Werbung

Region |


Nachricht vom 01.06.2010    

1. "Horser Kinderkirmes" steigt am 25. Juli

Die 1. "Horser Kinderkirmes" mit Maxim Wartenberg und Trommelfloh steigt am 25. Juli im Kaplan-Dashabch-Haus in Horhausen. Zugleich ist auch ein verkaufsoffener Sonntag angesagt.

Horhausen. "Stillsitzen verboten!" Unter diesem Motto feiert Horhausen seine erste Kinderkirmes am Sonntag, 25. Juli, Einlass: 13 Uhr im Kaplan-Dasbach-Haus (KDH). Ein altes Feuerwehrauto, das aussieht wie ein Piratenschiff für die Straße. Die Kuhfellhose und ein schelmisches Lächeln als Markenzeichen. Dazu eine Horde begeisterter Kinder im Schlepptau, die mit ihm vor und auf der Bühne tanzen. Wer kann das sein? Richtig! Maxim Wartenberg, das Ausnahmetalent der deutschen Kinder- und Familienmusik. Frech und fröhlich, mal laut und mal leise entert der sympathische Münsteraner Kindermusik-Pirat die Herzen seiner kleinen Fans. Er rockt und swingt, amüsiert und reißt mit. So wie er, hat noch keiner die Kinder angesprochen. Beim WDR hat im direkten Anlauf einen Nr.1-Hit hingelegt und bei der Abschlussgala des bundesweiten Kindermusikkongresses 2009 wurde er ausgewählt, sein Programm vor vielen, vielen Familien und allen bekannten Kinderliedermachern zu präsentieren. Mit lebendigen Mitmach-Liedern über den "Kuschelbagger", den "Seeräuber Jack" oder "Fußballträumer" begeistert Maxim Wartenberg ganze Familien. Mit seinem aktuellen Programm "Kuschelbagger, Fußballträumer und Piraten..." und natürlich aktueller CD "Kuschelbagger" im Gepäck, geht mit dem Trommelfloh (Foto) mächtig was los auf der Horser Kinderkirmesbühne im KDH. Bilder, Soundfiles und Videos unter www.trommelfloh.de.
Doch das ist noch lange nicht alles, was die 1. "Horser Kinderkirmes" zu bieten hat: Reichlich zu gewinnen gibt es beim Mc-Donalds-Glücksrad und -Sinnesparcours und das Horhausener Kosmetikstudio Beauty-Line zeigt sich für das Kinderschminken verantwortlich. Vor und nach dem Konzert bringt DJ Jens Hennemann (wie schon am Abend zuvor) zur Kinderdisco die Menge vor der Bühne ins Schwitzen – und da Schwitzen bekanntlich durstig macht, gibts u.a. auch leckere Cocktails - natürlich alkoholfrei - an der Cocktailbar von Cocktail on Tour.
Und wenn die Kinder schon einmal bestens beschäftigt sind - dann sollten die Eltern gleich den verkaufsoffenen Sonntag für eine entspannte Shoppingtour durch Horhausen nutzen. Von 13 bis 18 Uhr haben die Geschäfte in der Ortsmitte geöffnet und locken neben tollen Angeboten auch für die eine oder andere Überraschung. Selbstverständlich gehört zu einer richtigen Kirmes ein entsprechender Rummelplatz mit Fahrgeschäften und Buden. Und jetzt aufgepasst: Neben einem kostenlosen Dreh am Mc-Donalds-Glücksrad (Wert: 1 Euro - der Gesamterlös kommt einem wohltätigen Zweck zugute) berechtigt jede Kinder-Eintrittskarte zum Trommelfloh-Konzert und gleichzeitig zu einer kostenlosen Fahrt auf einem der Fahrgeschäfte.
Karten Kinderkirmes: Kinder bis 14 Jahre VVK 6 Euro, TK 8 Euro
(inkl. 1 Extradreh beim Mc-Donalds-Glücksrad und 1 Freifahrt auf einem der Fahrgeschäfte)
Begleitperson 15 Jahre und älter VVK 3 Euro, TK 4 Euro
Vorverkaufstart: 21. Juni.
Vorverkauf in Horhausen: S-Fashion und Westerwälder Teestübchen
sowie Westerwald Bank.
Veranstalter: Ortsgemeinde Horhausen in Kooperation mit WW-Events,
Info-Telefon 02687-927 360/www.ww-events-online.de/ www.horhausen.de.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Party total bei der Kirmes in Horhausen

Party total mit der Megaband und DJ Jens Henneman am Kirmessamstag, 24. Juli, in Horhausen. Die Party ...

Mit Zukunftsvisionen in Horhausen beschäftigt

Die erste Zukunftskonferenz in Horhausen war ein voller Erfolg. 110 Bürger aus Horhausen und umliegenden ...

AK-SPD geht zuversichtlich in Richtung Landtagswahl

Die SPD im Kreis Altenkirchen hat mit Blick auf die Landtagswahl 2011 Geschlossenheit demonstriert. Die ...

Arbeitslosigkeit geht weiter zurück, aber Krise nicht vorbei

Auch im Mai ist die Zahl der Arbeitslosen im Bezirk der Agentur für Arbeit Neuwied gesunken - und zwar ...

Daaden und Selters siegten beim JRK-Wettbewerb

Beim diesjährigen Jugendrotkreuz-Wettbewerb kamen erstmals Teilnehmer aus dem Kreis Altenkirchen und ...

Neuer Kreisvorstand der Bündnisgrünen traf sich

Der Kreisvorstand der Bündnisgrünen im Kreis Altenkirchen hat sich jetzt zu seiner konstituierenden Sitzung ...

Werbung