Werbung

Region |


Nachricht vom 28.08.2007    

WW Bank ehrte langjährige Mitarbeiter

Nur noch wenige Zeitgenossen verbringen drei oder gar vier Jahrzehnte und mithin den allergrößten Teil ihres Arbeitslebens bei einem einzigen Unternehmen. Die Westerwald Bank konnte jetzt wieder einmal langjährige Mitarbeiter für ihr Engagement auszeichnen.

jubilare WW bank

Hachenburg. Westerwald Bank-Vorstand Wilhelm Höser verwies bei der Ehrung langjähriger Mitarbeiter in Hachenburg darauf, dass man bei jedem Rückblick auf die einzelnen Berufswege gleichzeitig einen Blick auf die Geschichte der Bank und ihrer Vorgängerunternehmen werfen könne. "Wenn man sich die unterschiedlichen Anfänge der Jubilare anschaut, wird erst bewusst, wie weit verzweigt der Stammbaum der bank ist", sagte Höser. Außerdem fielen sehr unterschiedliche Lebensläufe auf. Dabei sei jeder und jede einen eigenen Weg gegangen. Allen gemeinsam sei aber, dass die stete Bereitschaft, sich weiterzuentwickeln und auch eigenverantwortlich Weiterbildungen auf sich zu nehmen, für jeden persönlich zum Erfolg geführt habe. Von dieser Bereitschaft profitiere die Bank auch im Gesamten.
Die "Spitzenposition" bei der Feierstunde für die Jubilare, die in der Summe rund 400 Jahre für die Bank arbeiten, hatte Friedhelm Krämer mit 40 Jahren im Dienst des Geldinstituts inne. Seine Karriere begann bei der Raiffeisenbank in Kroppach, wo er mittlerweile die Geschäftsstelle der heutigen Westerwald Bank leitet. Bereits auf 30 Jahre blicken Johannes Lücker (Dierdorf), Margit Lenz (Wahlrod), Ingeborg Simon (Ransbach-Baumbach) und Ulrike Hohaus (Westerburg) zurück.
Dazu kam eine ganze Riege von Mitarbeitern, die für 25 Jahre treue zum Unternehmen ausgezeichnet wurden: Arnd Berger und Markus Meurer (beide Hachenburg), Axel Wörsdörfer (Westerburg), Johannes Solbach (Kirchen), Sabine Alhäuser und Birgit Cramer (beide Altenkirchen). Seit 20 Jahren sind Beate Gerstenberg (Hachenburg) und Markus Hoß (Flammersfeld) dabei, seit 10 Jahren Martin Krombach (Betzdorf), Malanie Schmidt und Christof Stahl (beide Westerburg) sowie Christian Bonn (Bad Marienberg) und Thomas Chaberny (Rennerod). Für sie ist es noch ein ordentliches Wegstück bis zum Ruhestand, in den Klaus Müller, langjähriger Leiter des Firmenkundengeschäfts in Altenkirchen, sowie Anna-Helene Müller (Ransbach-Baumbach) und Rita Franke (Wissen) verabschiedet wurden.
Karl-Peter Schneider, Leiter der Personalabteilung, und Barbara Metzger als Vorsitzende des Betriebsrates gratulierten allen Jubilaren und würdigten die jahrelange Zusammenarbeit mit den Kolleginnen und Kollegen.
xxx
Foto: Auf rund 400 erfolgreiche Berufsjahre blicken die Jubilare der Westerwald Bank gemeinsam zurück.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Leserbrief zur Absage der Lesung von Hamed Abdel-Samad

Die Lesung von Hamed Abdel-Samad in Altenkirchen am 15. Mai wurde abgesagt. Grund dafür sind seine Äußerungen ...

Kupferdiebstahl auf Bahngelände in Altenkirchen aufgedeckt

Am Ostersonntag (20. April) entdeckten Polizeibeamte in Altenkirchen eine verdächtige Person auf dem ...

Dreifachmord in Weitefeld: Keine Spur vom mutmaßlichen Dreifachmörder

In Weitefeld hat ein Dreifachmord die Region erschüttert. Seit dem 6. April fehlt jede Spur von dem Verdächtigen, ...

Musikalische Reise durch Passion und Hoffnung in Altenkirchen

In der katholischen Kirche St. Jakobus in Altenkirchen erlebten Besucher am Palmsonntag (13. April) eine ...

Der Hexenweg in Friesenhagen: Erlebnisweg über dunkle Zeiten im Wildenburger Land

Ein ganz besonderer Rundweg ist der Hexenweg in Friesenhagen. Auf knappen acht Kilometern erfährt man ...

Verkehrskontrollen am "Car-Friday": Zahlreiche Verstöße festgestellt

Der Karfreitag hat sich in der Tuning- und Poser-Szene als "Carfriday" etabliert und lockt jährlich zahlreiche ...

Weitere Artikel


Dorffest gefiel Jung und Alt

Einem kleinen Rummelplatz glich die Umgebung des Hasselbacher Dorfgemeinschaftshauses: Die Gemeinde hatte ...

Lkw stießen frontal zusammen

Ein schwerer Unfall mit zwei Lkw ereignete sich am späten Dienstagnachmittag, 28. August, gegen 16.20 ...

Unfall auf Verbindungsstraße

Unfall auf der Verbindungsstraße zwischen Reiferscheid-Krämgen und Orfgen-Berg am Dienstag, 28. August, ...

Sommerwind bei Lebenshilfe

Begeisterte Anhänger und ein tolles Mitmach-Publikum fand die Gruppe "ZebraSommerWind" beim Sommerfest ...

Langjährige Chormitglieder geehrt

Karl Wolff, Präsident des Chorverbandes Rheinland-Pfalz, stellvertretender Vorsitzender des Kreis-Chorverbandes ...

Freundschaftsangeln beim ASV

"Petri Heil" heißt es am Sonntag, 2. September, wieder beim "Offenen Freundschaftsangeln" des Angelsportvereins ...

Werbung