Werbung

Region |


Nachricht vom 29.05.2010    

Claus Behner feierte "Elefanten-Geburtstag"

Den 50. Geburtstag feierte Landesstabführer Claus Behner aus Wissen. Aus diesem Anlass kamen zahlreiche Gäste aus dem kirchlichen dem politischen Leben und vor allem aus dem Bereich der Feuerwehrmusik ins katholische Pfarrheim. Die Stadt- und Feuerkapelle Wissen, deren langjähriger Vorsitzender Behner ist, hatte sich eine Überraschung ausgedacht, die perfekt gelang.

Wissen. Landesstabführer Claus Behner feierte den 50. Geburtstag mit zahlreichen Gästen im katholischen Pfarrheim. Nun ist Behner in Wissen ja nicht nur Landesstabführer der Feuerwehrmusik in Rheinland-Pfalz, er ist Beigeordneter der Stadt, er ist Sakristan der Pfarrkirche Kreuzerhöhung und Vorsitzender der Stadt-Feuerwehrkapelle Wissen. Weitere Ehrenämter kommen da noch hinzu. So gab es einen Glückwunschparcours für Behner aus Politik, der Kirche, und vor allem aus dem Bereich der Feuerwehrmusik und dem öffentlichen Leben. Dafür sorgten zahlreiche Ehrengäste. Darunter auch Otto Fürst, Vorsitzender des Landesfeuerwehrverbandes, die Landtagsgeordneten, Landrat Michael Lieber und sein Vorgänger Dr. Alfred Beth, die Pfarrer Martin Kürten und Reinhard Friedrichs, sowie zahlreiche weitere Gäste und langjährige Wegbegleiter Behners und natürlich die Familie.
Für die Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen war es natürlich Ehrensache, zum 50. Geburtstag die Lieblingsstücke für den Vorsitzenden zu spielen. Für das passende Geschenk hatten sich die Musiker einiges einfallen lassen. Fast ein Jahr dauerten die Vorbereitungen, wie Alexandra Greis verriet. So ist die Leidenschaft Behners für die Weihnachtskrippe in der Pfarrkirche nicht nur in Wissen bekannt. Im ganzen Bistum ist die Wissener Krippe berühmt. Als sie vor Jahren mit Elefanten aus dem fernen Namibia erweitert wurde, sorgte dies für wahre Besucherströme. Eine private Krippe baut Claus Behner in jedem Jahr in der Adventszeit auch in seinem Wohnzimmer. Dort fehlte ein Elefant. Nun sammelt Behner Krippenfiguren aus Oberammergau - und hier schnitzte ein Künstler den Elefanten in passender Größe. Schnell war klar, das ist das passende Geschenk. Der Elefant wurde geordert.
Aber einfach so überreichen - in Erinnerung an den ungewöhnlichen Elefantentransport mit all seinen Problemen, fand man schnell eine lustige Lösung. Aus einem Leiterwagen wurde ein Brucherseifer-Transportwagen, entsprechend dekoriert und mit Geleitschutz ins Pfarrheim gefahren.
Die Freude über dieses Geschenk stand Behner deutlich im Gesicht und ohne Zweifel war diese Überraschung des Orchesters gelungen.
xxx
Sichtlich gerührt betrachte Claus Behner den Elefanten aus Oberammergau, das Geschenk von seiner Kapelle zum 50. Geburtstag. Fotos: Andreas Schultheis


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Sportfreunde Herdorf feiern ihr 100-jähriges Bestehen

Mit einem Festkommers im Hüttenhaus haben die Sportfreunde Herdorf am Freitagabend ihre Veranstaltungsreihe ...

Sonniges Turnier mit VfL-Beteiligung

Viel Spaß hatten die Faustballer und Faustballerinnen des VfL Kirchen beim Pfingstturier in Dennach im ...

Mit Freibadfest wurde die Badesaison eröffnet

Von Badewetter konnte man im Mai in diesem Jahr bisher sicher nicht sprechen. Dennoch gab's viel Spaß ...

Nisterbrücke bei Thal soll für Fußgänger geöffnet werden

Scheinbar hat sich der Gang an die Öffentlichkeit für die Bürger von Thal gelohnt. Der Landesbetrieb ...

Auf den Spuren des Schicksals der Großeltern in Betzdorf

Saul und Fanny Hausmann lebten vor mehr als 70 Jahren mitten in Betzdorf und ihre Kinder wuchsen hier ...

Schützenfest in Hamm steht vor der Tür

Das Schützen-und Heimatfest in Hamm steht vor der Tür. Es beginnt mit dem Vogelschießen am 5. Juni. Am ...

Werbung