Werbung

Nachricht vom 30.11.2019    

Buchtipp: „Eine Diva zu viel“ von Christiane Fuckert und Christoph Kloft

Von Helmi Tischler-Venter

Das erfolgreiche Autoren-Duo Christiane Fuckert und Christoph Kloft hat sich wieder auf kriminalistische Fährten nach Limburg begeben zu seinem Ermittler-Duo Pfarrer Willem van Kerkhof und seiner Haushälterin Klara Schrupp. Der aktuell erschienene vierte Fall der Pfarrhaus-Ermittler spielt in der Sommerhitze, die allen Menschen zusetzt. Aber Klara Schrupp gerät noch aus ganz anderem Grund ins Schwitzen. Schuldlos ist sie daran keineswegs.

Buchtitel. Foto: Verlag

Dierdorf/Remscheid/. Die Haushälterin steht im Mittelpunkt der Kriminalhandlung: Erst wird die alte Dame durch einen Dachschaden und eine drohende Abordnung des Pfarrers nach Frankfurt geschockt. So sehr, dass Klara von Albträumen geplagt wird: „Jemand nahm ihr sämtliche Kittelschürzen weg und riss den Talar vom Kleiderständer, um ihn mitsamt den schwarzen Schuhen ihres Chefs in eine Tüte zu stopfen. Jedes Mal, wenn sie einen Motor aufjaulen hörte – vermutlich der Wagen, in dem sie den Pfarrer gewaltsam fortbrachten -, schreckte Klara hoch und mühte sich aus dem Bett, um an das kleine geöffnete Fenster ihres Schlafzimmers zu eilen.“

Dann ist auch noch eine singende Doppelgängerin in der Zeitung abgebildet. Die frappierende Ähnlichkeit mit dieser Diva, der Chansonnière Constance de Limbourgh, verleitet die betagte Haushälterin zu einem Scherz, der sich als gefährlich herausstellen wird, denn ein Entführer bemächtigt sich ihrer und sperrt sie in einen verlassenen Container im Stöffel-Park ein. Gerade jetzt weilt der Pfarrer in Frankfurt und das Limburger Pfarrhaus wird renoviert, sodass die Haushälterin zunächst von niemandem vermisst wird.



Schließlich wundert sich van Kerkhof über ausbleibende Kontrollanrufe seiner Frau Schrupp und macht sich besorgt auf die Suche nach ihr. Da die über Siebzigjährige schmollte, hatte sie keinem Menschen gesagt, was sie vorhatte und wo sie hinwollte – außer dem Entführer. Ein Wettlauf gegen die Zeit beginnt. Klara Schrupp muss ihre grauen Zellen sehr aktivieren, damit ihr eigener Fall nicht zugleich ihr letzter wird.

Das spannende Taschenbuch ist im Gardez! Verlag Michael Itschert erschienen, ISBN 978-3-89796-293-4. htv


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Bergbaujahr 2025 in Willroth: Feierliche Eröffnung am 29. März auf der Grube Georg

ANZEIGE | Das Jahr 2025 steht in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ganz im Zeichen des Bergbaus. ...

Celtic Folk Music in Wissen: Cara brachte das irische Lebensgefühl ins Kulturwerk

Cara ist eine international bekannte und mehrfach ausgezeichnete Formation. Die Musiker vermitteln durch ...

Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold

In das anheimelnde Cottage auf dem Titel des neuen Kent-Krimis möchte man direkt einziehen und die Gastfreundschaft ...

Motto dieses Sommers: "Forever young?"

In Anlehnung an das Motto des rheinland-pfälzischen Kultursommers folgt auch der Westerwälder Literatursommer ...

Mathias Richling begeistert Hachenburg mit scharfzüngigem Kabarett

Die Hachenburger Kulturzeit landete erneut einen Volltreffer und holte mit Mathias Richling einen der ...

Weitere Artikel


SGD Nord: Advent, Advent ... Tipps, damit es nicht brennt

In der Adventszeit sorgen Kerzen, Lichterketten und dekorative Leuchtmittel für Gemütlichkeit. Damit ...

27-Jährige mit knapp zwei Promille hinter dem Steuer

Am Samstag, kurz nach Mitternacht, meldete ein sehr aufmerksamer Verkehrsteilnehmer über Notruf, dass ...

Neujahrskonzert der Musikgemeinde Betzdorf-Kirchen

Die Musikgemeinde Betzdorf-Kirchen lädt auch 2020 ganz herzlich ein, zusammen mit ihr und der Philharmonie ...

Empfang der Westerwald Bank zum Weihnachtsmarkt Altenkirchen

Auch in diesem Jahr lud die Westerwald Bank zum traditionellen Empfang in die Schalterräume der Bank ...

Vor der Fusion: Allerletzte Sitzung des VG-Rates Flammersfeld

Die Einen haben es bereits hinter sich, die Anderen noch nicht: Die allerletzte Sitzung des Verbandsgemeinderates ...

Weihnachtsmarkt in Oberlahr lockt am 2. Advent

Wenn am 8. Dezember - traditionell immer am zweiten Advent - in Oberlahr um 11.30 Uhr der Markt öffnet, ...

Werbung