Werbung

Nachricht vom 06.12.2019    

Tanzcorps der KG Wissen verteidigt Titel „Deutscher Meister“

Ein anstrengendes und erfolgreiches Wochenende liegt hinter dem Tanzcorps der KG Wissen. Das Mini- und Junioren-Tanzcorps konnten den Titel „Deutscher Meister“, des Verbandes RKK, verteidigen.

Junioren-Tanzkorps (Fotos: KG Wissen)

Wissen. Am Samstagmorgen, den 30.11.2019, startete der Bus der Minis bereits um 5.30 Uhr. Kurz danach machten sich auch die Junioren auf den Weg nach Aachen, um die Minis anzufeuern. Die Miniaffenbande wirbelte über die Bühne und begeisterte das gesamte Publikum. Als Startnummer 2 von 4 Teilnehmern mussten sie bis zum Schluss warten.
Doch dann kam der erlösende Moment, mit 43,4 Punkten holten sie sich zum sechsten Mal den Titel. Der Jubel aller mitgereisten Fans nahm kein Ende mehr. Auch die Trainerinnen Lisa Steckelbach und Sabrina Schwan waren überwältigt und stolz auf ihre Minis.

Dann hieß es für alle Beteiligten wieder warten. Die Aufregung bei den Junioren stieg.
Nach dem Stechen von letztem Jahr war die Anspannung umso größer. Die Gegner tanzten fehlerfrei und zeigten tolle Tänze. Die letzten Kronen wurden gesteckt und dann hieß es als Startnummer 3 von 3: „Bühne frei…“ für König Julian und sein zauberhaftes Königreich.
Sie schwebten über die Bühne und verzauberten das Publikum und die Jury. Mit einer Punktzahl von 45,3 Punkten stand es einige Minuten später fest: Auch die Junioren konnten ihren Titel verteidigen und sich gegen starke Konkurrenz durchsetzen. Der Jubel war groß und es liefen einige Freudentränen, nicht nur bei den Trainerinnen Julia Rumpel und Nathalie Kaiser. Die gesamte KG freute sich mit den beiden Tanzcorps.



Nach einem perfekten Turniertag, startete am Sonntag der 2.Turniertag für die Senioren.
Diese machten sich auf den Weg, auch hier war die Aufregung groß. Für einige Tänzerinnen war es die erste Teilnahme an der Deutschen Meisterschaft. Nach einem anstrengendem Jahr mit vielen Neuzugängen und verletzungsbedingten Ausfällen war die Freude über die Teilnahme noch viel größer. Kurz vor der Passkontrolle baute man sich gegenseitig auf und dann ging es auch schon als Startnummer 2 von 5 auf die Bühne. Es wurde gekämpft und ein toller Tanz gezeigt, leider hat es dieses Jahr jedoch nicht für einen Titel gereicht. Trainerin Claudia Leidig ist dennoch sehr stolz, dass das Senioren Tanzcorps so weit gekommen ist. Für alle Beteiligten war klar, das sie es im nächsten Jahr erneut versuchen möchten. Das zeigte sich auch bei der Siegerehrung wo ordentlich gefeiert und neue Freundschaften geschlossen wurden.

Ein besonderer Dank, gilt allen Tänzerinnen und Tänzern und deren Trainerinnen für diese sehr gute Leistung. Ebenso geht ein Dank an alle mitgereisten Fans und vor allem an die Eltern für die Unterstützung. Auch im nächsten Jahr, wollen die Gruppen des Tanzcorps der KG Wissen wieder erfolgreich an Turnieren teilnehmen und genießen nun erst einmal die Advents- und Weihnachtszeit. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Tanzolympiade der Männerballette im Knappensaal in Herdorf

Am 5. April ist es wieder so weit: Die "Olympiade der schwingenden Hüften" findet in Herdorf statt. Bei ...

Gemeinschaftsaktion in Weyerbusch: Erfolgreiche Müllsammlung

Am 22. März kamen mehr als 100 engagierte Bürger in Weyerbusch zusammen, um die Wanderwege der Region ...

Weitere Artikel


SPD-Ortsvereine: Bätzing-Lichtenthäler ehrt verdiente Genossen

Ein halbes Jahrhundert – solange sind Kurt Rues (Brachbach) und Franz Bauschert (Mudersbach-Niederschelderhütte) ...

Zeugen nach Brandstiftung im Wald bei Herdorf gesucht

Im Zeitraum von Juni bis September 2019 kam es im Bereich Herdorf und Umgebung zu mehreren Sachbeschädigungen ...

FWG zum Krankenhaus-Neubau: Schafft's die Kuh vom Eis?

Zum Erhalt von Standort und Leistungsfähigkeit der stationären Versorgung in Altenkirchen und Hachenburg ...

Klangwerk Morsbach: Rauschende Oscar-Nacht in der Kulturstätte

Am 23. November 2019 veranstalteten die Musiker vom Klangwerk Morsbach ihr Konzert, welches dieses Jahr ...

Adventsfrühstück des Dorfgemeinschaftsverein Katzwinkel-Elkhausen

Am Samstag, den 30. November 2019 lud der Dorfgemeinschaftsverein Katzwinkel-Elkhausen e.V. zu einem ...

Taekwondo: Emily Kunz sammelt erste Punkte für die EM 2020

Erfolgssportlerin Emily Kunz von Sporting Taekwondo hat wieder einen Erfolg auf internationler Ebene ...

Werbung