Werbung

Region |


Nachricht vom 02.06.2010    

Horhausener waren per Pedes und mit Planwagen auf Tour

Per Pedes und mit Planwagen waren die Mitglieder des Heimat- und Verkehrsvereins Horhausen bei ihrer Sonntagswanderung unterwegs. Das Ziel war Hümmerich.

Horhausen. Auch die heftigen Regenschauer konnten den Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Sonntagswanderung des Heimat- und Verkehrsvereins Horhausen, die in das schöne Dorf Hümmerich führte, nicht die gute Wanderlaune vermiesen. Im Landhotel "Fernblick" stärkten sich die Wanderfreunde mit Kaffee und Kuchen. Die Organisatoren der Wanderung, Bert und Marianne Rübenach (Pleckhausen), warteten noch mit einer besonderen Überraschung auf. Sie hatten eine Planwagenfahrt für den Rückweg organisiert, die noch durch das Fockenbachtal und schließlich über Huf nach Horhausen führten. Gut gelaunt und "trocken" und mit Lob an die Organisatoren verabschiedeten sich die Wanderfreunde auf dem Kardinal-Höffner-Platz. (smh)
xxx
Die Horhausener Wanderfreunde am Planwagen in Hümmerich. Foto: Petra Schmidt-Markoski


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Klinik-Zukunft: Bürgerinitiative fordert klare Aussagen von Gesundheitsminister Hoch

Noch ist die Zukunft der beiden ehemaligen DRK-Krankenhäuser im AK-Land ungewiss, wobei für das Hospital ...

Wald-Pädagogisches Projekt geht weiter: Neue Arbeit Altenkirchen erhielt eine Spende

Am Montag (31. März) konnten die Geschäftsführerin Stefanie Schneider und der Vorsitzende Rainer Düngen ...

Forst: Zwei Bienenzuchtvereine tauschen sich zu Varroa-Bekämpfung aus

In Forst kamen zwei Bienenzuchtvereine der Verbandsgemeinde Hamm/Sieg zu einem fachlichen Austausch zusammen. ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Weitere Artikel


Reisende beeindruckt: Israel ist eine Reise wert

Ein eindrucksvolle Reise nach Israel unternahmen jetzt 35 Teilnehmer, überwiegend aus dem Kreis Altenkirchen, ...

Kleine Walddetektive mit Oma und Opa unterwegs

Gemeinsam mit ihren Enkelkinder, die die KiTa "Die phantastischen vier" in Fürthen besuchen, waren ...

Fahrkartenautomat defekt - was nun?

Wie verhält man sich richtig, wenn der Fahrkartenautomat seinen Dienst aufgegeben hat und keine Fahrkarte ...

Kreismusikverband schulte seine Ehrenamtler

Eine neue Schulung der Ehrenamtler bot der Kreismusikverband Altenkirchen seinen Mitgliedsvereinen an. ...

Wissener Bogenschützen haben Europameister

Dieter Glöckner holte den ersten Europameistertitel der Wissener Bogensportabteilung in der noch jungen ...

Kumpstraße ist wieder für den Verkehr frei

Nach etwa elf Monaten Bauzeit wird die Kumpstraße in Altenkirchen ab Mittwoch, 2. Juni, wieder für den ...

Werbung