Werbung

Nachricht vom 29.11.2019    

Weihnachtsmarkt in Oberlahr lockt am 2. Advent

Wenn am 8. Dezember - traditionell immer am zweiten Advent - in Oberlahr um 11.30 Uhr der Markt öffnet, dann macht so manch einer große Augen, denn für jeden ist etwas dabei. Auch für die musikalische Unterhaltung wird einiges geboten.

Der Weihnachtsmarkt in Oberlahr ist klein, aber fein. (Foto VG-Verwaltung)

Oberlahr. Der Oberlahrer Weihnachtsmarkt ist klein aber fein. Besucher schwärmen von dem gemütlichen Ambiente rund um den Kirchplatz Oberlahr. Wenn am 8. Dezember - traditionell immer am zweiten Advent - um 11.30 Uhr der Markt öffnet, dann macht so manch einer große Augen, denn für jeden ist etwas dabei. Ob Glühweinstand, einheimische Stände und der Besuch des Nikolaus sowie ein Kinderkarussell oder süße Leckereien.

Besucher genießen einen Rundgang über den Markt in weihnachtlicher Atmosphäre. Auch für die musikalische Unterhaltung wird einiges geboten. Weihnachtliche Musik mit Alexander Pott, AH-Singers Fernthal, Panikorchester Oberlahr und Vorträge der Kinder des Kindergartens sowie der Grundschule Lahrer Herrlichkeit. (PM)



Das Programm
11.30 Uhr Weihnachtsmarkt-Eröffnung
14.00 Uhr Weihnachtliche Musik mit Alexander Pott
15.30 Uhr Vorträge der Kinder des Kindergartens und der Grundschule Lahrer Herrlichkeit aus Oberlahr. Im Anschluss verteilt der Nikolaus die Tüten.
17.00 Uhr AH-Singers Fernthal
Abschluss Gemütliches Beisammensein begleitet das Panikorchester


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Weitere Artikel


Vor der Fusion: Allerletzte Sitzung des VG-Rates Flammersfeld

Die Einen haben es bereits hinter sich, die Anderen noch nicht: Die allerletzte Sitzung des Verbandsgemeinderates ...

Empfang der Westerwald Bank zum Weihnachtsmarkt Altenkirchen

Auch in diesem Jahr lud die Westerwald Bank zum traditionellen Empfang in die Schalterräume der Bank ...

Buchtipp: „Eine Diva zu viel“ von Christiane Fuckert und Christoph Kloft

Das erfolgreiche Autoren-Duo Christiane Fuckert und Christoph Kloft hat sich wieder auf kriminalistische ...

Taschendiebstahl bei Adventsmärkten - das muss nicht sein!

Sicherheitstipp des Monats - Information des Seniorenbüros der Verbandsgemeinde Ransbach-Baumbach: In ...

Stabiler Arbeitsmarkt im Herbst – Frauen profitieren

Noch lässt der Winter auch auf dem Arbeitsmarkt auf sich warten. Zwar ist die Zahl der Arbeitslosen in ...

Neue Uniformen für Marschtanzgruppe der Herkersdorfer Karnevalisten

Die Marschtanzgruppe des Herkersdorfer Carnevals Club (HCC) 1958 e.V hat neue Marschtanz-Uniformen angeschafft. ...

Werbung