Werbung

Nachricht vom 26.11.2019    

19-Jähriger bei Unfall auf der L 278 schwer verletzt

Ein 19-Jähriger ist bei einem Unfall auf der Landesstraße 278 zwischen Wissen und Morsbach am Dienstag, den 26. November 2019, gegen 6:55 Uhr schwer verletzt worden. Am Pkw entstand Totalschaden.

Am Pkw entstand Totalschaden. (Foto: Polizei)

Wissen. Der 19-Jährige war mit seinem Pkw Seat Leon auf der regennassen L 278 aus Richtung Wissen kommend in Richtung Morsbach unterwegs. Nach einer gezogenen Doppelkurve ( Rechts-Links-Kombination) kam der Pkw in der Linkskurve nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte frontal gegen einen Alleebaum.

Der 19-Jährige erlitt infolge des Aufpralls schwere Verletzungen und wurde ins Krankenhaus eingeliefert. Am Pkw entstand Totalschaden. Die dortigen Schutzplanken und der Baum wurden ebenfalls beschädigt. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Neuer Schulreferent stärkt Grundschulen in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Die Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld hat einen neuen Schulreferenten: Jens Fleck übernimmt ...

Peterslahr auf dem Weg in die digitale Zukunft: Start des Glasfaserausbaus

In Peterslahr haben die Bauarbeiten für das neue Glasfasernetz begonnen. Deutsche Glasfaser hat den ersten ...

JUZ-Podcast: Jugendliche aus Hamm (Sieg) starten mit Pilotfolge

Das evangelische Jugendzentrum in Hamm (Sieg) hat ein neues Projekt ins Leben gerufen: einen Podcast ...

Aktualisiert: 14-jähriger Junge aus Oberraden wohlbehalten gefunden

Seit dem 11. März galt San Luca S. aus Oberraden als vermisst. Die Suche nach ihm hielt die Region in ...

Weitere Artikel


Serie von Sachbeschädigungen: Polizei hat erste Spur

Nach einer Reihe massiver Sachbeschädigungen in Mudersbach und dem weiteren Umkreis am Wochenende geht ...

Wilesco Modelldampfmaschinen im Technikmuseum Freudenberg

Am Samstag 30.11. und Sonntag 1.12. führt die Jugendgruppe des Technikmuseums Freudenberg zahlreiche ...

Digitale Dörfer: Ergebnispräsentation der letzten fünf Jahre

Am 11. November 2019 fand in Göllheim die Ergebnispräsentation aus fünf Jahren „Digitale Dörfer“ statt. ...

Der 2040-Future-Kinotag am Freitag, 6. Dezember

Die Zukunft ist aktuell eines der dominierenden Themen unserer Zeit. Ob Greta Thunberg, die Friday for ...

„Wie ich Klavierspielen lernte“ – Ortheils erste Abendmusik fand im Kulturwerk statt

Am Sonntag, 24. November, lud Hanns-Josef Ortheil in seinem westerwäldischen Heimatort Wissen zu seiner ...

Nister-Projekt "INTASAQUA": Offizieller Start in Stein-Wingert

Die Bewilligung des Projektes „Integrativer Artenschutz aquatischer Verantwortungsarten in der Nister ...

Werbung