Werbung

Region |


Nachricht vom 29.08.2007    

Wissener Wehr erhielt Defibrillator

Die Gemeinschaft der Feuerwehr Wissen hat jetzt im Rahmen einer Feier zum zehnjährigen Bestehen der Jugendfeuerwehr einen Frühdefibrillator an die Wehr übergeben. Damit soll die Sicherheit der Feuerwehrleute bei stark belastenden Einsätzen erhöht werden.

übergabe defibrillator

Wissen. Der Vorsitzende der Gemeinschaft der Feuerwehr Wissen, Daniel Wittershagen, begrüßte zur Übergabe eines Früh-Defibrillators an die Wissener Wehr auch die Sponsoren des Gerätes, die Vertreter von Westerwald Bank und Sparkasse sowie des rewi Druckhauses sowie Bürgermeister Michael Wagener.
Grund für die Anschaffung, so Wittershagen, sei die bessere Sicherheit der Einsatzkräfte während der sehr belastenden Einsätze, insbesondere für die Atemschuttzträger. Gerade die neue Nomex-Schutzkleidung, die zweifelsohne in den letzten Jahren immer wieder zum Schutz vor Hitze und Feuer verbessert worden sei, habe den Nachteil, dass sie im Einsatz sehr belastend auf die Träger wirke. So könne ein Wärmestau entstehen, durch den die Körpertemperatur erheblich erhöht wird. Dadurch steige das Risiko für die Feuerwehrleute, einen Kollaps zu erleiden.
Der Früh-Defibrillator ist von jedermann einfach zu bedienen. ERr erkennt selbsständig Herzrhythmusstörungen (das sogenannte Kammerflimmern). Durch einen kontrollierten Stromstoß wird der Herzschlag wieder normalisiert. Diese Erste-Hilfe-Maßnahmen können sofort eingeleitet werden, um die Zeit bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes zu überbrücken. Jede Minute ohne Kammerflimmern senkt die Wahrscheinlichkeit von bleibenden Schäden um etwa zehn Prozent.
Die Anschaffung des Gerätes war nur durch die Unterstützung heimischer Firmen möglich. Die Sponsoren sind neben den Banken und dem Druckhaus die Spedition Brucherseifer, die Firma Kleusberg, Nimak, Kabelbau Schneider, Dalex und das Kosmetikstudio "Tausendschön". Wittershagen bedankte sich für die Unterstützung, die ein Novum in der Geschichte der Gemeinschaft der Feuerwehr Wissen sei. Bürgermeister Michael Wagener und Wehrleiter Roman Rüth dankten namens aller aktiven Einsatzkräfte der Verbandsgemeinde-Feuerwehr. Toll ist auch, dass ein stolzer Restbetrag noch der Jugendfeuerwehr übergeben werden kann.
xxx
Foto: Einen Früh-Defibrillator hat jetzt die Wissener Feuerwehr. Er wurde im Rahmen des Jugendfeuerwehr-Jubiläums im Kreise der Sponsoren übergeben. Foto: Frank Stöver


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Kupferdiebstahl auf Bahngelände in Altenkirchen aufgedeckt

Am Ostersonntag (20. April) entdeckten Polizeibeamte in Altenkirchen eine verdächtige Person auf dem ...

Dreifachmord in Weitefeld: Keine Spur vom mutmaßlichen Dreifachmörder

In Weitefeld hat ein Dreifachmord die Region erschüttert. Seit dem 6. April fehlt jede Spur von dem Verdächtigen, ...

Musikalische Reise durch Passion und Hoffnung in Altenkirchen

In der katholischen Kirche St. Jakobus in Altenkirchen erlebten Besucher am Palmsonntag (13. April) eine ...

Der Hexenweg in Friesenhagen: Erlebnisweg über dunkle Zeiten im Wildenburger Land

Ein ganz besonderer Rundweg ist der Hexenweg in Friesenhagen. Auf knappen acht Kilometern erfährt man ...

Verkehrskontrollen am "Car-Friday": Zahlreiche Verstöße festgestellt

Der Karfreitag hat sich in der Tuning- und Poser-Szene als "Carfriday" etabliert und lockt jährlich zahlreiche ...

KfW Award Gründen 2025: Bewerbungsfrist für innovative Ideen gestartet

Die Bewerbungsphase für den renommierten KfW Award Gründen 2025 hat begonnen. Mit einem Gesamtpreisgeld ...

Weitere Artikel


Spiel und Spaß kannten keine Grenzen

Der Spaß kannte keine Grenzen - beim "Spiel ohne Grenzen", das jetzt der FC Willroth veranstaltet hatte. ...

Oberlahrer besuchten Kölner Wehr

15 Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr der Verbandsgemeinde Feuerwehr Flammersfeld, Löschzug Oberlahr, ...

Nachwuchs wanderte zum Tierpark

Die Mitgliederder Dorfgemeinschaft Schuerdt hatten einen Wandertag für den Nachwuchs und seine Eltern ...

Unfall auf Verbindungsstraße

Unfall auf der Verbindungsstraße zwischen Reiferscheid-Krämgen und Orfgen-Berg am Dienstag, 28. August, ...

Lkw stießen frontal zusammen

Ein schwerer Unfall mit zwei Lkw ereignete sich am späten Dienstagnachmittag, 28. August, gegen 16.20 ...

Dorffest gefiel Jung und Alt

Einem kleinen Rummelplatz glich die Umgebung des Hasselbacher Dorfgemeinschaftshauses: Die Gemeinde hatte ...

Werbung