Werbung

Nachricht vom 27.11.2019    

Budo-Club Betzdorf: Neue Meistergrade im Judo

Am 16. und 17. November 2019 fand in Mayen die zentrale Danprüfung des Judoverbands Rheinland statt. Hieran nahmen auch Marco Werder und Marcell Meyer vom Budo-Club Betzdorf teil, mit dem Ziel, den zweiten Meistergrad (2. Dan) im Judo zu erlangen. Daneben stellte sich Vereinskamerad Murat Akbayrak einer Teilprüfung für diesen Dangrad.

Die frisch gebackenen Träger des 2. Dans im Judo: Marcell Meyer (links) und Marco Werder (rechts) (Foto: Budo-Club Betzdorf)

Betzdorf. Vor einem dreiköpfigen Prüfungskomitee galt es am ersten Tag zunächst eine Kata zu demonstrieren. Hierbei kommt es darauf an, vorgegebene Technik- und Bewegungsabfolgen in einer festgelegten Form möglichst in Perfektion auszuführen. Diesen Teil der Danprüfung konnten alle drei heimischen Judoka erfolgreich absolvieren.

Am zweiten Tag stand für Marco und Marcell der technische Teil der Prüfung an, welchem sich Murat im kommenden Jahr stellen wird. Hier sind verschiedene Wurf-, Hebel- und Würgetechniken sowie Kombinationen daraus zu demonstrieren. Des Weiteren sind Erläuterungen zum Verständnis und zu Trainingsmethoden der einzelnen Techniken fester und wesentlicher Bestandteil einer Danprüfung. Nach mehreren Stunden auf der Judomatte bescheinigten die Prüfer den beiden Judoka eine gute bis sehr gute Leistung und verliehen ihnen den 2. Dan im Judo.

Informationen zum Sport und Verein finden sich auf der Vereinshomepage des Budo-Club Betzdorf: www.bc-betzdorf.de (PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


Gelungener Saisonauftakt für U14-Faustballer

Kürzlich fand der Saisonauftakt der Faustball-Verbandsliga U14 in Kirchen statt. Zum ersten Mal wird ...

Kindern ein Zuhause auf Zeit bieten

Wenn Eltern in eine Krise geraten und ihre Kinder temporär nicht mehr selbst versorgen können, springen ...

Bundeswettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ kommt wieder

„Engagierte Dorfgemeinschaften sind der Motor für ein gutes Leben auf dem Land. Deshalb freue ich mich, ...

Silvester bei kabelmetal mit Rock und Pop aus fünf Jahrzehnten

Zu Silvester findet in der kabelmetal in Windeck-Schladern die große Party zum Jahreswechsel statt. Einlass ...

Weihnachtsbäume geschmückt: In Wissen weihnachtet es sehr

Bunte Weihnachtskugeln, Geschenkpäckchen, Sterne und Lichterglanz zieren seit Dienstag die Weihnachtsbäume ...

Advents-Treff mit Live-Musik in der ABBArena in Freusburg

Der Förderverein Freusburg zur Erhaltung geschichtlicher und kultureller Werte e.V. lädt zum "Advents-Treff" ...

Werbung