Werbung

Nachricht vom 06.12.2019    

Taekwondo: Emily Kunz sammelt erste Punkte für die EM 2020

Erfolgssportlerin Emily Kunz von Sporting Taekwondo hat wieder einen Erfolg auf internationler Ebene erreicht. Diese Saison noch nicht ganz abgeschlossen, reiste sie mit Trainer Eugen Kiefer nach Zagreb, um bereits für die nächste Saison wichtige Credits zu sammeln, welche zur Qualifizierung für die Europameisterschaft im nächsten Jahr erforderlich sind.

Emily Kunz erreichte wieder einen Erfolg auf internationaler Ebene. (Foto: Sporting Taekwondo)

Altenkirchen. Vorausschauend denkend, dass sie die Gewichtsklasse, in welcher sie bereits seit langer Zeit die obere Grenze schneidet, nicht mehr ein ganzes Jahr halten kann, ließ Trainer Eugen Kiefer sie jetzt schon freiwillig in der höheren Gewichtsklasse starten, obgleich die Athletin ihre alte noch geschafft hätte. Dies ist bei einem Gewicht von 33 kg und Gegnerinnen, die teilweise vier Kilo mehr wiegen, relativ gesehen eine enorme Last, der die zwölfjährige Sportlerin jedoch sichtlich gewachsen war.

Trotz größerer und schwererer Gegnerinnen erreichte sie nach Kämpfen gegen Serbien und Bosnien-Herzegowina eine beachtliche Drittplatzierung. Die ersten zehn Punkte für den eben gestarteten EM-Zyklus sind damit gefestigt; man kann also zuversichtlich auf die nächsten Turniere blicken. Auf Weltniveau hört es für dieses Jahr auf, einige Testwettkämpfe sind für Kunz allerdings noch geplant, um neue Strategien auszuprobieren und den Kampfstil weiter zu schleifen. Informationen zu Sporting Taekwondo erhält man unter 0160 9450 4797 oder im Internet unter www.sporting-taekwondo.de. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


Adventsfrühstück des Dorfgemeinschaftsverein Katzwinkel-Elkhausen

Am Samstag, den 30. November 2019 lud der Dorfgemeinschaftsverein Katzwinkel-Elkhausen e.V. zu einem ...

Klangwerk Morsbach: Rauschende Oscar-Nacht in der Kulturstätte

Am 23. November 2019 veranstalteten die Musiker vom Klangwerk Morsbach ihr Konzert, welches dieses Jahr ...

Tanzcorps der KG Wissen verteidigt Titel „Deutscher Meister“

Ein anstrengendes und erfolgreiches Wochenende liegt hinter dem Tanzcorps der KG Wissen. Das Mini- und ...

Ein gemütlicher Adventsnachmittag der AWO

Einen geselligen Nachmittag verbrachten die Betreuungsvereine der AWO im Landkreis Altenkirchen mit ihren ...

SPD-Ortsvereine in der VG Betzdorf-Gebhardshain wollen Fusion

„Es wächst zusammen, was auf kommunaler Ebene zusammen gehört." Mit dieser an Willy Brandt erinnernden ...

LEADER-Projekt startet: Ein Forum für Hofläden und Co.

Heimische Direkterzeugnisse, verantwortungsvoll kontrollierte Waren aus eigenem Anbau und eigener Produktion ...

Werbung