Werbung

Nachricht vom 26.11.2019    

Wissener SV gewinnt knapp gegen Aufsteiger SV Petersberg

Das vierte Wettkampfwochenende führte die Bundesligamannschaft des Wissener SV in das osthessische Künzell, wo der SV Petersberg seinen Heimwettkampf austrug.

Die Mannschaft bedankt sich bei den mitgereisten Fans.
Foto: GSM

Wissen. Diesmal hatten die Mannschaften nur einen Wettkampf zu absolvieren. Der WSV trat gegen die Mannschaft des Gastgebers SV Petersberg an. Der starke Aufsteiger rangiert derzeit auf einem Finalplatz.

Zunächst fand das, wie bei Bundesligawettkämpfen übliche, Training statt. Nach einem guten Training von allen Sportlern, hatte Trainer Bernd Schneider die „Qual der Wahl“, welche fünf Schützen er an die Scheiben schickte. Er entschied sich für folgende Aufstellung: Auf der Position eins Tamara Zimmer, auf Position zwei Jessie Kaps, auf Position drei Simon Claussen, auf Position vier Kevin Zimmermann und auf Position fünf kam für Benedikt Mockenhaupt, Anna Katharina Brühl neu ins Team.

Auf der Position 1 bot sich zwischen Tamara Zimmer und der jungen Inderin Vinita Bhardwaj ein Kopf an Kopf – Rennen. Die Inderin beendete vor Zimmer ihren Wettkampf und erzielte 395 Ringe. Zimmer hatte noch 6 Schuss zu absolvieren, wobei alle in die Zehn mussten, damit sie das Duell mit 396 Ringe für sich entscheiden konnte. Durch große kämpferische Leistung brachte sie alle restlichen Schüsse ins Ziel und gewann somit den ersten Punkt für Wissen.

Jessie Kaps schoss auf Position einen sehr guten Wettkampf mit 394 Ringe. Leider reichten diese aber nicht, um den zweiten Punkt nach Wissen zu holen. Ihre Kontrahentin, die deutsche Juniorennationalkaderschützin Johanna Tripp schoss starke 397 Ringe. Somit stand es nach Punkten 1:1.

Der Norweger Simon Claussen erwischte auf der Position drei einen rabenschwarzen Tag und musste den Punkt klar an Jana Heck von Petersberg abgeben. Zur Hälfte noch vorne liegend, hatte er im zweiten Abschnitt technische Probleme und musste die Gegnerin ziehen lassen. Hier endete das Duell 389 zu 394 Ringe zu Gunsten von Petersberg. Nach drei Paarungen hatte der Gastgeber mit 2 zu 1 Punkten die Nase leicht vorne.



Ebenso deutlich verlief das Duell auf Position vier. Diesmal aber aus Sicht des WSV. Kevin Zimmermann konnte sein Duell relativ klar mit 392 zu 388 Ringe gewinnen und konnte die Partie ausgleichen. Aktueller Stand 2:2!

An Position fünf sollte an diesem Abend die Entscheidung über Sieg und Niederlage fallen. Die in dieser Saison erstmalig eingesetzte Anna Katharina Brühl schoss einen ordentlichen Wettkampf. Sie kam wie auch ihre Gegnerin auf 388 Ringe. Es kam zum Stechen. Beide Schützinnen trafen in ihrem ersten Schuss in die 9. Somit musste ein zweiter Schuss die Entscheidung herbeiführen. Brühl legte schnell eine 10 vor. Die Petersbergerin musste noch einmal absetzen und traf dann aber im zweiten Anlauf eine 8. Somit konnte Anna Katharina Brühl den dritten und alles entscheidenden Punkt nach Wissen holen. Der Wissener SV gewinnt diesen, wiederum ganz knappen Wettkampf mit 3:2.

Nach dem siebten von elf Wettkämpfen steht der WSV aktuell auf dem achten Tabellenplatz und dürfte mit dem Abstieg nichts mehr zu tun haben.

Trainer Bernd Schneider und Schießmeister Burkhard Müller zeigten sich nach dem nervenaufreibenden Wettkampf sichtlich erleichtert und zufrieden. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


Ausstellung in der Galerie im Uhrturm Dierdorf wartet auf Besucher

Simone Freisberg-Lind, Karl Grampp, Selina Hammer, Ulrike Kern, Christoph Liesendahl, Mike Roth, Daria ...

Bauerndemonstrationen neben Berlin auch im gesamten Westerwald

In Berlin wurden heute 8.600 Traktoren von der Polizei gezählt. Die Zahl der Demonstranten wird mit 40.000 ...

Bildband zeigt „Wissener Ansichten“ von damals und heute

Der jetzt neu erschienene Bildband „Wissener Ansichten“ von Paul Eberhard Nilius und Oliver Becher zeigt ...

Engagement in der VG Wissen: Ein Abend des Dankes

Wie auch in den vergangenen Jahren haben sich auch in diesem Jahr wieder viele Bürgerinnen und Bürger ...

Wieder „Open Stage“ in der Kulturwerkstatt Kircheib

Am Donnerstag, den 5. Dezember, um 19.30 Uhr veranstaltet die auf dem Gelände des Reifenhandels Reifen ...

Werbung