Region |
Claus Behner feierte "Elefanten-Geburtstag"
Den 50. Geburtstag feierte Landesstabführer Claus Behner aus Wissen. Aus diesem Anlass kamen zahlreiche Gäste aus dem kirchlichen dem politischen Leben und vor allem aus dem Bereich der Feuerwehrmusik ins katholische Pfarrheim. Die Stadt- und Feuerkapelle Wissen, deren langjähriger Vorsitzender Behner ist, hatte sich eine Überraschung ausgedacht, die perfekt gelang.

Wissen. Landesstabführer Claus Behner feierte den 50. Geburtstag mit zahlreichen Gästen im katholischen Pfarrheim. Nun ist Behner in Wissen ja nicht nur Landesstabführer der Feuerwehrmusik in Rheinland-Pfalz, er ist Beigeordneter der Stadt, er ist Sakristan der Pfarrkirche Kreuzerhöhung und Vorsitzender der Stadt-Feuerwehrkapelle Wissen. Weitere Ehrenämter kommen da noch hinzu. So gab es einen Glückwunschparcours für Behner aus Politik, der Kirche, und vor allem aus dem Bereich der Feuerwehrmusik und dem öffentlichen Leben. Dafür sorgten zahlreiche Ehrengäste. Darunter auch Otto Fürst, Vorsitzender des Landesfeuerwehrverbandes, die Landtagsgeordneten, Landrat Michael Lieber und sein Vorgänger Dr. Alfred Beth, die Pfarrer Martin Kürten und Reinhard Friedrichs, sowie zahlreiche weitere Gäste und langjährige Wegbegleiter Behners und natürlich die Familie.
Für die Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen war es natürlich Ehrensache, zum 50. Geburtstag die Lieblingsstücke für den Vorsitzenden zu spielen. Für das passende Geschenk hatten sich die Musiker einiges einfallen lassen. Fast ein Jahr dauerten die Vorbereitungen, wie Alexandra Greis verriet. So ist die Leidenschaft Behners für die Weihnachtskrippe in der Pfarrkirche nicht nur in Wissen bekannt. Im ganzen Bistum ist die Wissener Krippe berühmt. Als sie vor Jahren mit Elefanten aus dem fernen Namibia erweitert wurde, sorgte dies für wahre Besucherströme. Eine private Krippe baut Claus Behner in jedem Jahr in der Adventszeit auch in seinem Wohnzimmer. Dort fehlte ein Elefant. Nun sammelt Behner Krippenfiguren aus Oberammergau - und hier schnitzte ein Künstler den Elefanten in passender Größe. Schnell war klar, das ist das passende Geschenk. Der Elefant wurde geordert.
Aber einfach so überreichen - in Erinnerung an den ungewöhnlichen Elefantentransport mit all seinen Problemen, fand man schnell eine lustige Lösung. Aus einem Leiterwagen wurde ein Brucherseifer-Transportwagen, entsprechend dekoriert und mit Geleitschutz ins Pfarrheim gefahren.
Die Freude über dieses Geschenk stand Behner deutlich im Gesicht und ohne Zweifel war diese Überraschung des Orchesters gelungen.
xxx
Sichtlich gerührt betrachte Claus Behner den Elefanten aus Oberammergau, das Geschenk von seiner Kapelle zum 50. Geburtstag. Fotos: Andreas Schultheis
Feedback: Hinweise an die Redaktion
Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder): |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |