Werbung

Nachricht vom 02.06.2010    

Wissener Bogenschützen haben Europameister

Dieter Glöckner holte den ersten Europameistertitel der Wissener Bogensportabteilung in der noch jungen Sportabteilung des Schützenvereins. Insgesamt belegten die Bogensportler bei den European Bowhunter Championship in Österreich hervorragende Platzierungen. Vom Verein gab es Glückwünsche kurz nach der Rückkehr.

Wissen. In der Woche vom 24. bis 28. Mai fand in Stuhlfelden/Österreich die EBHC 2010 (European Bowhunter Championship) statt. Das mit ca. 1150 Teilnehmern ausgebuchte Turnier war das erste seiner Art und Größe, an dem auch sechs Schützen aus den Reihen des Wissener Schützenverein 1870 gemeldet waren. Grundvoraussetzung für die Teilnahme ist die Mitgliedschaft im DFBV
(Deutscher Feldbogen Sportverband).
Dieter Glöckner belegte mit 2005 Punkten Platz 1 in der Klasse der Veteranen Bowhunter Unlimited und wurde somit Europameister. Werner Wagner erreichte mit 1315 Punkten Platz 4 in der Klasse Veteranen Barebow Recurve. Heiko Uhlemann gelang es mit 1528 Punkten den 5. Platz in der Erwachsenenklasse Barebow Recurve zu belegen. In der gleichen Klasse belegte Bert Hüsch mit 1503 Punkten Platz 6, Klaus Krombach mit 1479 Punkten Platz 7 und Stephan Meise mit 1284 Punkten Platz 10.
Alle gestarteten Wissener Bogenschützen unter den Top 10, ein unglaubliches Ergebnis! Aber damit
nicht genug, Werner Wagner war zusätzlich in einer aus sieben Schützen aller Klassen gemeldeten
Mannschaft für Deutschland gemeldet, die den Nationencup aller 16 teilnehmenden Nationen gewann. Die Schützen Heiko Uhlemann, Klaus Krombach und Bert Hüsch starteten in der Mannschaftswertung Barebow Recurve und gewannen diese mit 4510 Punkten vor
Österreich mit 4318 Punkten.
Alle Wissener Teilnehmer der EM waren sich einig, das der Trainingsfleiß der vergangenen Wochen
und Monate sich gelohnt hat und Sie eine wunderschöne Woche mit viel Anstrengung, die jedoch am
Ende belohnt wurde, erlebt haben. Dies wurde noch vor Ort, bei der Abschlussfeier im mit ca. 1800
Personen prall gefüllten Festzelt, gebührend gefeiert, denn auch das ist eine Stärke der Wissener.
Fast 1200 Bogensportler im Alter von unter 10 bis über 70 Jahren sowie ortsansässige Vereine und Verbände waren in einem Festzug durch das Dorf zum am Ortsrand aufgestellten Festzelt gezogen. Nach Ansprachen regionaler Politiker und Reden der Präsidenten des Europäischen und des Internationalen Bogensportverbandes (EFAA bzw. IFAA) wurde die eine Woche dauernde EBHC 2010 eröffnet.
Alle Schützen hatten ab Montag in unterschiedlicher Reihenfolge täglich einen der sechs mit jeweils 28 3D-Tieren bestückten Parcours zu durchlaufen, wobei pro Parcours etwa 6-8 Kilometer Wegstrecke und bis zu 800 Höhenmetern zu bewältigen waren. Die Ziele standen dabei auf unbekannten Entfernungen zwischen 8 und 60 Metern. Für die Wissener war für Montag und Dienstag eine 3- Pfeilrunde angesagt, wobei der erste Treffer die höchste Wertung einbringt. Mittwoch gab es eine 2-Pfeilrunde, wobei auf jedes Ziel 2 Pfeile von unterschiedlicher Entfernung geschossen werden muss.
Am Donnerstag hatten Sie einen Ruhetag. Freitags nahmen Sie die 1-Pfeilrunde in Angriff, wobei den Schützen dann nur ein Pfeil zur Verfügung steht, um das Ziel zu treffen. Am Ende diesen Tages wurden dann die Ergebnisse der Einzelrunden zusammengezählt und es kamen hervorragende Platzierungen für die Wissener Schützen dabei heraus. (HB)
xxx
Die Wissener Bogenschützen nahmen mit großem Erfolg an den Europameisterschaften in Österreich teil.Von links: Dieter Glöckner, Klaus Krombach, Heiko Uhlemann, Bert Hüsch, Stefan Meise und Werner Wagner.





Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Tanzolympiade der Männerballette im Knappensaal in Herdorf

Am 5. April ist es wieder so weit: Die "Olympiade der schwingenden Hüften" findet in Herdorf statt. Bei ...

Gemeinschaftsaktion in Weyerbusch: Erfolgreiche Müllsammlung

Am 22. März kamen mehr als 100 engagierte Bürger in Weyerbusch zusammen, um die Wanderwege der Region ...

Weitere Artikel


Kreismusikverband schulte seine Ehrenamtler

Eine neue Schulung der Ehrenamtler bot der Kreismusikverband Altenkirchen seinen Mitgliedsvereinen an. ...

Horhausener waren per Pedes und mit Planwagen auf Tour

Per Pedes und mit Planwagen waren die Mitglieder des Heimat- und Verkehrsvereins Horhausen bei ihrer ...

Reisende beeindruckt: Israel ist eine Reise wert

Ein eindrucksvolle Reise nach Israel unternahmen jetzt 35 Teilnehmer, überwiegend aus dem Kreis Altenkirchen, ...

Kumpstraße ist wieder für den Verkehr frei

Nach etwa elf Monaten Bauzeit wird die Kumpstraße in Altenkirchen ab Mittwoch, 2. Juni, wieder für den ...

Viele kleine "Wakatanka" verzückten das Publikum

"Wakatanka" heißt das Kindermusical, das jetzt viele kleine Künstler im Daadener Bürgerhaus aufführten. ...

AK-SPD geht zuversichtlich in Richtung Landtagswahl

Die SPD im Kreis Altenkirchen hat mit Blick auf die Landtagswahl 2011 Geschlossenheit demonstriert. Die ...

Werbung