Werbung

Nachricht vom 26.11.2019    

Treffen der FDP-Mandatsträger im Kreis Altenkirchen

„Wir haben mit kreisweit 38 Mandaten ein sehr gutes Ergebnis bei der Kommunalwahl erzielt“, so der FDP-Kreisvorsitzende Christof Lautwein anlässlich des Treffens der Liberalen Mandatsträger vergangenen Samstag. Nun gelte es, koordiniert in allen Räten eine gute Arbeit abzuliefern.

Estrafen sich die zahlreichen Mandatsträger zu einem arbeitsreichen Vormittag. (Foto: FDP)

Wissen. So trafen sich die zahlreichen Mandatsträger zu einem arbeitsreichen Vormittag im Hotel Germania in Wissen. Themen wie Netzwerk, Anfragen und Anträge, Haushaltspolitik und die Arbeit in den Ausschüssen standen dabei im Vordergrund – und waren insbesondere für die neu gewählten Ratsmitglieder hilfreich.

Aber auch die erfahrenen Ratsmitglieder hatten viel beizutragen, so entstanden lebhafte Diskussionen über die Unterschiede in den verschiedenen Verbandsgemeinden bzw. Gemeinden und was man hier von anderen lernen kann. Interkommunale Zusammenarbeit wurde genauso beleuchtet wir die Haushaltspolitik diverser Kommunen, einschließlich dem Kreis. „Es gibt alleine beim Eigenkapital erhebliche Unterschiede zwischen den Verbandsgemeinden und bei einigen ist das mehr als nur unerfreulich“, so Lautwein.



Sehr positives Feedback gab es am Ende der Veranstaltung seitens der hochmotivierten Teilnehmer. „Wir wünschen uns regelmäßigere Treffen untereinander – so können wir aktiver die Zukunft der Kommunen mitgestalten“, hieß es. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


SPD Altenkirchen nominiert Kandidaten für Landtagswahl 2026

Der SPD-Kreisverband Altenkirchen hat seine Personalvorschläge für die Landtagswahl 2026 vorgestellt. ...

Matthias Reuber drängt auf schnelle Lösung für die B8

Der CDU-Kreisvorsitzende und Landtagsabgeordnete Matthias Reuber fordert eine zügige Ertüchtigung der ...

Landesregierung fördert Straßenausbau im Kreis Altenkirchen

Der Landkreis Altenkirchen erhält eine finanzielle Unterstützung für den Ausbau der Kreisstraße 15. Verkehrsministerin ...

Neue Ideen für die "Hufer Dorfschätze" in Horhausen

In Horhausen wurden im Rahmen eines Workshops zahlreiche Vorschläge zur Neugestaltung des Geländes rund ...

Straßen im Daadener Land: Sanierungsbedarf und Diskussionen in Biersdorf

Im Daadener Land sind die Straßen teilweise in einem schlechten Zustand. Der Landesbetrieb Mobilität ...

Ein Tag im Mainzer Landtag: Besuchergruppe trifft Sabine Bätzing-Lichtenthäler

Eine Gruppe von 52 Interessierten folgte der Einladung der SPD-Fraktionsvorsitzenden Sabine Bätzing-Lichtenthäler ...

Weitere Artikel


Erzieherinnen und Erzieher absolvierten Praxisanleiter-Kurs

20 Erzieherinnen und Erzieher aus Kindertagesstätten haben kürzlich erfolgreich den Praxisanleiterkurs ...

Viele Angebote für mehr Gesundheitsbewusstsein

Nicht zu viel trockene Information, sondern Mitmachen und Ausprobieren standen auf dem Programm des diesjährigen ...

Winzer für ein Jahr: Kreisvolkshochschule macht es möglich

Für eine Saison Hobbywinzer sein und im Weinberg alle Arbeiten am Rebstock erlernen, schließlich im Herbst ...

Digitale Dörfer: Ergebnispräsentation der letzten fünf Jahre

Am 11. November 2019 fand in Göllheim die Ergebnispräsentation aus fünf Jahren „Digitale Dörfer“ statt. ...

Wilesco Modelldampfmaschinen im Technikmuseum Freudenberg

Am Samstag 30.11. und Sonntag 1.12. führt die Jugendgruppe des Technikmuseums Freudenberg zahlreiche ...

Serie von Sachbeschädigungen: Polizei hat erste Spur

Nach einer Reihe massiver Sachbeschädigungen in Mudersbach und dem weiteren Umkreis am Wochenende geht ...

Werbung