Werbung

Nachricht vom 02.12.2019    

Hämmscher Handballerinnen unterliegen Tabellenführer

Im letzten Spiel der Hinrunde musste der VfL zum ungeschlagenen Tabellenführer nach Neustadt. Gleich in der ersten Spielphase musste der VfL einen deutlichen Rückstand hinnehmen. Dies vor allem, weil die Rückwärtsbewegung zu langsam war und im Abschluss falsche Entscheidungen getroffen wurden.

(Foto: VfL Hamm)

Hamm/Neustadt. Nach 20 Minuten stellte Neustadt auf 10:4, die letzten zehn Minuten ließen die Hämmscherinnen aber nur noch ein Neustädter Tor zu und konnten so auf 4 Tore verkürzen.
Mit Beginn der zweiten Hälfte konnten die Gäste von der Sieg deutlich das Tempo anziehen und bereits nach fünf Minuten den Ausgleich erzielen. Neustädter Tempogegenstöße wurden konsequent abgelaufen. Beim Stand von 12:12 führten mehrere Siebenmeter für Neustadt, eine Zeitstrafe gegen den VfL und überhastete Aktionen zu einem 7-Tore-Rückstand. Dennoch steckte der VfL nicht auf, zog erneut das Tempo an und verkürzte acht Minuten vor Schluss nochmal auf 21:18. Erneut falsche Entscheidungen frei vor dem Tor verhinderten letztlich ein besseres Ergebnis.



„Immer wenn wir schnell gespielt haben, geriet Neustadt in große Probleme. Leonie Ließfeld hat Daniela Salz super aus dem Spiel genommen. Ab der 17. Minute hat die ganze Mannschaft stark nach hinten gearbeitet und so fast jeden Gegenstoß abgelaufen. Im Abschluss haben wir uns leider oft nicht belohnt“, fasste Trainer Niko Langenbach die Leistung seiner Mannschaft zusammen; die Partie ging 25:18 aus.

Es spielten: Alina Triebsch (Tor), Leonie Holzapfel (4), Lisa Flender, Celina Gehrsitz (1), Pauline Durben (1), Nadine Schnare (8), Leonie Ließfeld (2), Luisa Holzapfel (1), Laura Schmitz (1) (PM)


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


Berthaner auf dem Jugendklimaforum in Mainz

Eine Gruppe von Schüler*innen der Bertha-von-Suttner Realschule plus Betzdorf hatte sich am Freitag, ...

Mit festlichen Melodien in den Advent gestartet

Mit festlichen Melodien, die in der katholischen Pfarrkirche „St. Maria Magdalena“ in Horhausen erklangen, ...

Erleuchtetes Fenster: Wallmenroth wird zum Adventskalender

Auch in diesem Jahr wird es in der Vorweihnachtszeit in Wallmenroth die Aktion „Beleuchtetes Fenster“ ...

Neue Trikots für den MTB-Treff des TuS Horhausen

Anlässlich des BHAG-Kinderfestes in der Raiffeisenhalle am 17.November 2019 fand auch die Trikotübergabe ...

Handball: Damen des SSV95 Wissen gewinnen Kellerduell

Die Vorzeichen für das Duell der Tabellennachbarn Wissen und Puderbach waren eher durchwachsen, fehlte ...

Musikverein Dermbach verzauberte beim Herbstkonzert das Hüttenhaus

Am Samstag fand im Hüttenhaus Herdorf das traditionelle Herbstkonzert des Musikverein Dermbach statt. ...

Werbung