Werbung

Nachricht vom 30.11.2019    

Feuerwehr rückte zu Wohnhausbrand in Hövels aus

Zu einem brennenden Gebäude an der Bundesstraße 62 (Wingertshardt) ist die Feuerwehr Wissen am Samstagnachmittag alarmiert worden. Bei dem Einsatz wurde ein Feuerwehrmann verletzt.

Gebäudebrand in Hövels (Foto: privat)

Hövels. Gegen 14.30 Uhr am Samstag, den 30. November, ist die Feuerwehr Wissen zu einem Gebäudebrand mit Menschenrettung gerufen worden. In dem mehrstöckigen Wohnhaus stand das Erdgeschoss in Vollbrand. Personen befanden sich zu dem Zeitpunkt nicht im Gebäude. Zur Brandursache liegen derzeit keine Informationen vor. Der Sachschaden wird auf mehrere zehntausend Euro geschätzt.

61 Feuerwehrleute waren im Einsatz. Einer von ihnen wurde durch Verbrennungen leicht an der Schulter verletzt. Auch das DRK sowie die Polizei waren vor Ort. (red)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Abitur 2025: Ein festlicher Abschied in Hamm/Sieg

In der Raiffeisenhalle in Hamm/Sieg feierten 48 Abiturienten ihren erfolgreichen Schulabschluss. Unter ...

Sportfreunde Wallmenroth als Veranstalter des Jahres 2024 geehrt

Die Sportfreunde Wallmenroth wurden für ihr herausragendes Engagement im Jahr 2024 ausgezeichnet. Bei ...

Seniorenleichtathlet Friedhelm Adorf: Unangefochtenes WM-Gold über 400 Meter

Er sammelt sportliche Auszeichnungen wie andere Briefmarken: Senioren-Leichathlet Friedhelm Adorf steigerte ...

Weitere Artikel


Mehr als 300 Menschen demonstrierten für den Klimaschutz

Am Freitag, dem 29. November, fand die erste große Klimademo in Altenkirchen statt. An der friedlichen ...

Der Maulwurf ist Tier des Jahres 2020

Seine Anwesenheit ist unverkennbar, denn seine Erdhügel verraten ihn, doch zu Gesicht bekommt man ihn ...

Niederfischbach: Der Duft von Weihnachten liegt in der Luft

Pünktlich zum ersten Adventswochenende sorgte der Weihnachtsmarkt in Niederfischbach für einen stimmungsvollen ...

Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Bigband swingt im neuen Jahr wieder im Kulturwerk

Mit Swing und der Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Bigband (FWR-Bigband) ins neue Jahr: Diese Möglichkeit ...

Vortrag: „Deutsche Sprache: schön - schwierig – gefährdet“

Die Kolpingsfamilie und die Katholische Frauengemeinschaft Wissen hatten zu einem interessanten Thema ...

Sponsoren ermöglichen neuen Dienstwagen für Betreuungsverein Diakonie e.V.

Mit einem neuen Dienstwagen kann künftig das Team des Betreuungsvereins Diakonie e.V. im Evangelischen ...

Werbung