Werbung

Nachricht vom 05.12.2019    

VHS Betzdorf-Gebhardshain e.V. stellt neues Programm vor

Im neuen Programmheft der VHS Betzdorf-Gebhardshain e.V. finden sich Bildungsangebote für quasi jedes Interessengebiet: Politik-Gesellschaft-Umwelt, Kultur-Gestalten, Gesundheit, Sprachen, Qualifikationen für das Arbeitsleben-IT-Organisation/Management.

(VHS Betzdorf-Gebhardshain e.V.)

Betzdorf. Dennoch, so Geschäftsführer Martin Becker, sei man sehr daran interessiert, das Angebot zu erweitern. Hier nennt er in erster Linie Kurse im Bereich der Informations- und Kommunikationstechnik. Dazu werden Personen mit fundierten Kenntnissen gesucht, die Fähigkeit zu deren Vermittlung und Freude an der Arbeit mit Erwachsenen haben.

Neu angeboten werden Kurse zur Bienenhaltung, Einkommensteuerklärung leicht gemacht und zur Konfliktlösung im Alltag.

Im Bereich Kultur und Gestalten wurde der Kurs „Kreatives Schreiben“ wieder aufgenommen.

Die Gesundheitsbildung ist ein stark nachgefragter Bereich. So helfen Bewegungs- und Entspannungsangebote Stress ab- und Lebensfreude aufzubauen. Dabei fördern die Kurse nicht nur die Gesundheit, sondern stärken auch die soziale Vernetzung.

Für den neuen Programmzeitraum konnte auch wieder der Dipl. Psychologe Peter Bergholz als Dozent verpflichtet werden. Er wird in einer Abendveranstaltung zum Thema „Wie Gedanken Ruhe finden. Die Entdeckung der Inneren Schalter“ referieren. Das bewegte Mentaltraining: Ein Tag, der viel verändern kann, schließt sich als Tagesveranstaltung daran an.

Der Sprachenbereich wurde an die Nachfrage angepasst. Es stehen Kurse in Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch und Spanisch zur Auswahl.

Ein Computerkurs für Anfänger und ein Vortrag „Smartphone/Tablets und soziale Netzwerke verstehen, schließen das Programm ab.

Für neue Wünsche und Ideen ist die VHS stets offen.

Martin Becker teilt in der Pressemitteilung mit, dass man Bildung auch verschenken kann. So kann man bei der Geschäftsstelle Gutscheine für einen bestimmten Kurs oder einen Wunschbetrag erhalten.

Das neue Programmheft liegt in den Bürgerbüros Betzdorf und Gebhardshain, in den Gemeindebüros, der VHS-Geschäftsstelle, den öffentlichen Büchereien, Banken und Sparkassen und in ausgewählten Geschäften kostenlos aus. Das Heft als PDF findet man im Internet unter www.vg-bg.de/vhs, wo auch das Anmeldeformular heruntergeladen werden kann. Ihre schriftliche Anmeldung richten Sie an die VHS Betzdorf-Gebhardshain e.V., Hellerstraße 2, 57518 Betzdorf, Fax 02741/291 170, E-Mail: vhs@vg-bg.de. Telefonische Auskünfte erteilt die VHS unter 02741 291 427 oder 411. Auskünfte zu den Kursinhalten erteilen die Kursleiterinnen und Kursleiter.



Das Kursangebot im Überblick:
Gesprächskreis Geld und Währung (22. April), Einführung in die Bienenhaltung (14. März), Einkommensteuererklärung leicht gemacht (13. Juni), Wir kommen klar – Statt schreien und knallende Türen miteinander reden (nach Anmeldung), Konflikte konstruktiv lösen (nach Anmeldung), Kreatives Schreiben (22. April), Was ist Kunst für Dich? Malkurs (10. März), Nähkurs ( 2. März, 4. März), Nähen für junge Leute (7. März), Fotografie (3. März), Stimm-Workshop (11. Januar), Gitarrengrundkurs für Anfänger (nach Anmeldung), Gitarrengrundkurs für Kinder von 8 bis 12 Jahre (nach Anmeldung), Heißhunger auf Zucker – Infotalk (28. Januar, 28. April), Wie Gedanken Ruhe finden (28. Februar), Das bewegte Mentaltraining (29. Februar), Karanas Airkadan (3. Februar, 4. Februar), Mix aus Airkadan Yoga, Qi Gong, autogenes Training & Meditation (4. Februar), Qi Gong Meridantanz der Organe (4. Februar), Herz-Qi Gong (15. Januar, 1. April), Qi Gong – Kraft und Ruhe aus Fernost (15. Januar, 1. April), Hatha-Yoga „Air Kadan“ (5. März), Tai Chi Chuan (5. Februar), Pilates (5. Februar), Core-Training 16. Januar, 23. April), Bodystyling Workout (13. Januar), Schnuppern in die Mediterrane Küche (9. Juni), Indischer Spezialitätenkochkurs (26. Februar), Deutsch als Fremdsprache (A1.1.) (13. Januar), Englisch für Anfänger mit geringen Vorkenntnissen (A1) (18. Februar), Englisch für fortgeschrittene Anfänger (18. Februar), Englisch für Fortgeschrittene (A2) (19. Februar vormittags- und Abendkurs), Französisch für Anfänger mit fundierten Vorkenntnissen (A2) (nach Anmeldung), Französisch für Ältere – Fortgeschrittene (A1/A2) (montags nach Anmeldung), Italienisch für fortgeschrittene Anfänger (A2) (7. Januar, 21. April), Spanisch für Einsteiger (A1) (14. Januar), Computerkurs für Anfänger (nach Anmeldung), ‚Smartphone/Tablets und soziale Netzwerke verstehen (28. Januar) (PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Neuer Schulreferent stärkt Grundschulen in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Die Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld hat einen neuen Schulreferenten: Jens Fleck übernimmt ...

Peterslahr auf dem Weg in die digitale Zukunft: Start des Glasfaserausbaus

In Peterslahr haben die Bauarbeiten für das neue Glasfasernetz begonnen. Deutsche Glasfaser hat den ersten ...

JUZ-Podcast: Jugendliche aus Hamm (Sieg) starten mit Pilotfolge

Das evangelische Jugendzentrum in Hamm (Sieg) hat ein neues Projekt ins Leben gerufen: einen Podcast ...

Aktualisiert: 14-jähriger Junge aus Oberraden wohlbehalten gefunden

Seit dem 11. März galt San Luca S. aus Oberraden als vermisst. Die Suche nach ihm hielt die Region in ...

Weitere Artikel


Wirtschaftsförderer im Kreis treffen sich regelmäßig

Unter der Federführung der Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen trifft diese sich regelmäßig zum Austausch ...

Kaffee, Kuchen, Heimat: Neueröffnung von „Kalien's Cafe“ in Birken-Honigsessen

Birken-Honigsessen ist nun um eine Bäckerei reicher. Seit Donnerstag, dem 5. Dezember ist Kalien`s Cafe ...

Neues Vorstandsmitglied der Maler- u. Lackierer-Innung Altenkirchen

Obermeister Frank Weitz eröffnete eine gut besuchte Veranstaltung, zu der er neben den Innungsmitgliedern, ...

Neues Infoportal „Sternenkinder“ will bei Trauerarbeit helfen

Ab sofort ist das Informationsportal „Sternenkinder“ der Familienarbeit des Evangelischen Kirchenkreises ...

Wurftaubenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen

Allgemein ist das Wurftaubenschießen eher bekannt unter Tontaubenschießen. Inzwischen ist der SV Leuzbach-Bergenhausen ...

Vorbereitung zur Scheuerfelder Familien-Adventsfeier laufen

Ein voller Erfolg war im Jahr 2018 die Scheuerfelder Familien-Adventsfeier, die von den
Ortsvereinen ...

Werbung