Werbung

Nachricht vom 04.12.2019    

Polizeipräsidium Koblenz: Keine Verkehrstoten im November

Für viele ist der November hier in Deutschland ein Monat der für eine dunkle Jahreszeit mit melancholischer Stimmung steht. Auch im Straßenverkehr nehmen die Gefahren, insbesondere ab dem November deutlich zu. Die Dunkelheit am Morgen und in den Nachmittagsstunden, die veränderte Witterung mit Glätte und Nebel... Es gibt Vieles, was die Gefahren im Straßenverkehr begünstigt.

Im November 2019 gab es im Bereich des Polizeipräsidiums Koblenz keinen schweren Unfall, bei dem ein Mensch ums Leben kam. Symbolfoto: NR-Kurier

Koblenz. Also ist auch der November ein Monat, der aus Sicht der Verkehrssicherheit eher für Ernüchterung und Besorgnis steht. Umso erfreulicher ist die Nachricht heute! Seit vielen Jahren gab es erstmals im November 2019 im gesamten Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Koblenz keinen Verkehrsunfall, bei dem ein Mensch ums Leben kam.

Ob es ein glücklicher Zufall ist, ob es an der besonderen Vorsicht aller Verkehrsteilnehmer lag oder ob die polizeiliche Verkehrssicherheit eine Rolle gespielt hat, wird nicht feststellbar sein. Vermutlich spielte das Alles eine Rolle und führte dazu unsere Straßen sicherer zu machen. So sicher, dass kein Mensch ums Leben kam.

„Wir danken allen Verkehrsteilnehmern für ihr umsichtiges und vorausschauendes Verhalten. Passen Sie weiter auf sich auf, fahren Sie weiter vorsichtig und achten Sie insbesondere auf die schwächsten Verkehrsteilnehmer“, so Ihre Polizei Koblenz.


Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Haus & Grund: Herausforderungen für Vermieter im Kreis Altenkirchen

In der Stadthalle Betzdorf kamen am vergangenen Freitag die Mitglieder des Haus- und Grundeigentümervereins ...

Feierstunde im Kirchener Rathaus: Beförderung und Jubiläum geehrt

Im Kirchener Rathaus fand eine Feierstunde statt, bei der Patrick Brück befördert und Igor Klippel für ...

Jugendliche Auseinandersetzung auf Aldi-Parkplatz in Herdorf

Am frühen Donnerstagabend kam es auf dem Aldi-Parkplatz in Herdorf zu einer Auseinandersetzung zwischen ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Neue Regeln für die Biotonne ab Mai

Ab dem 1. Mai gelten in Deutschland strengere Vorschriften für die Befüllung der Bioabfalltonne. Ziel ...

Westerwald-Gymnasium verabschiedet 71 Abiturienten – mit Auszeichnungen und Zuversicht

Nach 13 Jahren Schulzeit haben 71 Schülerinnen und Schüler des Westerwald-Gymnasiums Altenkirchen ihre ...

Weitere Artikel


„Verbandsgemeindeverbindungswege“: Klotz am Bein der VG Altenkirchen

Es ist schon ein Wortungetüm, das noch nicht einmal im Duden Aufnahme gefunden hat: Verbandsgemeindeverbindungswege. ...

Weihnachtsfeier im Katzwinkler Seniorentreff

Im festlich geschmückten Schützenhaus trafen sich die Katzwinkler Senioren zu ihrer traditionellen Weihnachtsfeier.Trudhilde ...

Neues Ärzte-Team im Medizinischen Versorgungszentrum Wissen

„Wir freuen uns, dass wir nach langer und intensiver Suche seit August das Ärzte-Team in Wissen wieder ...

Tipps und Tricks zum Füttern der Vögel im Winter

Bereits vor etlichen Wochen sind viele Vögel in wärmere Gegenden gezogen, um dort zu überwintern. Für ...

Energietipp: Warmes Wasser doppelt so teuer?!

Heißes Wasser aus dem Hahn ohne zu Warten und rund um die Uhr – die Zirkulation macht’s möglich. Dieser ...

Werbegemeinschaft Gebhardshain packt Tüten für den Nikolaus

Im Rahmen der Eröffnung des Gebhardshainer Hüttenzaubers am 7. Dezember 2019 wird der Nikolaus mit den ...

Werbung