Werbung

Nachricht vom 01.12.2019    

Jetzt anmelden für den Umweltkompass!

Nach der hervorragenden Resonanz des Umweltkompasses 2019 wird das Gemeinschaftsprojekt der Landkreise Altenkirchen, Westerwald und Neuwied auch in 2020 weiter geführt – und das bereits im elften Jahr. Die drei Landräte Dr. Peter Enders, Achim Schwickert und Achim Hallerbach haben vereinbart, unter dem Dach „Wir Westerwälder“ wieder viele abwechslungsreiche Veranstaltungen rund um die Themenfelder Natur und Umwelt zu bündeln und zu präsentieren.

Der Umweltkompass 2020 wird derzeit erarbeitet. Foto: Kreisverwaltung AItenkirchen

Altenkirchen/Region. Der Umweltkompass möchte mit seinen vielen verschiedenen Angeboten für die Region Westerwald mit ihrer traumhaften Landschaft, ihrem Erholungswert für den Menschen und ihrem Lebensraum für viele seltene Tiere und Pflanzen begeistern.

Interessierte Verbände und Vereine, Institutionen, Gruppen oder Privatpersonen werden daher aufgerufen, ihre Veranstaltungen für 2020 zu melden. Wesentlich ist, dass sie etwas mit Natur und Umwelt zu tun haben und dazu einladen, die Schönheit und Vielfalt der Natur „vor der eigenen Haustüre“ zu erleben. In den letzten Jahren konnte hierfür regelmäßig ein über 400 Aktionen umfassendes Programm zusammengestellt werden. Alle Anbieter investierten hierfür großes Engagement, Sachkenntnis und Phantasie.



Auch jetzt haben Interessierte wieder die Möglichkeit, eine oder mehrere Veranstaltungen zu melden. Entsprechende Angebote können bis einschließlich 10. Januar 2020 bei der unteren Naturschutzbehörde der Altenkirchener Kreisverwaltung eingereicht werden (Kontakt: Jessica Gelhausen, Tel. 02681-812655, E-Mail: umweltkompass@kreis-ak.de).


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Klinik-Zukunft: Bürgerinitiative fordert klare Aussagen von Gesundheitsminister Hoch

Noch ist die Zukunft der beiden ehemaligen DRK-Krankenhäuser im AK-Land ungewiss, wobei für das Hospital ...

Wald-Pädagogisches Projekt geht weiter: Neue Arbeit Altenkirchen erhielt eine Spende

Am Montag (31. März) konnten die Geschäftsführerin Stefanie Schneider und der Vorsitzende Rainer Düngen ...

Forst: Zwei Bienenzuchtvereine tauschen sich zu Varroa-Bekämpfung aus

In Forst kamen zwei Bienenzuchtvereine der Verbandsgemeinde Hamm/Sieg zu einem fachlichen Austausch zusammen. ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Weitere Artikel


Digitale Zivilcourage für FOS Gestaltung und 10. Klässler

Zur Fortbildung "Digitale Zivilcourage. Argumentations- und Handlungsmöglichkeiten im Internet" lud die ...

Neue Walking-Stöcke für Wissener Herzsportgruppe

Insgesamt 54 Paar Walking-Stöcke übergab Landrat Dr. Peter Enders an die Wissener Herzsportgruppe. Finanziert ...

CDU Gebhardshain besucht Brauerei

CDU Ortsverband Gebhardshain Steinebach unternahm eine Fahrt zur einzigen Brauerei im Kreis Altenkirchen, ...

Verkaufsoffener Sonntag im Dezember: Wunsch in der Region ist da

Steter Tropfen höhlt den Stein: Noch scheint das Ziel weit entfernt, ehe es auch in Rheinland-Pfalz die ...

Landesweiter Probealarm bei KATWARN und NINA

Am Montag, 2. Dezember 2019 führt Rheinland-Pfalz den jährlich stattfindenden, landesweiten Probealarm ...

Irland-Feeling bei den 11. St. Patrick’s Days in Horhausen

Irland-, Irish-Folk- aber auch Whisky-Fans kommen ohne Zweifel auf den St. Patrick’s Days Horhausen auf ...

Werbung