Werbung

Nachricht vom 30.11.2019    

Vorweihnachtlicher Nachmittag der Seniorenakademie mit buntem Programm

Die Seniorenakademie der Pfarrgemeinde Horhausen lädt alle Seniorinnen und Senioren recht herzlich zur vorweihnachtlichen Feier am Mittwoch, 11. Dezember, Beginn: 15 Uhr, in das Kaplan-Dasbach-Haus ein.

Nikolaus Herbert Ginnow (Foto: Ortsgemeinde)

Horhausen. „Verbringen Sie mit uns ein paar adventliche Stunden mit einem vorweihnachtlichen Programm sowie mit Kaffee und Kuchen“, so Rolf Schmidt-Markoski, Vorsitzender der Seniorenakademie. Der Nachmittag wird gestaltet vom Kirchenchor St. Maria Magdalena, dem Singkreis und dem Kinderchor unter der Leitung von Thomas Schlosser. Der Nikolaus kommt eigens aus Pleckhausen zu den Senioren.

Pfarrer Andreas Beck von der evangelischen Kirchengemeinde Honnefeld spricht über den Advent. Stefan Hoffmann (EDEKA) informiert über 50 Jahre Lebensmittel in der Region. Mitglieder des Vorbereitungskreises der Seniorenakademie tragen Gedichte und Geschichten rund um den Christbaum vor. Weihnachtliche Melodien und gemeinsam gesungene Lieder (Musiker Frank Vogler) runden das Programm ab. Gefeiert wird gemeinsam mit den Senioren der Gemeinde Bürdenbach. Weitere Infos unter der Tel. Nr. 02687/929507. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Weitere Artikel


Sponsoren ermöglichen neuen Dienstwagen für Betreuungsverein Diakonie e.V.

Mit einem neuen Dienstwagen kann künftig das Team des Betreuungsvereins Diakonie e.V. im Evangelischen ...

Vortrag: „Deutsche Sprache: schön - schwierig – gefährdet“

Die Kolpingsfamilie und die Katholische Frauengemeinschaft Wissen hatten zu einem interessanten Thema ...

Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Bigband swingt im neuen Jahr wieder im Kulturwerk

Mit Swing und der Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Bigband (FWR-Bigband) ins neue Jahr: Diese Möglichkeit ...

Neujahrskonzert der Musikgemeinde Betzdorf-Kirchen

Die Musikgemeinde Betzdorf-Kirchen lädt auch 2020 ganz herzlich ein, zusammen mit ihr und der Philharmonie ...

27-Jährige mit knapp zwei Promille hinter dem Steuer

Am Samstag, kurz nach Mitternacht, meldete ein sehr aufmerksamer Verkehrsteilnehmer über Notruf, dass ...

SGD Nord: Advent, Advent ... Tipps, damit es nicht brennt

In der Adventszeit sorgen Kerzen, Lichterketten und dekorative Leuchtmittel für Gemütlichkeit. Damit ...

Werbung