Werbung

Nachricht vom 25.11.2019    

Berthaner besuchten erstmals den Demokratietag

Kürzlich ging es für zehn SV-Schüler/innen der Bertha-von-Suttner Realschule plus in Betzdorf nach Ingelheim zum Demokratietag. Im Ingelheimer Kongresszentrum konnten sich die Berthaner unter anderem über laufende demokratische, ökologische oder soziale Projekte an rheinlandpfälzischen Schulen informieren und viele Ideen für die Schule mit nach Hause nehmen.

(Foto: Schule)

Betzdorf. Spannend war der morgendliche Demokratie-Talk „Heißes Eck“. Bei der Diskussionsrunde mit Landtagsabgeordneten und Schülervertretern konnten die Schüler/innen nicht nur zu hören, sondern sie konnten über ihr Handy interaktiv an Abstimmungen und der Fragerunde teilnehmen. In den nachmittäglichen Workshops hatten sie die Möglichkeit sich mit anderen Jugendlichen zu Themen wie z.B. Nachhaltigkeit oder Mitbestimmung an Schulen auszutauschen und zu diskutieren.

Das Feedback der Schüler/innen zu diesem besonderen Ausflug war durchweg positiv. Sie fanden die breite Palette der Stände sehr informativ. Besonderes Interesse haben die Informationsstände zu den Themen „Menschenrechte“, „Nachhaltigkeit“ und „Zivilcourage“ geweckt. Sie waren überrascht darüber, wie viele Facetten diese Themen haben und fühlten sich durch die jugendlichen Referenten ernstgenommen. Zitat einer Schülerin: „Ich finde es hier richtig gut. Hier wird einem bewusst gemacht, dass wir Jugendlichen die Zukunft sind.“



Bei den nächsten SV-Tagen werden die Schüler ihre Erfahrungen an ihre Mitschüler weitergeben. Sie werden darüber hinaus nicht nur Werbung für den nächsten Demokratietag machen, sondern sie wollen dann auch selber zu Ausstellern werden. Denn die Schule hat sich auch auf einen Weg begeben, den Weg der Nachhaltigkeit. Mit dem Stand „Berthaner Klimadetektive“ am Betzdorfer Wochenmarkt hat es begonnen und es starten weitere Projekte an der "Bertha". Die Ergebnisse dieses Prozesses sollen dann Thema der Ausstellung in Ingelheim 2020 werden. (PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Dorfgemeinschaftsverein Katzwinkel-Elkhausen e.V. wählte neuen Vorstand

Am Freitag (22. November) fand die diesjährige Jahreshauptversammlung des Dorfgemeinschaftsverein Katzwinkel-Elkhausen ...

Unbekannte stehlen 5er-BMW in Wissen

Bislang unbekannte Täter haben in der Nacht von Freitag, den 22. November 2019 auf Samstag, den 23. November ...

Grube Bindweide: Leckeres zum Barbarastollen-Fest

Die Aktiven in der Schmiede des Besucherbergwerks Grube Bindweide sind fleißig dabei, weihnachtliche ...

DRK Krankenhaus Kirchen ehrte Jubilare und Pensionäre

In einem angemessen-festlichen Rahmen unterstrich die Führung des DRK Krankenhaus Kirchen am vergangenen ...

DigitalPakt Schule: Eine halbe Million fließen in die Grundschulen

Der "DigitalPakt Schule" des Bundesministeriums für Bildung und Forschung macht es möglich. In den fünf ...

Kellerdecke: Eine Dämmung lohnt sich häufig

Ist die Decke eines unbeheizten Kellers nicht gedämmt, gibt das Erdgeschoss permanent Wärme über den ...

Werbung