Werbung

Nachricht vom 27.11.2019    

Adventsfrühstück der Männerarbeit im Kirchenkreis

Überdurchschnittlich gut besucht sind die Frühstücke der Männerarbeit im Kirchenkreis Altenkirchen. Auch in diesem Jahr konnte ein weiterer Anstieg bei den Teilnehmerzahlen verzeichnet werden.

(Foto: Archiv Kirchenkreis Altenkirchen)

Kirchen. Neben Männerfahrten und Mehrgenerationentagen ist das Frühstück inzwischen zum festen Bestandteil der Männerarbeit geworden und erfreut sich großer Beliebtheit. Das letzte, wie immer überkonfessionelle, Männerfrühstück des Jahres bildet dabei keine Ausnahme. Jahreszeitengerecht dreht sich bei Pfarrer Dierig und Pfarrer Mohr diesmal alles um ein gemütliches Beisammensein, um die Adventszeit und die Einstimmung auf das bevorstehende Weihnachtsfest. Am 14.12.2019 trifft man sich um 9 Uhr an der Evangelischen Kirche in Kirchen.

Zufrieden mit der Bilanz der diesjährigen Männerfrühstücke zeigte sich auch der Männerbeauftragte des Kirchenkreises, Thorsten Bienemann. Denn die bereits starken Teilnehmerzahlen blieben nicht nur stabil, immer wieder kommen neue Teilnehmer und Interessierte dazu und bereichern das Zusammentreffen der Männer, die sich aus allen Winkeln des (Kirchen)kreises und darüber hinaus einfinden.



2019 war für die Männerarbeit erneut ein besonderes Jahr. In vielfältigen Angeboten und Veranstaltunsformen hat der Verein Menschen mit der Arbeit erreicht und ist dafür für den Deutschen Engagementpreis nominiert worden. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unbekannte Täter heben Schachtdeckel in Eichen aus

In der Nacht von Donnerstag auf Freitag kam es in Eichen zu einem gefährlichen Vorfall. Unbekannte entfernten ...

Haus & Grund: Herausforderungen für Vermieter im Kreis Altenkirchen

In der Stadthalle Betzdorf kamen am vergangenen Freitag die Mitglieder des Haus- und Grundeigentümervereins ...

Feierstunde im Kirchener Rathaus: Beförderung und Jubiläum geehrt

Im Kirchener Rathaus fand eine Feierstunde statt, bei der Patrick Brück befördert und Igor Klippel für ...

Jugendliche Auseinandersetzung auf Aldi-Parkplatz in Herdorf

Am frühen Donnerstagabend kam es auf dem Aldi-Parkplatz in Herdorf zu einer Auseinandersetzung zwischen ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Neue Regeln für die Biotonne ab Mai

Ab dem 1. Mai gelten in Deutschland strengere Vorschriften für die Befüllung der Bioabfalltonne. Ziel ...

Weitere Artikel


Weihnachtsmarkt in Hamm zieht immer mehr Besucher an

Der Weihnachtsmarkt in Hamm eröffnete am Dienstag, 26. November, den Reigen der Märkte in der Region. ...

Johannes Behner neuer Vorsitzender des CDU Stadtverbandes Betzdorf

Am 25. November 2019 fand die Mitgliederversammlung des CDU Stadtverbandes Betzdorf, mit Neuwahl des ...

Förderverein des DRK Krankenhauses Altenkirchen unterstützt Weiterbildung zur Notfallpflege

Aufgrund neuer Vorgaben durch den Gemeinsamen Bundesausschuss müssen in den Notaufnahmebereichen von ...

Klein, aber gemütlich: 16. Wallmenrother Weihnachtsmarkt

Die „1-zigartige Feierabendbierrunde“ lädt zum Weihnachtsmarkt in Wallmenroth ein. Am Samstag, den 30. ...

Bauerndemonstrationen neben Berlin auch im gesamten Westerwald

In Berlin wurden heute 8.600 Traktoren von der Polizei gezählt. Die Zahl der Demonstranten wird mit 40.000 ...

Werbung