Werbung

Nachricht vom 01.12.2019    

Wisserland holt nach "Aus" im Rheinland-Pokal Punkt beim Tabellenvierten in Wirges

Unter der Woche musste die JSG im Rheinland-Pokal bei der SG Betzdorf antreten. Dieses Spiel gab man verloren, doch im Meisterschaftsspiel in Wirges zeigte man sich von dieser Niederlage gut erholt. Der starke Tabellenvierte glänzte von Beginn an durch gute und schnelle Kombinationen.

Die beiden Torschützen - vorne Faruk Cifci, im Hintergrund Mika Winter (Foto: JSG Wisserland)

Wissen. Unter der Woche musste die JSG im Rheinland-Pokal bei der SG Betzdorf antreten. Gegen den Bezirksligisten hatte man einen guten Start und konnte in der 8. Minute durch einen Fernschuss von Gustav Baum in Führung gehen. Betzdorf steigerte sich insbesondere kämpferisch ins Spiel und konnte in der 24. Minute durch Fynn Jona Barth ausgleichen. Wisserland hatte noch mehrere gute Chancen zur Führung, vergab diese aber wie so oft in letzter Zeit und zeigte zu wenig in der Offensive. In der 59. Spielminute bekam Betzdorf nach einem Konter einen Foulelfmeter, den Ermal Merovci sicher verwandelte. Wisserland drängte nun vehement auf das Betzdorfer Tor und kam letztlich in der 71. Minute ebenfalls nach einem Foul durch einen von Furkan Cifci verwandelten Elfmeter zum verdienten Ausgleich. Wisserland konnte trotz mehrerer Chancen den Siegtreffer nicht erzielen, so dass die Entscheidung im Elfmeterschießen herbeigeführt werden musste. Volkan Beydilli konnte zwar die ersten beiden Schüsse halten, seine Mitspieler vergaben aber 3 Elfer, so dass Betzdorf ins Achtelfinale einziehen konnte.

Aufstellung:
Beydilli, Siegel, Zehler, Tas, Winter, El Ghawi, Furkan Cifci, Baum, Schlatter, Fuchs, Heuser
eingewechselt: Klein, Krieger, Knautz

Im Meisterschaftsspiel in Wirges zeigte man sich von dieser Niederlage aber gut erholt. Der starke Tabellenvierte glänzte von Beginn an durch gute und schnelle Kombinationen und konnte so auch nach gutem Zusammenspiel in der 10. Minute den Führungstreffer erzielen. Wisserland ließ sich aber davon nicht beeindrucken, sondern spielte taktisch gut. In der 25. Minute zog Marius Wagner bei einem Konter am rechten Flügel unaufhaltsam davon und brachte den Ball von der Strafraumgrenze schön vors Tor, wo der mitgelaufene Faruk Cifci nur noch den Fuß hinhalten musste. Nach erneut guten Kombinationen ging Wirges aber in der 36. und in der 63. Minute mit 3:1 in Führung. Wisserland gab aber auch jetzt nicht auf und zeigte eine gute kämpferische Leistung. In der 68. Minute konnte Mika Winter mit einem Schuss aus etwa 25 Metern genau in den rechten Wirgeser Torwinkel den Anschlusstreffer erzielen. Nur 4 Minuten später behielt Winter bei einem hoch in den Strafraum kommenden Freistoß aufgrund seiner körperlichen Vorteile die " Oberhand " und nickte zum Ausgleich ein.
In den letzten Minuten beschränkte sich Wisserland darauf, den Punkt festzuhalten und mit nach Hause zu nehmen.

Aufstellung:
Beydilli, Klein, Tas, Zehler, Winter, El Ghawi, Baum, Wagner, Heuser, Furkan Cifci, Faruk Cifci; eingewechselt: Sari (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


„ABBA GOLD – The Concert Show“ im Kulturwerk Wissen

Sie ist eine der erfolgreichsten Musikgruppen aller Zeiten und liefert mit ihren unsterblichen Hits den ...

Irland-Feeling bei den 11. St. Patrick’s Days in Horhausen

Irland-, Irish-Folk- aber auch Whisky-Fans kommen ohne Zweifel auf den St. Patrick’s Days Horhausen auf ...

Landesweiter Probealarm bei KATWARN und NINA

Am Montag, 2. Dezember 2019 führt Rheinland-Pfalz den jährlich stattfindenden, landesweiten Probealarm ...

Niederfischbach: Der Duft von Weihnachten liegt in der Luft

Pünktlich zum ersten Adventswochenende sorgte der Weihnachtsmarkt in Niederfischbach für einen stimmungsvollen ...

Der Maulwurf ist Tier des Jahres 2020

Seine Anwesenheit ist unverkennbar, denn seine Erdhügel verraten ihn, doch zu Gesicht bekommt man ihn ...

Mehr als 300 Menschen demonstrierten für den Klimaschutz

Am Freitag, dem 29. November, fand die erste große Klimademo in Altenkirchen statt. An der friedlichen ...

Werbung