf kamen am vergangenen Freitag die Mitglieder des Haus- und Grundeigentümervereins ...

Feierstunde im Kirchener Rathaus: Beförderung und Jubiläum geehrt

Im Kirchener Rathaus fand eine Feierstunde statt, bei der Patrick Brück befördert und Igor Klippel für ...

Jugendliche Auseinandersetzung auf Aldi-Parkplatz in Herdorf

Am frühen Donnerstagabend kam es auf dem Aldi-Parkplatz in Herdorf zu einer Auseinandersetzung zwischen ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Neue Regeln für die Biotonne ab Mai

Ab dem 1. Mai gelten in Deutschland strengere Vorschriften für die Befüllung der Bioabfalltonne. Ziel ...

Weitere Artikel


Claus Behner feierte "Elefanten-Geburtstag"

Den 50. Geburtstag feierte Landesstabführer Claus Behner aus Wissen. Aus diesem Anlass kamen zahlreiche ...

Sportfreunde Herdorf feiern ihr 100-jähriges Bestehen

Mit einem Festkommers im Hüttenhaus haben die Sportfreunde Herdorf am Freitagabend ihre Veranstaltungsreihe ...

Sonniges Turnier mit VfL-Beteiligung

Viel Spaß hatten die Faustballer und Faustballerinnen des VfL Kirchen beim Pfingstturier in Dennach im ...

Auf den Spuren des Schicksals der Großeltern in Betzdorf

Saul und Fanny Hausmann lebten vor mehr als 70 Jahren mitten in Betzdorf und ihre Kinder wuchsen hier ...

Schützenfest in Hamm steht vor der Tür

Das Schützen-und Heimatfest in Hamm steht vor der Tür. Es beginnt mit dem Vogelschießen am 5. Juni. Am ...

"Verbraucherschutz für Senioren - Teilhabe sichern"

Zum Thema "Verbraucherschutz für Senioren - Teilhabe sichern" laden die heimischen Landtagsabgeordneten ...

Werbung