Werbung

Region |


Nachricht vom 31.05.2010    

Neuer Kreisvorstand der Bündnisgrünen traf sich

Der Kreisvorstand der Bündnisgrünen im Kreis Altenkirchen hat sich jetzt zu seiner konstituierenden Sitzung getroffen. In der Sitzung wurden die nächsten Ziele abgesteckt, darunter die Gründung neuer Ortsverbände.

Kreis Altenkirchen. Nach der Neuwahl des Kreisvorstandes der Bündnisgrünen Altenkirchen hat sich der Vorstand zu seiner konstituierenden Sitzung getroffen. Nach einer kurzen Würdigung der bisher geleisteten Arbeit soll der Blick nun nach vorne gerichtet werden. "Wir verspüren eine Aufbruchstimmung", nicht zuletzt durch das gute Abschneiden bei den letzten Kommunalwahlen mit einer Stärkung der Grünen in den Räten, so die einhellige Meinung.
Allerdings sei deutlich festzustellen, dass es noch nicht gelungen ist, in allen Verbandsgemeinden präsent zu sein. Somit definiere sich ein vorrangiges Ziel für die kommende Arbeit: Die weißen Flecken im Kreis Altenkirchen sollen "grün" werden. Erste Ideen zur Gründung neuer Ortsverbände und der Verbreiterung der Basis durch das Werben neuer Mitglieder sollen weiterentwickelt und in die Tat umgesetzt werden. So soll durch Kennenlern-Stammtische, Info-Veranstaltungen und Aktionen Werbung gemacht werden. „Wir gehen dorthin, wo die Menschen sind“ und präsentieren unsere Politik und Vorschläge für eine grüne Politik im Kreis Altenkirchen, hieß es. Den neuen Medien komme in einem Flächenkreis besondere Bedeutung zu. Zeitaufwändige und weite Wege seien oft unnötig und nicht ökologisch. Über die Internetseite der Grünen im Kreis Altenkirchen (www.gruene-ak.de) können sowohl Informationen abgerufen als auch Anregungen und Kritik an den Vorstand gesendet werden.
Die zweite große Aufgabe wird der Wahlkampf zu den Landtagswahlen sein. "Wir werden die Erfahrungen aus den letzten Wahlkämpfen nutzen und nach neuen kreativen Wegen suchen, um uns zu präsentieren und um für unsere Inhalte zu werben."
Die nächste, wie immer öffentliche, Sitzung des grünen Kreisverbandes ist am 8. Juni um 19 Uhr im Restaurant "Auermühle" bei Hamm. Interessierte sind herzlich willkommen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Klinik-Zukunft: Bürgerinitiative fordert klare Aussagen von Gesundheitsminister Hoch

Noch ist die Zukunft der beiden ehemaligen DRK-Krankenhäuser im AK-Land ungewiss, wobei für das Hospital ...

Wald-Pädagogisches Projekt geht weiter: Neue Arbeit Altenkirchen erhielt eine Spende

Am Montag (31. März) konnten die Geschäftsführerin Stefanie Schneider und der Vorsitzende Rainer Düngen ...

Forst: Zwei Bienenzuchtvereine tauschen sich zu Varroa-Bekämpfung aus

In Forst kamen zwei Bienenzuchtvereine der Verbandsgemeinde Hamm/Sieg zu einem fachlichen Austausch zusammen. ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Weitere Artikel


Daaden und Selters siegten beim JRK-Wettbewerb

Beim diesjährigen Jugendrotkreuz-Wettbewerb kamen erstmals Teilnehmer aus dem Kreis Altenkirchen und ...

Arbeitslosigkeit geht weiter zurück, aber Krise nicht vorbei

Auch im Mai ist die Zahl der Arbeitslosen im Bezirk der Agentur für Arbeit Neuwied gesunken - und zwar ...

1. "Horser Kinderkirmes" steigt am 25. Juli

Die 1. "Horser Kinderkirmes" mit Maxim Wartenberg und Trommelfloh steigt am 25. Juli im Kaplan-Dashabch-Haus ...

Betzdorfer Tafel stellt weitere Spendenbox auf

Spendenboxen stellt die Betzdorfer Tafel seit einiger Zeit in Betzdorfer Lebensmittelmärkten auf. Jetzt ...

Besucher lobten Innovation pur in Alsdorf

Landrat Michael Lieber, Ortsbürgermeister Paul Schwan und die Geschäftsführer der WFG im Kreis Altenkirchen, ...

Feuerwehr übte sich im Geschicklichkeitsfahren

Feuerwehren und das THW aus dem Kreis Altenkirchen übten sich auf dem Gelände der Firma Knautz in Langenbach ...

Werbung