Werbung

Nachricht vom 27.11.2019    

Weihnachtsmarkt in Hamm zieht immer mehr Besucher an

Der Weihnachtsmarkt in Hamm eröffnete am Dienstag, 26. November, den Reigen der Märkte in der Region. Der Markt, zentral im Herzen des Ortes am Synagogenplatz gelegen, zieht immer mehr Besucher an. Die Mischung aus Ständen und kulturellem Angebot begeistert die Gäste.

Großer Andrang herrschte auf dem Weihnachtsmarkt in Hamm. (Fotos: kkö)

Hamm. Den Reigen der Weihnachtsmärkte in der Region eröffnete, wie in jedem Jahr, der Markt in Hamm. Immer am letzten Dienstag im November wird der Synagogenplatz zum Anziehungspunkt für zahlreiche Besucher aus Nah und Fern. Die Organisatoren legen beim Angebot Wert auf eine Mischung aus Dekoration und Kultur. Natürlich dürfen Speisen und Getränke nicht fehlen.

Neben dem Stand, an dem das neue Raiffeisen-Getränk – ein untergäriges Bier – angeboten wurde, lockten auch die Stände mit Glühwein die Gäste an. Bei dem kühlen Wetter wärmte der Glühwein die Erwachsenen, während die Kinder am Nachmittag auf den Nikolaus warteten. Auf der Bühne gab es ab 14 Uhr wechselnde Darbietungen. Hier waren unter anderen die Musikklasse der IGS Hamm und der Chor des evangelischen Kindergartens „Leuchtturm“ aus Hamm vertreten. Im Kulturhaus gab es das Figurentheater „Der wundersame Stern“ zu sehen. Bei diesem besinnlichen Stück strahlten nicht nur die Kinderaugen.



Der Nikolaus, unterstützt von Ortsbürgermeister Bernd Niederhausen, verteilte Süßigkeiten und Freifahrten für das Karussell. Die Schlange, die sich sehr schnell bildete, war schier unübersehbar. Angesichts der großen Schar von Kindern sprang ihm auch Raiffeissen-Botschafterin Freya Schumacher bei. Der Männergesangverein „Liedertafel“ Hamm konnte sich über sehr großen Andrang freuen. Bei dem Konzert waren der Saal und die Empore im Kulturhaus bis auf den letzten Platz gefüllt. Auch in diesem Jahr war es den Organisatoren gelungen eine tolle Mischung aus Tradition und Kultur zu bieten, so der Tenor unter den Besuchern. Der Weihnachtsmarkt Hamm, so Bürgermeister Niederhausen, entwickelt sich zu einem Termin, den viele Gäste aus Hamm, aber auch aus der weiteren Umgebung, in ihren Kalendern stehen haben. (kkö)


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Haus & Grund: Herausforderungen für Vermieter im Kreis Altenkirchen

In der Stadthalle Betzdorf kamen am vergangenen Freitag die Mitglieder des Haus- und Grundeigentümervereins ...

Feierstunde im Kirchener Rathaus: Beförderung und Jubiläum geehrt

Im Kirchener Rathaus fand eine Feierstunde statt, bei der Patrick Brück befördert und Igor Klippel für ...

Jugendliche Auseinandersetzung auf Aldi-Parkplatz in Herdorf

Am frühen Donnerstagabend kam es auf dem Aldi-Parkplatz in Herdorf zu einer Auseinandersetzung zwischen ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Neue Regeln für die Biotonne ab Mai

Ab dem 1. Mai gelten in Deutschland strengere Vorschriften für die Befüllung der Bioabfalltonne. Ziel ...

Westerwald-Gymnasium verabschiedet 71 Abiturienten – mit Auszeichnungen und Zuversicht

Nach 13 Jahren Schulzeit haben 71 Schülerinnen und Schüler des Westerwald-Gymnasiums Altenkirchen ihre ...

Weitere Artikel


Johannes Behner neuer Vorsitzender des CDU Stadtverbandes Betzdorf

Am 25. November 2019 fand die Mitgliederversammlung des CDU Stadtverbandes Betzdorf, mit Neuwahl des ...

Förderverein des DRK Krankenhauses Altenkirchen unterstützt Weiterbildung zur Notfallpflege

Aufgrund neuer Vorgaben durch den Gemeinsamen Bundesausschuss müssen in den Notaufnahmebereichen von ...

MdL Wäschenbach las in Kitas der Lebenshilfe vor

Der heimische Landtagsabgeordnete Michael Wäschenbach besuchte anlässlich des 16. bundesweiten Vorlesetages ...

Adventsfrühstück der Männerarbeit im Kirchenkreis

Überdurchschnittlich gut besucht sind die Frühstücke der Männerarbeit im Kirchenkreis Altenkirchen. Auch ...

Klein, aber gemütlich: 16. Wallmenrother Weihnachtsmarkt

Die „1-zigartige Feierabendbierrunde“ lädt zum Weihnachtsmarkt in Wallmenroth ein. Am Samstag, den 30. ...

Bauerndemonstrationen neben Berlin auch im gesamten Westerwald

In Berlin wurden heute 8.600 Traktoren von der Polizei gezählt. Die Zahl der Demonstranten wird mit 40.000 ...

Werbung